hi,
habe eine quasi 16k leitung bei alice, down max. 5,6mbit/s (up max. 0,9mbit/s) per fritzbox 7270; downloaden kann ich mit max. 700kbit/s, egal ob per lan oder wlan.
habe schon per tcp optimizer die im netz vorgeschlagenen einstellungen vorgenommen und bei alice angerufen, um den port resetten zu lassen.
leider hat sich nichts geändert. soll ich mich damit zufrieden geben oder denkt ihr, da wäre vllt. noch etwas zu machen?
für vorschläge, ideen oder fragen bin ich offen.
edit: im netz fand ich folgende infos:
DSL (6Mbit): max. 4-5km entfernung
ADSL2+ (16-20Mbit): max. 1,5km
VDSL (25-50Mbit): max 0,7-0,8km vom verteiler
nun sagte mir der techniker gestern am service telefon, dass diese entfernung bei mir 2,3km betrage. daher frage ich mich, wie kann man ein produkt verkaufen, dass per se nicht die max. leistung erreichen kann?
mir geht es nicht ums meckern oder weinen, nur um die klärung der fakten und theoretisch erreichbaren werte, für die ich zahle.
habe eine quasi 16k leitung bei alice, down max. 5,6mbit/s (up max. 0,9mbit/s) per fritzbox 7270; downloaden kann ich mit max. 700kbit/s, egal ob per lan oder wlan.
habe schon per tcp optimizer die im netz vorgeschlagenen einstellungen vorgenommen und bei alice angerufen, um den port resetten zu lassen.
leider hat sich nichts geändert. soll ich mich damit zufrieden geben oder denkt ihr, da wäre vllt. noch etwas zu machen?
für vorschläge, ideen oder fragen bin ich offen.

edit: im netz fand ich folgende infos:
DSL (6Mbit): max. 4-5km entfernung
ADSL2+ (16-20Mbit): max. 1,5km
VDSL (25-50Mbit): max 0,7-0,8km vom verteiler
nun sagte mir der techniker gestern am service telefon, dass diese entfernung bei mir 2,3km betrage. daher frage ich mich, wie kann man ein produkt verkaufen, dass per se nicht die max. leistung erreichen kann?
mir geht es nicht ums meckern oder weinen, nur um die klärung der fakten und theoretisch erreichbaren werte, für die ich zahle.
Zuletzt bearbeitet: