wimmer96
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.12.2010
- Beiträge
- 113
Hallo.
Ich habe vor mir bei Release von Sandy Bridge ein i7 2600 zu kaufen und als Mainboard wollte ich eins mit H67 Chipsatz benutzen weil ich, bevor ich mir eine neue Graka kaufe, die OnBoard Graka vom i7 gerne nutzen würde. Jedoch brauche ich dringend ein FireWire Anschluss und es muss eins von ASUS sein. Aber das billigste Mainboard von ASUS mit H67 ist das P8H67-M Evo. Nun möchte ich fragen ob ein micro ATX Mainboard in ein ATX Gehäuse passt und welche Nachteile habe ich dadurch? Overclocking habe ich nicht vor - daher auch kein P67 Chipsatz.
Danke schonmal.
Ich habe vor mir bei Release von Sandy Bridge ein i7 2600 zu kaufen und als Mainboard wollte ich eins mit H67 Chipsatz benutzen weil ich, bevor ich mir eine neue Graka kaufe, die OnBoard Graka vom i7 gerne nutzen würde. Jedoch brauche ich dringend ein FireWire Anschluss und es muss eins von ASUS sein. Aber das billigste Mainboard von ASUS mit H67 ist das P8H67-M Evo. Nun möchte ich fragen ob ein micro ATX Mainboard in ein ATX Gehäuse passt und welche Nachteile habe ich dadurch? Overclocking habe ich nicht vor - daher auch kein P67 Chipsatz.
Danke schonmal.
