Max 300 Watt Gaming PC

Wounder

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2010
Beiträge
887
Hi,

habe eine Yeti 500 Solar Batterie im CampingBus.

Sobald ich Autark mittels Solarpanels Lade, würde ich gern die ein oder andere Runde zocken. Nintendo Switch wird gekauft sobald die Pro Version kommt.

Spiele gern:

alle DevilMayCry Teile
alle Dead Space Teile
alle Dead Island Teile
alle Max Payne
alle Gothic Teile
alle Need for Speed Teile
alle Witcher teile
alle Tom Raider teile

dass alles auf einem 24 Zoll Full HD Monitor

Brauche jetzt ein Mini/QAtx Board mit 1x M2sata +cpu+ram+nt

Knackpunkt ist: AMD4 weil warscheinlich besseres P/L , sowie darf dass ding Max 300 W saufen!!!!

OC gern sofern es im Wattbereich liegt, ansonsten gern eine CPU die OutofBox gut ist und vom Verbrauch passend ist

Als Grafikhure versteht es sich von selbst dass ich natürlich da gewisse Anforderung habe - kann derzeit meine 660GTX opfern, sobald das Preisniveau der Grakas wieder passt, wird natürlich aufgerüstet.
Thema Thermik spielt keine große Rolle da entweder AIO oder Luftkühlung

für alle die angst haben wegen der Vibration etc - Casebau eigenlabel

Laptop keine Option da Budget begrenzt bei max 600 für Mainboard+cpu+ram (nt mal ausgeklammert)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grafikkarte: 1050ti oder 1650 (75W ohne Stromstecker)
CPU: i3-10100F oder Ryzen 3600, beide untervolten (Ryzen geht auf 60W bei 3.8GHz)
Rest vom PC nach Lust und Laune, mit dem Ryzen landest du bei ca. 150-200W unter Last. je nach System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an, wie du 300w benutzen willst. Ich habe mein Setup mit 9900KS und 2080s soweit optimiert, dass ich im Gaming nur 275w verbrauche (siehe Beitrag 4203). CPU und GPU sind undervoltet und laufen nah der Kotzgrenze, aber wozu soll ich mehr Strom verbraten als ich eigentlich muss und bei gleicher Performance wie Stock-Settings. Ich will damit nur sagen, man kann sich ruhig auch ein wenig mehr Leistung gönnen, falls sich ein Angebot oder so ergibt und einfach ein wenig das Setup stromtechnisch optimieren. Ruhiger und kühler laufen die Komponenten dadurch auch.

ansonsten gern eine CPU die OutofBox gut ist und vom Verbrauch passend ist
Der Verbrauch variiert durch Mainboard Settings (siehe Vergleich im Link 9900K vs 9900KS) und Silicon Lottery. Stromverbrauchs-technisch ist das schon ein großer Unterschied, ob eine CPU unter Last mit sagen wir mal 150mV mehr oder weniger läuft.
 
Die 300 Watt schaffst du auch mit einer 3060ti, und entsprechender sparsamer CPU.
Habe zum testen eine 3060ti vom Kumpel hier bis zum WE, weil der auf Montage ist. 8-)
Damit komme ich unter Vollast mit meinem 4750G (GPU im Bios abgeschalten) auf max. 310W.
Da kann man bestimmt noch optimieren, um unter 300W zu kommen.
Das SF450 reicht jedenfalls schon mal. Das war für mich der Test.
 
Die Intel T-Modelle sind alle von Haus aus sehr sparsam. Bei AMD gibt es noch den ECO-Modus.
 
gerade mal geschaut, beim 4750G kann ich im Bios die TDP wählen, 35W, 45W, 65W. :)
 
Warum sollte man bei 65 Watt TDP irgendwas einstellen müssen? Ich persönlich verstelle da gar nichts, sondern freue mich das die CPU frei atmen kann.
Falls der CPU zu warm wird muß man halt die Kühlung verbessern. Wenn man irgendwo sparen will, legt man halt die Kerne still, was beim 4750G auch prima funktioniert. YT Videos laufen auch mit nur 4 Kernen und 8 Threads passabel...
 
Du Schlaumeier, es geht hier um die max. 300W vom Gesamtsystem!
Und da ging es mir darum, das es mit einer 3060Ti möglich ist.
 
danke für die tipps
lese mich mal in undervolting ein - amd oder intel besser in der hinsicht?
 
up
aktuell droppen ja wieder paar sachen - was "neues" empfehlenswert oder bleibt es bei der kaufberatung
 
Schau Mal ob und wann die RTX3050(ti) kommen soll.
Sonst alles beim Alten.
 
Du kannst auch einfach einen 65W TDP Prozessor nehmen und den im Bios in den 45W ECO-Mode setzen + leichtes undervolting betreiben, genauso beim RAM verfahren schauen das du einen 3200mhz 16GB Kit mit 1.2V bekommst.
Sowas hier https://www.mindfactory.de/product_...iss-DDR4-3600-DIMM-CL16-Dual-Kit_1354413.html..

Bei der Grafikarte müsste man schauen, aber selbst eine mit einem 8 Pin Anschluss müsste laufen und unter 300W Gesamtleistung bleiben, wenn du als Datenträger z. B ne SSD verwendest und du auf HDDS und CD/DVD verzichten kannst.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ne 1660 Super sollte da auch gehen https://www.mindfactory.de/product_...--GDDR6--HDMI--3x-DP--V375-282R-_1335154.html
 
hab hier nen HP Tower stehen mit nem 10700 und ner 1660 Super sowie einer SSD und einer HDD (5400 RPM, 3,5 Zoll).
Meine CPU braucht im Office-Betrieb ca. 25-40W, die GPU braucht unter Last knapp über 100W bei mir.
Da ist noch gut Luft nach oben.

Hier ein Bild meiner CPU Last in der letzten Woche:
1625498865584.png


CPU hab ich leider kein Bild.
Aber selbst wenn die mit 100W läuft bin ich noch weit von 300W weg, da könnte ich noch 3 weitere HDDs mit Plattern einbauen und würde es nicht schaffen.
 

Anhänge

  • 1625498863895.png
    1625498863895.png
    24 KB · Aufrufe: 62
Ja schon klar, aber ich glaube in diesem Fall sind 300W ne echt Harte Grenze die bedingt durch die Stromversorgung ist. Je weniger desto natürlich besser. Die Super ist mit 125 Watt spezifiziert als durchschnittlichen Verbrauch, bedeutet aber die kann auch mal bei schweren Lastspitzen auch mal mehr saufen bis 165W.
Der 10700 kann aber auch mal mehr saufen, ein Peak von 200W = Shutdown für seine Anlage.
Der 3600 liegt ungefähr im Bereich des Ryzen 5 5600x. https://www.anandtech.com/show/1634...i710700k-review-is-65w-comet-lake-an-option/2
1625500369596.png


Seiner Wunschliste nach, sind es alles eher Grafikkartenpower hungrigere Titel, da wird ne Hexacore CPU locker ausreichen, selbst mit Reduzierung auf 45W, man kann ja bei der Grafikkarte auch das Powertarget etwas senken. Bin mir 100% sicher alle Teile werden mit ~60FPS @1080P High-Ultra laufen bei einer 1660 Super
Spiele gern:

alle DevilMayCry Teile
alle Dead Space Teile
alle Dead Island Teile
alle Max Payne
alle Gothic Teile
alle Need for Speed Teile
alle Witcher teile
alle Tom Raider teile

Aber selbst wenn die mit 100W läuft bin ich noch weit von 300W weg, da könnte ich noch 3 weitere HDDs mit Plattern einbauen und würde es nicht schaffen.
Ich hatte schon Games die haben die Grafikkarte sinnlos aufdrehen lassen beim starten und sich dann wieder beruhigt, wenn du dann CPU 200W und GPU Spikes 165W hast=RIP bei 300W.

Die 1660Super ist aber ein FULL HD Beast, die reicht auch um Cyberpunk spielen zu können.
 
Die Peaks vom 10700 waren mir nicht bewusst, gut zu wissen.
Der Tower hat immerhin ein 400W Netzteil, das sollte hoffentlich reichen. War so ein Fertigkasten den ich fürs Homeoffice gestellt bekommen habe.
 
Die Peaks vom 10700 waren mir nicht bewusst, gut zu wissen.
Der Tower hat immerhin ein 400W Netzteil, das sollte hoffentlich reichen. War so ein Fertigkasten den ich fürs Homeoffice gestellt bekommen habe.
Ja der Fall tritt hoffentlich nie ein, aber manche Games bringen komische Bugs mit sich oder irgendwelche Treiberupdates die Fehlerhaft seien können. Mit Intel XTU kann man den bestimmt auch zähmen, aber die modernen Intels sind nicht immer Super sparsam, man kann sie per Hand relativ gut zähmen aber das ist einfach zu viel Arbeit und die brauchen trotzdem ne ordentliche Kühlung. Der 3600 mit 45W läuft mit dem Stockkühler ziemlich gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh