Mauspad gesucht!

Jaffi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2012
Beiträge
576
Ich suche ein neues Mauspad. Hatte nun etliche Jahre ein everglide richochet. Das ist aber nun so abgenutzt, dass es einfach ZU glatt ist :d Spiele midsense um 1200 dpi und habe auch nichts dagegen, mal ein Stoffpad zu testen. Preislich gilt: So viel wie nötig, so wenig wie möglich ;D Also immer her mit den guten Empfehlungen! :)

Hatte diese zwei im Auge (habe viel gutes über Zowie gelesen):

Caseking.de » Gaming » Mauspads » ZOWIE Pads » ZOWIE SWIFT Hard Surface Mousepad black - SpawN Edition (sehr teuer)

Caseking.de » Gaming » Mauspads » ZOWIE Pads » ZOWIE N-RF2 Thin Soft Surface Mousepad - black (sehr günstig)

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zu den zowies kann ich nix sagen.
ich hatte die letzten jahre ein razer destructor
und seit neustem ein steelseries 9hd

das razer war auf jedenfall extremst geil. Hat sich nur mit der zeit auch abgenutzt. Daher ist bei mir jetzt das 9hd im einsatz. Zur langlebigkeit kann ich noch keine aussage treffen, da erst 2-3 wochen in benutzung. Zusammen mit meiner neuen g500 aber auf jedenfall auch ne geile kombination :d rein vom gefühl her würde ich sagen, dass das destructor ein wenig ...naja wie soll ich sagen "weicher" war. -Kann das nicht genau beschreiben, vllt. wars auch einbildung^^

rein vom gefühl her würde ich bei den zowies zum swift tendieren. Macht auf mich optisch einen wertigeren eindruck. Das N-RF2 kommt ja in gerolltem zustand in dieser hülle nach hause. von solchen pads halte ich persönlich nicht viel, da man nie genau weiß, welche formen die in der packung angenommen haben. (Gibt da wohl oft wellenbildung, die man nicht mehr richtig wegbekommt)

Von Stoffpads bin ich selber geheilt^^. Hatte vor meinem destructor ein everglide titanium. Stoffpads verdrecken einfach zu schnell und sind fast unmöglich wieder sauber zu bekommen. Und wenn, dann zertört man mit der reinigung meistens die oberfläche. Zudem bremsen die mir zu stark und werden mit zunemender verdreckung immer ungenauer und hässlicher xD (meine erfahrung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte vor kurzem noch einen kleinen Test mit 6 oder 7 Mauspads gemacht.

Ende vom Lied war:


Mionix Sargas 360 > Steelseries QcK >> Zowie G-TF >>>>>>> Rest
 
Ich habe ein Roccat Taito und finde es super. Ich mache immer wenn ich am PC sitze den Staub da runter, deswegen verdeckt das Teil bei mir nicht.
 
Ich habs Zowie G-TF gleitfähigkeit top wie ein hartplastik pad, jedoch ist es mit dem rand nicht so optimal gelöst.
Das pad hab ich mit 2 stücken doppelseitigen klebeband befestigt damit es 100% grad aufliegt.
Ist aber trotzdem sehr zu empfehlen wenn man platz auf dem Tisch hat.
Am besten ist es einfach ein paar testen und selber entscheiden :)
 
Ich hab das Razer Goliathus und bin sehr zufrieden. Perfekte Gleiteigenschaften, keine Abnutzung der Maus dank Stoff, liegt auf jedem untergrund rutschfest und glatt auf und kann immer super mitgenommen werde. Egal wie ich es zusammenquetsche es liegt sofort wieder perfekt. Bei der neuen Version wurde zudem auch noch das Problem mit der sich abrollenden oberfläche am rand behoben in dem sie den rand gewebt haben. Ich selber hatte damit bisher noch keine probleme aber nen kollege und der hat jetzt das neue. Kann es nur empfehlen.
Gibt es in verschiedenen größen und sowohl für speed als auch control. Ich bevorzuge das speed (komplett glatte oberfläche), mein kollege das kontroll (etwas rauher, kann man schlecht beschreiben. Hat aber keinen einfluss auf die gleiteigenschaften)

Und der Preis ist der Hammer finde ich.

Razer GOLIATHUS Fragged Omega Mousepad - Speed - Mindfactory.de
 
QPAD macht richtig gute Mauspads. Ich habe meins jetzt seit ein paar Wochen und gebe es nicht mehr her.
 
Ich hab das Razer Goliathus und bin sehr zufrieden. Perfekte Gleiteigenschaften, keine Abnutzung der Maus dank Stoff, liegt auf jedem untergrund rutschfest und glatt auf und kann immer super mitgenommen werde. Egal wie ich es zusammenquetsche es liegt sofort wieder perfekt. Bei der neuen Version wurde zudem auch noch das Problem mit der sich abrollenden oberfläche am rand behoben in dem sie den rand gewebt haben. Ich selber hatte damit bisher noch keine probleme aber nen kollege und der hat jetzt das neue. Kann es nur empfehlen.
Gibt es in verschiedenen größen und sowohl für speed als auch control. Ich bevorzuge das speed (komplett glatte oberfläche), mein kollege das kontroll (etwas rauher, kann man schlecht beschreiben. Hat aber keinen einfluss auf die gleiteigenschaften)

Und der Preis ist der Hammer finde ich.

Razer GOLIATHUS Fragged Omega Mousepad - Speed - Mindfactory.de

sieht man mal wie unterschiedlich geschmäcker sind. das goliathus war in meinem persönlichen test das mit abstand schlechteste pad.
 
Was war denn der Grund warum es bei dir so schlecht abgeschnitten hat ? Ich nutze mein jetzt seit knapp 2 Jahren und bis auf nen brandloch ist es immer noch so gut wie neu und ich habe den kauf bisher nicht bereut.
 
Ich hatte es auch mal und fand es nicht schlecht. Nur für mich persönlich nicht schnell genug. Also zu starker Widerstand.
 
Ich hatte es auch mal und fand es nicht schlecht. Nur für mich persönlich nicht schnell genug. Also zu starker Widerstand.

Ok das kann daran liegen das ich mit ner recht hohen sens und geschwindigkeit spiele. Das einzige wo ich mal mehr als 7 cm rechts link auf dem mauspad brauche und das ist schon an den außenkanten meiner maus gemessen, ist wenn ich in bf3 panzer fahre oder heli fliege. Wenn du den wiederstand zu hoch findest frage ich mich mitwas für ner maus du das teil benutzt hast und was du jetzt nimmst.
Ich erinner mich noch an die zeiten wo ich mit nem plastik mauspad und silikonöl gespielt habe :d Das ging dann richtig ab :d Weiß grad garnicht von welchem hersteller das war. Müsste aber ziemlich bekannt sein. War aus plexi, durchsichtig bis leicht milchig inner mitte wegen der angerauhten oberfläche und hatte ca so eine Form

http://i.ebayimg.com/00/s/MTAyNFg3Njg=/$(KGrHqZ,!jQE8JkVgTkzBPJ(iREHQ!~~60_35.JPG

War auch nicht graf billig damals. Man hat zwar keinen wiederstand mehr gespürt wenn man das silikonöl drauf hatte aber ohne hat es meine mausskates so schnell verschlissen das es nichtmehr schön war. Deswegen gibts bei mir nur noch Stoffpads.
 
z.Z. Mit einem QPAD Mauspad, Name weiß ich leider gerade nicht und der QPAD 5K.
Auf denm Goliathus hatte ich erst eine Saitek RAT und dann die Razer Naga. Bei der Naga mit voller DPI gezockt :fresse: Mit dem neuen Equip brauche ich nur noch 2700.
 
So bin jetzt mit dem Handy on. Daher werden die Beiträge kürzer.

Naja da sieht man mal wie unterschiedlich die Meinungen bei sowas sind. Ich spiel bei mir übrigens mit ner razer copperhead.
Falls ich mal nen neues pad holen sollte werde ich vllt mal was andres testen. Nicht weil ich es schlecht finde aber man kauft sich ja nicht immer das gleiche. Will ja nen bisschen Abwechslung. ;-)
schade das man pads schlecht in Shop testen kann. Die meisten führen wenn überhaupt nur 1 bis zwei gute.


Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh