Moin!
Das Notebook von meinem Bruder (25j. Lehramtsstudent) hat gestern morgen endgültig seinen Geist aufgegeben und daher wurde ich beauftragt ihm ein Desktop Rechner zusammenzustellen! Da ich hardware technisch nicht ganz auf dem laufenden bin, wende ich mich hier ans Forum und Hilfestellung zu erbitten
.
Da er am Rechner durchaus auch mal ein paar Ruden zockt (War Thunder, World of Tanks, League, BF3) möchte er die maximal mögliche Leistung für 500 bis max 550 €. Er möchte 2 Monitore anschließen,welche allerdings nicht ins das oben genannte Budget fallen. Desweiteren wird er die SSD aus dem Laptop denke ich mal als Systemplatte nutzen wollen (gibt es da evtl probleme? 2,5" im Desktp??) Habe mir schon rudimentäre kenntnisse im Grafikkarten Vergleich angegeignet, dass ich sagen würde, dass so eine gtx 650 Ti (Boost) das optimum im gpu bereich für das budget darstellt (war noch nie ein amd/ati fan daher ignoriere ich mal die preis identische 7790). Habe bis dato folgendes System zusammengestellt und wollte mal die Meinung von Profis dazu hören
1024MB Gigabyte GeForce GTX 650 Ti Boost - 127€
Intel Core i5 4430 4x 3.00GHz So.1150 BOX - 156€
Arctic Cooling Alpine 11 Plus Topblow Kühler - 10€
Gigabyte H87M-HD3 Intel H87 So.1150 Dual - 70€
500GB Seagate Desktop HDD ST500DM005 - 42€
8GB Corsair Vengeance LP Blue DDR3-1600 - 63€
600 Watt LC-Power Super Silent Serie Non-Modular - 37€
Macht 505€ bei Mindfactory... glaube nicht dass es sinnvoll wäre alle komponenten bei jeweils dem günstigsten Anbieter zu bestellen, da die Lieferkosten den Preisvorteil übersteigen würden oder?
Habe ich vielleicht elementare Dinge vergessen? Habe selbst seit 4 Jahren keinen Desktop mehr, daher kann das mal vorkommen
Danke im Vorraus!
Das Notebook von meinem Bruder (25j. Lehramtsstudent) hat gestern morgen endgültig seinen Geist aufgegeben und daher wurde ich beauftragt ihm ein Desktop Rechner zusammenzustellen! Da ich hardware technisch nicht ganz auf dem laufenden bin, wende ich mich hier ans Forum und Hilfestellung zu erbitten

Da er am Rechner durchaus auch mal ein paar Ruden zockt (War Thunder, World of Tanks, League, BF3) möchte er die maximal mögliche Leistung für 500 bis max 550 €. Er möchte 2 Monitore anschließen,welche allerdings nicht ins das oben genannte Budget fallen. Desweiteren wird er die SSD aus dem Laptop denke ich mal als Systemplatte nutzen wollen (gibt es da evtl probleme? 2,5" im Desktp??) Habe mir schon rudimentäre kenntnisse im Grafikkarten Vergleich angegeignet, dass ich sagen würde, dass so eine gtx 650 Ti (Boost) das optimum im gpu bereich für das budget darstellt (war noch nie ein amd/ati fan daher ignoriere ich mal die preis identische 7790). Habe bis dato folgendes System zusammengestellt und wollte mal die Meinung von Profis dazu hören

1024MB Gigabyte GeForce GTX 650 Ti Boost - 127€
Intel Core i5 4430 4x 3.00GHz So.1150 BOX - 156€
Arctic Cooling Alpine 11 Plus Topblow Kühler - 10€
Gigabyte H87M-HD3 Intel H87 So.1150 Dual - 70€
500GB Seagate Desktop HDD ST500DM005 - 42€
8GB Corsair Vengeance LP Blue DDR3-1600 - 63€
600 Watt LC-Power Super Silent Serie Non-Modular - 37€
Macht 505€ bei Mindfactory... glaube nicht dass es sinnvoll wäre alle komponenten bei jeweils dem günstigsten Anbieter zu bestellen, da die Lieferkosten den Preisvorteil übersteigen würden oder?
Habe ich vielleicht elementare Dinge vergessen? Habe selbst seit 4 Jahren keinen Desktop mehr, daher kann das mal vorkommen

Danke im Vorraus!