Maximale Leistung für 500 Schleifen!

Eisbear

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2006
Beiträge
154
Moin!

Das Notebook von meinem Bruder (25j. Lehramtsstudent) hat gestern morgen endgültig seinen Geist aufgegeben und daher wurde ich beauftragt ihm ein Desktop Rechner zusammenzustellen! Da ich hardware technisch nicht ganz auf dem laufenden bin, wende ich mich hier ans Forum und Hilfestellung zu erbitten :).
Da er am Rechner durchaus auch mal ein paar Ruden zockt (War Thunder, World of Tanks, League, BF3) möchte er die maximal mögliche Leistung für 500 bis max 550 €. Er möchte 2 Monitore anschließen,welche allerdings nicht ins das oben genannte Budget fallen. Desweiteren wird er die SSD aus dem Laptop denke ich mal als Systemplatte nutzen wollen (gibt es da evtl probleme? 2,5" im Desktp??) Habe mir schon rudimentäre kenntnisse im Grafikkarten Vergleich angegeignet, dass ich sagen würde, dass so eine gtx 650 Ti (Boost) das optimum im gpu bereich für das budget darstellt (war noch nie ein amd/ati fan daher ignoriere ich mal die preis identische 7790). Habe bis dato folgendes System zusammengestellt und wollte mal die Meinung von Profis dazu hören ;)

1024MB Gigabyte GeForce GTX 650 Ti Boost - 127€
Intel Core i5 4430 4x 3.00GHz So.1150 BOX - 156€
Arctic Cooling Alpine 11 Plus Topblow Kühler - 10€
Gigabyte H87M-HD3 Intel H87 So.1150 Dual - 70€
500GB Seagate Desktop HDD ST500DM005 - 42€
8GB Corsair Vengeance LP Blue DDR3-1600 - 63€
600 Watt LC-Power Super Silent Serie Non-Modular - 37€

Macht 505€ bei Mindfactory... glaube nicht dass es sinnvoll wäre alle komponenten bei jeweils dem günstigsten Anbieter zu bestellen, da die Lieferkosten den Preisvorteil übersteigen würden oder?
Habe ich vielleicht elementare Dinge vergessen? Habe selbst seit 4 Jahren keinen Desktop mehr, daher kann das mal vorkommen ;)

Danke im Vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum keine SSD ?. Das Netzteil is nen China-Kracher und OverSize da reicht ein 350-400W NT. Kauf dir lieber eins von Be Quiet! o.ä
 
Desweiteren wird er die SSD aus dem Laptop denke ich mal als Systemplatte nutzen wollen (gibt es da evtl probleme? 2,5" im Desktp??)

komplett für alles SSD zu nutzen würde das Budget denke ich unnötig belasten... daher reicht doch seine 64er Platte aus dem Notebook aus. Dazu hat er noch ne externe usb 3.0 mit 1TB sodass man bei der Festplatte denke ich sparen kann. Das mit dem Netzteil is gut zu wissen. konnte nicht einschätzen wieviel power man für das system benötigt.

400 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-Modular 80+ Bronze - 38€
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil
Bequiet L8 400W

Ein Gehäuse wäre noch gut in deiner Zusammenstellung ;-)
Kann er sich ja nach Geschmack aussuchen
Brauchst du noch einen DVD Brenner?

Edit: Da war jemand schneller
Aber auch da fehlt das Gehäuse ?!

Außerdem hat er doch eine SSD, da würde ich mir die Kingston sparen
 
Zuletzt bearbeitet:
macht kombiniert bei mindfactory und amazon knapp über 550€, aber dann hast auch was brauchbares.
 
das Netzteil ist superschlecht und vieeeeeeeeeeeel zu groß (vor allem zu schlecht) und weit weg von wirklichen 600 Watt, ohne schjutzschaltungen und ... naja am ehesten mit silversterkracvhern zu vergleichen!

der rest ist sehr gut ausgesucht, wobei ich bei den billigen PCs dann doch eher zu AMD tendiere (ist aber geschmackssache)

tausche das Netzteil gegen ein 400 Watt (und selbst das ist sehr großzügig dimensioniert) von bequiet/enermax/seasonic/antec und mindestens bronze Effizienz!

be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ist wohl das "berühmteste" hier im Forum, hervorragende QUlität zum kleinen Preis

Beim Kühler würde ich nen normalen Tower-Kühler empfehlen oder den Boxed verwenden! Denn die 10€ für so nen lauten Popelkühler sind total rausgeschmissenes Geld!

AMD FX-6300, 6x 3.50GHz, boxed (FD6300WMHKBOX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland als CPU und dazu MSI 970A-G46 (7693-020R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland als Mainboard. Und da AMD den Multiplikator offen lässt ist das übertakten Kinderleicht und da du bei den Grafikkarte nicht im SLI - superHighend unterwegs bist ist sowieso die grafikkarte der limitierende Faktor!

-> mit deiner zusammenstellung hat er 127+156+70 ausgegeben und weniger FPS in Battlefield als wenn er meine AMD zusammenstelung nimmt und das gesparte Geld in die GTX 660 steckt!

PS: Und den AMD könnte man sogar easy übertakten! Dann haste sogar fast die gleiche CPU Leistung wie beim 4430!
 
Zuletzt bearbeitet:
oh stimmt, optischen laufwerk hab ich vergessen xD
nur muss die ati karte sein? und is der unterschied von 4gb zu 8gb wirklich so marginal dass man darauf verzichten kann?
 
dachte amd wär bei den cpus immer noch meilenweit von der performance von intel entfernt... is der fx6300 in etwa vergleichbar mit i3,i5?
jaja stimmt das gehäuse dürfte dann auch nochmal so 60euro fressen.
 
nein sind sie nicht, denn solange die Grafikkarte limitiert wirst du mit Intzel keinen einzigen FPS mehr haben!
 
leuchtet ein ^^ nur müsste man sich dann noch mit der nomenklatur von amd auseinandersetzen und die gleichwertige cpu zu finden... ist bei ner amd cpu denn auch ne radeon gpu von vorteil? oder gibts da keine schwierigkeiten mit der kompatibilität?
 
ahjo und wie stehts mit mindfactory? hab da vereinzelt schon mal sachen gekauft, war aber auch mit mix oder hardwareversand.de zufrieden... irgendwelche meinungen dazu? PC Nils.jpg
so hab mal alles aktualisiert... zusätzliche anmerkungen? preis sieht schon ziemlich gut aus... wäre die XFX Radeon HD 7870 GHz Edition Double Dissipation Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-787A-CDFC) wirklich ein spürbarer leistungsschub?
 
Zuletzt bearbeitet:
dachte amd wär bei den cpus immer noch meilenweit von der performance von intel entfernt... is der fx6300 in etwa vergleichbar mit i3,i5?
jaja stimmt das gehäuse dürfte dann auch nochmal so 60euro fressen.

Bisschen schlechter als zB der i5-3570k
Hier zB

Aber im allgemeinen limitiert eher die GraKa.
CPU macht nen minimalen unterschied (natürlich reden wir hier jetzt nich von pentium 2 vs haswell ;D)
 
Zuletzt bearbeitet:
du könntest dir vom gesparten Geld eine 660Ti leisten :) das sind 40% mehr Leistung die 7870 hat nochmals leicht besseres P/L, bisschen weniger Leistung aber ne Ecke billiger! -> nimm die 7870 da sind sogar noch SPiele dabei oder Warte bis Ende Oktober ^^ da kommen die 8000er raus und BF4 als Bundle -> die Preise werden nochmals fallen bzw. wird dein Brunder ja ganz sicher BF4 kaufen wollen!
 
Zuletzt bearbeitet:
problem dabei is nur dassa den rechner am liebsten gestern abend bei sich stehen haben würden xD ende oktober ist daher genauso no-go wie ende september ^^
die bestellung geht heute noch raus xD egal was ich da jetz zusammenstelle
 
na dann lass ihn so wie er ist! Wobei du ein aktuelle Version des Einkaufswagens mal posten könntest!

Wie schauts eigentlich mit Gehäuse usw. aus? Laufwerk haste ja in nem Post schon nachgetragen, doch Gehäuse ist ja mindesten ähnlich wichtig ^^ + windoof?
 
bei dem gehäuse hab ich die günstigste chieftec variante genommen... die standen früher in meiner zeit eigentlich immer für solide cases... lian li is zu teuer ^^

PC Nils.jpg

hier die vielleicht endgültige version... hab trotzdem bauchschmerzen mit der cpu... die is ja schon über n jahr alt... aber bei 500 schleifen muss man halt abstriche machen.
Windows ist nicht wirklich wichtig... hab selbst noch 2 msdnaa versionen rumliegen und mein bruder hat eine version über die uni münster bekommen... wenn lau dann jau!
 
Zuletzt bearbeitet:
naja für 30€ wirste nur schrott bekommen ;) und bis "lian LI" gibts noch jede Menge andere Gehäuse :P

hohl dir ein Xigmatec Midguard, das is super fürs "noch sehr kleine Geld"

also bf läuft soagr noch mit der x4 955@3,8 Ghz butterweich
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
So! habe noch ein paar Anpassungen vorgenommen... Habe jetzt den AMD FX-8320 eingepackt, da er laut
Vergleich: Desktop-Prozessoren im Test - CHIP Online
doch so gut wie leistungsidentisch mit dem i5 4670 ist und mein Bruder einfach ne fixere cpu haben wollte... außerdem sinds ja nur 35€ mehr, die kann er dann auch noch auffen tisch legen. Außerdem noch ein 10€ aufschlag füe ne 1TB Platte naja und den chieftec für ein xigmatec ausgetauscht... allerdings das asgard statt midguard... gehäuse war ihm relativ latte :d. Hier jetz das finale build! Danke für die Hilfe ;)

PC Nils final.jpg

Falls noch Kritikpunkte anzumerken sind, immer raus damit... heute wird das eh nich mehr bei mindfactory bearbeitet :d
 
naja ;) die 8 therads bringen dir im Momenbt nur selten nen Vorteil, würde daher eher beim FX-6300 bleiben und das MIdguard nehmen! Das kann sich allerdings in den nächsten paar Jahren ändern
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergess nen ordentlichen CPU Kühler nicht! Da kannst du/dein Bruder durch Übertakten mit nem boxed nix anfangen und wird auch so unter Last schön warm. Gibt natürlich auch andere gute Vorgängerversionen. Achte auch auf den Sockel.
 
das Asguard ist auch nur so ne notlösung, doch gute Temperaturen und keine Klappergehäuse sind wirklich ihren Preis wert ;) Auch wenn mans and der Spezifikationen nicht sieht, so gibts nen enormen unterschied zwischen nem Fiat und nem Merzedes ^^

die wertigkeit, vorhanden Luftfilter, höhere Blechstärke, größere Geräuschdämmung, verbaute Lüfter im Bezug auf Anzahl als auch QUalität. Gib die 60€ für ein ordentliches Gehäuse aus, und du hat deine Ruhe ^^ dürfen auch eher 70 sein ^^ (je nach Gehäuse)
 
http://www.mindfactory.de/product_i...M-ITX-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_930511.html
LiteOn IHAS124-04 DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk
1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm)
8GB GeIL EVO Veloce DDR3-1600 DIMM CL10 Dual Kit - Hardware,
ASRock B85M Pro4 Intel B85 So.1150 Dual Channel DDR3 mATX Retail
Intel Core i5 4570 4x 3.20GHz So.1150 BOX - Hardware, Notebooks
400 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-Modular 80+ Bronze
2048MB XFX Radeon HD 7870 GHz Edition Double Dissipation Edition

590 Euro

Ihr vergesst anscheinend das bei einem solchen Budget die möglichkeit besteht das die Kiste etwas länger laufen muss/soll da anscheinend die Kohle nicht so Dicke ist!

Das Intel Sys. wird wohl auch in 4 Jahren noch mit einer Graka fertig die dann im Segment einer jetzigen 7870 liegt fertig. (z.B. 9870)

Aber gut wer sich von FanBoys beraten lässt muss damit rechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh