Max3 und Spannungen

Flow

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2004
Beiträge
3.536
Ort
Ansbach
Hi,

Daher mein altes Abit IC7-MAX3 (rev.1) nicht so weit ging hab ich mir nen neus MAX3 (rev.2), dass laut vorbesitzer die 300 fsb packt, die vcore nicht so derbe schwankt wie bei rev.1 und man die vdimm über 2,8 verstellen kann besorgt.

Gut, heut hab ichs bekommen und sofort eingebaut. Wenn ich jetzt den gleichen takt einstelle (267 fsb 1:1) mit gleichen spannungen (2,8 vdimm, 1,51 vcore), schwankt die vcore bis zu 0,12 unter last und er wird schon nach einer minute mit dualprime instabiel. Was eigtl mit meinem alten max3 super stabiel lief.

naja hab ich mir nix weiter gedacht und hab einfach mal die vdimm höher geschraubt .... naja und dann isser nicht hochgefahren bzw kam so ne fehlermeldung über mein Floppy und dass ich die System disc reinhaun soll und auf enter drücken soll :( ... es geht jetzt zwar wieder aber naja und jetzt steh ich doof da .... woran kanns liegen ? mein komplettes system steht in meiner sig.

danke
mfG Flow :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier mal nen pic von den spannungen
hab im bios 1,51 eingestellt ... diese werte hab ich mit meim alten board eigtl locker gepackt ... zumindest isser nich nach 1 min prime abgekackt.



mfG Flow :banana:
 
offensichtlich undervoltet dein board,versuchs mal mit etwas mehr vcore,wenns dann stabil läuft haben wird wohl den fehler gefunden ;)
 
Slicer schrieb:
offensichtlich undervoltet dein board,versuchs mal mit etwas mehr vcore,wenns dann stabil läuft haben wird wohl den fehler gefunden ;)


ja ich hab ihm auch schon 1,61 gegeben das wär dann 1,58 idle und 1,5 last .... ja er läuft 15 min länger dualprime aber vorher lief er ja mit 1,51 vcore (idle : 1,49 und last 1,43) ganz stabiel ....
 
hast du versuch das ganze mit langsameren ram settings laufen zu lassen? wie sehen die temperaturen aus?
 
Gibts vom IC7-Max3 eine Rev 2.0 ? Steht das wirklich auf dem Aufkleber auf dem Board ?

MfG damien
 
nein es ist doch die rev 1 hab mich getäuscht .... naja und bei der rev. kann man die vdimm nicht höher wie 2,8 vdimm stellen oder ? dann hat mich der verkäufter verarscht ! ...

es gibt eigtl schon ne rev. 2

das lief alles mit algnsamen ram timings .... am ram liegts sicher nicht .... sind OCZ 4200 Performance Series und die liefen laut vorbesitzer mit 2,8 vdimm @275 fsb ....

naja ich hab jetzt mal den 5:4 teiler rein und den rams nur 2,6 vdimm gegeben .... und jetzt läuft er schon ne stunde dualprime stabiel @4 ghz .... ich denk mal es liegt am Netzteil kann das sein ? .... er fährt sogar mit 2,9 vdimm noch hoch aber nur wenn ich ihm 240 mhz fsb geb und standert vcore .... liegts am NT ? naja an der cpu und am ram liegts nicht .... die packen das sicher .... am board laut vorbesitzer auch net ...
zu was tendiert ihr ?

mfG Flow :wink:
 
ich tendiere zum ram,hab ähnliche probs mit corsair bh-5 chips bei 4 ghz laufen die bei egal welchen settings und vdimm ab 200 mhz instabil,bei weniger cpu freq laufen die wiederrum locker 225 mhz mit scharfen timings :grrr: 4 ghz gehen stabil bei teiler 3:2,das is aber auch nich das gelbe vom ei :grrr:
 
naja die rams gehen aber sicher laut vorbesitzer bis 275 mit 2,8vdimm .... kanns sein,dass die ocz mim max3 nicht kompitabel sind ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh