Matrox: Warum sind diese Karten so teuer?

Q

quadsmiles

Guest
Was ist das besondere an Matrox Grafikkarten?
Besitzen selbige irgendetwas was andere Gpus(Nv, Amd)
Nicht haben??
Und meine brennenste frage kann man mit matrox karten Z.b Crysis 3 flüssig spielen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tut es eine Quadro oder FirePro nicht ebenso?
 
Hm ok
Danke.
Aber was macht die 2D bildqualität so besonders?
 
Die sind halt besonders. Schau dir mal manche Vodoo Karten an und für was nen Preis die gehandelt werden :fresse:
 
Ich habe bis heute kein so geiles 2D Bild mehr bekommen wie damals auf meiner Matrox Millenium.

Ach ja.
 
Einfach mal die Sammler fragen warum das so ist. Die "Karten" haben halt etwas besonderes ... Das is wie mit anderen Sammler Stücken wie z.b mit dem Amiga oder sehr alten Porzessoren...
Edit: Hier z.b ein paar 3DFX Voodoo Karten http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_sacat=0&_nkw=3dfx+Voodoo&LH_Complete=1&rt=nc

~> 11 Stück für EUR 405,55€ (Beendete Angebote)

Sammler Zahlen einiges wenn man das gesuchte Stück hat ;). Andere sind so dumm und schmeißen die Sachen einfach weg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke, der 'vorteil' an den aktuellen matrox karten (und um diese geht es hier wohl in diesem thread) ist eben, dass sie diese ganzen features der großen grafikkarten eben nicht haben. Daher sind sie sehr sparsam und kommen ohne Kühlung aus. Ich denke die Karten sind vor allem sinnvoll in professionellen umgebungen für die viele Monitore an einen Rechner angeschlossen werden müssen und trotzdem wenig Leistung verbraten werden soll...kA, z.B bei ner Börse die ganzen Monitore, Rechner für Videoüberwachung etc, Steuersysteme...
Aber ja, ich weis auch nicht...2d qualität...naja, früher war das garantiert so (hatte selbst matrox karten), aber heute ist alles digital. Jede Grafikkarte gibt das Bild nur noch an den Monitor weiter. ATI, NVidia, Matrox, Intel -> Alles kein Unterschied.
Ja, wäre schon schön, wenn es noch einen 3. high end Grafikkartenhersteller gäbe ... :) Wäre nur von Vorteil für uns...die Meisten sind halt schon ende letzten Jahrhunderts eingegangen oder wurden aufgekauft.
 
Naja, VIA hatte ja mal nen kurzes Comeback... leider nur im lowend Bereich...

Gesendet von meinem MB526 mit der Hardwareluxx App
 
Wollte eigentlich auch darauf hinaus(auf den dritten graka hersteller) denn ich habe mit beiden schon böse erfahrungen gemacht..
Gtx 275(neu) in den rechner gesteckt->abgeraucht
Radeon hd 5850 hatte als neue karte nur bildfehler in jedem system...
Ja ich weiss kann mal passieren aber das schädigt auch das vertrauen in den Hersteller(waren retail modelle). Und meine jetzige gtx 680 Tgt beast fiept...
Da wäre eine karte alá matrox mit gleicher leistung gern gesehen..
 
Matrox Karten sind keine Consumerkarten und schon garkeine Gamerkarten.

Im Bereich VGA bieten sie einen entsprechend gute DA-Wandlung. Das nimmt aber, durch den vermehrten Einsatz von digitalen Schnittstellen, immermehr an Bedeutung ab.

Viel eher ist der Anwendungsfall von Matrox der Aufbau von großen Anzeigen, bzw großen Anzeigenverbunden. Dazu zählt dann der Treibersupport, der allgemeine Support, entsprechende Features in der Software, sparsame Hardware, robuste Hardware.

Das hat auch nichts mit Sammlern zu tun. Eine G450 bekommt man für nen 10er hinterhergeschmissen. Matrox baut auch aktuelle Grakas, welche einen entsprechend hohen Preis haben.

Die Grakas sind keine Rechengraka, wie man es von normalen FirePros oder Quadros her kennt. Sie entsprechen eher den FirePro MVs oder Quadros NVS GPUs. Das sind alles Anzeigegeräte mit einem entsprechend professionellen Hintergrund.

Alte Spiele kann man auf Matrox durchaus zocken, insbesondere die 400er Karten waren ja noch GamerGPUs. Allerdings hat sich der Gamermarkt eher zum Schlechten entwickelt. Matrox hat dann für sich entschlossen die professionelle Schiene (wo sie auch früher schon aktiv waren) zu fokussieren. Meiner Meinung nach nicht zum Nachteil.

@Christoph0815
- Rauschen
- Signalqualität
- Schärfe
- Farbdarstellung
(Merkmale einer Analogübermittlung. Digital ist das weniger ein Problem.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh