• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Masterbootrecord wiederherstellen

Yoda III.

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2004
Beiträge
5.043
Hi, hab ein ziemliches Problem. Wollte mein systembackup wiederaufspielen, da ich mir irgendwas zerschossen hatte.Backup wurde mit Nero Backitup gemacht.
Zuerst hat mit das programm beim versuch ne fehlermedlung gebracht, das Source und Zielpartition inkompatibel sind.Danach wollte er den Masterbootrecord leeren ( nicht löschen). Das hat er auch gemacht und alle Partitionen sind nu weg :(.

Jetzt muss ich irgendwie an meine daten rankommen ( die ja physisch auf jedenfall noch da sind ).

Gibt es ne möglichkeit den MBR wiederherzustellen ohne dabei alle Daten auf der HDD zu verlieren ? Oder bleibt mir nur der Versuch mit nem Tool wie ontrack easy recovery und das auslagern auf ne andere Festplatte ?

Gruß Yoda
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich weiß net ob das in dem fall was bringt, aber win hat nen befehl dabei "fixmbr"
 
Yoda III. schrieb:
Hi, hab ein ziemliches Problem. Wollte mein systembackup wiederaufspielen, da ich mir irgendwas zerschossen hatte.Backup wurde mit Nero Backitup gemacht.
Zuerst hat mit das programm beim versuch ne fehlermedlung gebracht, das Source und Zielpartition inkompatibel sind.Danach wollte er den Masterbootrecord leeren ( nicht löschen). Das hat er auch gemacht und alle Partitionen sind nu weg :(.

Jetzt muss ich irgendwie an meine daten rankommen ( die ja physisch auf jedenfall noch da sind ).

Gibt es ne möglichkeit den MBR wiederherzustellen ohne dabei alle Daten auf der HDD zu verlieren ? Oder bleibt mir nur der Versuch mit nem Tool wie ontrack easy recovery und das auslagern auf ne andere Festplatte ?

Gruß Yoda

Hallo,

ja, das geht, dazu musst du aber wissen wie groß die Partitionen waren. Zudem ist die Anleitung dazu etwa 300 Seiten lang und wenn du nicht weißt was du tust bist du sehr lange damit beschäftigt. Ansonsten, wenn du dich mit HEX-Editoren auskennst und es nicht scheust einen Tag mit der Wiederherstellung zu verbringen (der größte Teil ist das Durchsuchen der Festplatte) kannst du es versuchen, die Anleitung dazu sollte es im Netz geben.

Gruß
w@w
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh