max. 16k leitung, niedrige raten etc.

buxtehude

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2011
Beiträge
8.050
Ort
Berlin
hi,

habe eine quasi 16k leitung bei alice, down max. 5,6mbit/s (up max. 0,9mbit/s) per fritzbox 7270; downloaden kann ich mit max. 700kbit/s, egal ob per lan oder wlan.

habe schon per tcp optimizer die im netz vorgeschlagenen einstellungen vorgenommen und bei alice angerufen, um den port resetten zu lassen.

leider hat sich nichts geändert. soll ich mich damit zufrieden geben oder denkt ihr, da wäre vllt. noch etwas zu machen?

für vorschläge, ideen oder fragen bin ich offen. :)

edit: im netz fand ich folgende infos:

DSL (6Mbit): max. 4-5km entfernung
ADSL2+ (16-20Mbit): max. 1,5km
VDSL (25-50Mbit): max 0,7-0,8km vom verteiler

nun sagte mir der techniker gestern am service telefon, dass diese entfernung bei mir 2,3km betrage. daher frage ich mich, wie kann man ein produkt verkaufen, dass per se nicht die max. leistung erreichen kann?
mir geht es nicht ums meckern oder weinen, nur um die klärung der fakten und theoretisch erreichbaren werte, für die ich zahle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Kaffee ist aber schon sehr alt.
Die Geschichte ist die das du einen DSL-Vertag mit bis zu 16.000kbit/s hast
 
das ist mir bewusst, daher hier auch nicht gefragt. die frage ist auf die oben beschriebene situation bezogen.

"soll ich mich damit zufrieden geben oder denkt ihr, da wäre vllt. noch etwas zu machen?"

edit: als ergänzende info fehlt hier noch, dass mehrere leute in meinem haus höhere werte erreichen, die z.t. beim selben oder anderen anbieter sind.

edit2: hatte vorher auf der gegenüberliegenden straßenseite im schnitt 10 bis 11 mbit/s (auch von alice). und der verfügbarkeitscheck stellt mir hier 10 bis 16 mbit/s in aussicht, was mich insgesamt alles schon etwas verwirrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Poste bitte die Leitungsdaten der fritz!box.
Übersicht, DSL Leitungsdaten und das Spektrum.
Dann werde ich auch gerne zur weiteren Thematik etwas schreiben.
 
Wenn nicht mehr geht, dann geht nicht mehr.

Deine DL-Rate(sicherlich kilobyte und nicht kilobit) entspricht genau dem Sync-Wert, von daher passt das.

Dass die andere Straßenseite mehr hat, kann auch sein, ich hatte zB Jahre lang kein DSL und die gegenüber schon, da können 50m auf die andere Seite schon viel ausmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau da fängt es schon an, die Leitungs auf der anderen Straßenseite muss nicht die gleiche Leitungsführung haben, die kann einmal die komplette Straße hoch und wieder runter gehen, also ist diese fast doppelt so lang.
Gibt es alles aber poste einfach mal die Leitungsdaten, wenn du kb/s jedoch mit kilobit verwechselt hast, dann stimmt es.

//oder andersrum, kann gerade nichts drehen und schieben.
 
Laut den Leitungsdaten hast du ca. 6,5 Mb/s. Und wenn man den Fritzbox-Angaben trauen kann, ist sehr viel mehr auch nicht drin.
 
danke erst mal für eure antworten. es geht mir hier echt nicht ums beschweren oder flennen, ich möchte nur wissen, ob wirklich nicht mehr geht.

die max. 10mb/s hat der alice techniker vorhin sogar angesagt und 2x den port resettet.

er erzählte mir vorhin auch von unterschiedlichen kabel radien, die vom verteiler zum haus hin kleiner sein sollen.

er gab mir den tipp, alle kabel so kurz wie möglich zu halten, um einen möglichen widerstand bzw. dämpfung (?) zu reduzieren.

aktuell habe ich das hier gemessen:

1249217934.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn die fritz.box nicht alle Daten richtig ausliest, sind sie schon sehr gut. Dabei fällt mir vorallem deine hohe Dämpfung auf, die es dir fast unmöglich macht, mehr als 6k aus deiner Leitung rauszuholen ohne Abbrüche zu riskieren.
 
Hast du noch eine alte Telefondose (TAE)? Versuchs mal mit einer neuen. Eine alte, oxidierte Dose kann eine höhere Leitungsdämpfung verursachen.
Das liese sich recht günstig ausprobieren.
 
Dein Frequenzspektrum ist extrem beschnitten, daran wird es liegen.
Da wird wohl ein Sendemast mit in der VST sein, bzw. andere Störfaktoren auf dem Weg.
Was auch sein kann, die Linecard sollte durch Alice mal dringenst geupdatet werden, ist wirklich lächerlich auf welcher version die noch läuft.

Die fritz!box hat aber noch Puffer nach oben, selbst bei einem Signal von 3db hält die 7270 noch das Signal.

Es sollte eine Einstellung bei den fritz!boxen geben, bei den neuen Firmwares sollte etwas von Performance und Stabilität stehen.
Stell mal ganz nach Performance.
 
sorry, wo stelle ich die performance ein und wie kann ich ein update der linecard veranlassen?

danke für die tipps, nur kenne ich mich (noch) nicht so gut damit aus :)

edit: hab schon alles auf max performance gesetzt, leider keine änderung.

edit2: tae getauscht, nach wie vor lahm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die haben das leider in der neuen Firmware für Anwender freundlich gestaltet.
Ich werde mich umhören, habe imo keine 7270 da. Man konnte früher mit Werten einstellen wie man es haben wollte.

Linecard update kannst du nicht veranlassen, das muss Alice machen die Leute bei Alice verstehen davon wahrscheinlich nichtmal eine Wort, musst du schon ins back office verbunden werden.
Die haben aber besseres zu tun, kannst du vergessen wenn dein Provider nicht eigenständig ihre Hardware aktuell hält.
Meine Linecard wird mindestens jedes Quartal geupdatet.
 
Expertenansicht aktivieren.
Dann Internet -> DSL-Informationen -> Störsicherheit.
So ist es zumindest in meiner 7390.
 
danke, hatte es gestern noch dort gefunden. war bereits alles auf max. performance eingestellt, somit ergab sich leider keine änderung.

habe es aus interesse noch mit anderen modems getestet:

fb 3170: nahezu gleiche werte (marginal geringere max. down rate).
arcor speed modem z50: max. down rate von 6,3mbit/s im interface des modems angezeigt.
im speedtest max. 5,6mbit/s erreicht. also nahezu identisch mit fb 7270.

fazit:
ich werde wohl bis zu einem (hardware) update meines anbieters mit diesen niedrigen raten leben müssen.

dennoch waren eure infos und hinweise sehr nützlich :)

werde nochmals meine nachbarn fragen, wie sie bei z.t. anderen anbietern, die eigentlich die gleichen leitungen und verteiler nutzen (?), höhere raten erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kurzes feedback:

die geschwindigkeit ist seit einigen tagen gestiegen, warum auch immer.

erreiche aktuell so knapp 8mbit/s bei downloads.

fritzbox zeigt max. 8,8mbit/s an.
 
update:

inzwischen ist der download speed schon wieder gestiegen :banana:

-> down 9,1 Mbit/s

jedoch keine änderung bei dämpfungswerten, line card etc. alles wie bereits oben gepostet. mir soll es recht sein :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh