Masterplatte wird nach XP Installation nicht erkannt

Blume

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2005
Beiträge
313
Hallo zusammen,

meine Mutter hat einen etwas älteren PC und nun eine Digicam gekauft und sofort ist die Platte voll gewesen. Ich habe nun eine neue 320GB Platte gekauft und wollte Ihr XP neu aufspielen. Die Platte wird sowohl im Bios als auch beim Start von der XP CD richtig erkannt.
Nun habe ich die Platte formatiert und danach beginnt XP ja mit der Installation. Nach einiger Zeit bootet er dann von selber neu und sollte die Installation eigentlich fortsetzen. Hier bleibt er aber mit der Meldung stehen: Fehler beim laden des Betriebssystems. Nun habe ich die Platte einmal Low Level formatiert und auch mit Max Blast getestet - alles OK.
Ein weiterer Versuch neu zu installieren endete mit dem gleich Ergebnis.

Hat einer von Euch eine Idee was da los ist? Ich bekomme es einfach nicht hin. Das OS ist ein OEM XP mit SP2.

Danke und Grüße Blume
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist die neue Platte die einzige Platte im Rechner?
 
ja die einzige

und sie ist auch richtig auf Master gejumpert
 
Geschaut ob die Partiton die der XP-Installer Dir gebaut hat aktiv ist und mal testweise den MBR neu geschrieben?

Geht alles mit fdisk von einer BootDisk (schauen ob aktiv) und fdisk /mbr zum mbr neu schreiben.

Sicher das die Bootreihenfolge im Bios stimmt und der Rechner nicht ausversehen versucht von einem Cardreader/USB-Stick zu booten?
 
Hi HisN,

vielen Dank für Deine Hilfe.

ich habe es zwischenzeitlich mal mit einer anderen 80GB Platte versucht, da kommt der gleiche Fehler nach dem ersten Reeboot. Die bootreihenfolge ist: DVD ROM und als zweites die Platte. Die beiden Geräte werden im Bios auch mit dem richtigen Namen dargestellt.
Baue ich die alte Platte meiner Mutter wieder ein geht es komischer Weise und die Kiste bootet ganz normal. Mit der Diskette werde ich gleich mal testen.

Grüße und vielen Dank Blume
Hinzugefügter Post:
So, getestet, allerdings zeigt fdisk keine Partition an. Die Platte ist allerdings in NTFS formatiert, da mir das XP keine Wahl auf FAT32 lässt. Könnte es daran liegen und was könnte ich tun?
fdsik /mbr macht gar nichts. Die Diskette rattert kurz und das wars.

Blume
 
Zuletzt bearbeitet:
fdisk /mbr soll auch nur kurz rattern^^ Da werden nur ein paar Bytes auf der Platte geändert.

Die NFTS-Partition sollte wenigstens angezeigt werden als "nodos".
Ich wollte Dir den Aufwand einer partED-BootCd-Downloadorgie sparen^^

Was mir noch einfällt.... Du hast ein XP mit integriertem SP1/2? Ohne das würde nämlich die 320er-Platte gar nicht vernünftig erkannt werden. Vielleicht kommen daher auch die Probleme.
 
Hi,

alo folgendes, die alte Platte ist auch NTFS. Von der bottet die Kiste noch halbwegs, da sie nur noch 0% freien Speicher hat natürlich extrem lahm. Das OS, welches ich installieren will hat ein integriertes SP2.
An der größe der Platte kann es meiner Meinung nach auch nicht liegen, denn meine Mutter hatte zuvor eine 60er drin und die läge ja schon über allen Beschränkungen - oder?

Grüße Blume
 
Na ja, aber wenn die 80er den gleichen Fehler bringt, muss es doch an etwas anderem liegen, das Board kann man doch auch ausschliessen, da die alte 60er ja läuft.

Grüße Blume
Hinzugefügter Post:
Hallo zusammen,

ich habe den Fehler gefunden. Ein Biosflash von der Packard Bell Homepage hat das Problem behoben.

Danke für Eure Hilfe Blume
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh