Master File Table beschädigt durch Partition Magic

PowerPaul86

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2006
Beiträge
1.229
Hi,

ich wollte meine Partition verkleinern, da diese aber mit 64k Clustersize versehen war, dachte ich kann Partition Magic (PM) nicht damit umgehen.
Also habe ich mit PM versucht die Clustersize auf 512Bit anzupassen.
Nach dem Neustart sagt das PM Tool, was eigntl die Anpassung vornehmen sollte, Fehler die Partition ist voll.

Also neuer Neustart und jetzt kann ich nicht auf die Partition zugreifen, bei nem checkdisk kam die Fehlermeldung, dass die MFT beschädigt ist.

Gibt es einen Weg die wiederherzustellen oder wenigstens die Daten zu retten?


Vielen Dank im Vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuerst sämtliche Schreib- & Lesevorgänge auf der Partition vermeiden, damit keine Daten versehentlich überschrieben werden!

Die besten Tools zur Datenwiederherstellung sind: PC INSPECTOR™ File Recovery 4.x (Freeware) & OnTrack EasyRecovery Pro (kostet ein Haufen Geld, aber auch anderweitig verfügbar ;))!

MfG
RZ
 
Schreib- & Lesevorgänge zu vermeiden ist recht einfach, da ich ja nicht mehr darauf zugreifen kann.
Gibt es kein Programm, das nur die MFT wiederherstellt, speichert sich Windows XP das als nicht? Für was ist die Systemüberwachung da? Habe extra einen Punkt zuvor gesetzt :/

Wie sähe es aus mit Schnellformatierung und dann wiederherstellen mit nem Programm?
 
Systemwiederherstellung speichert nur system files und registry so wie zeug aus dem user profile nicht aber MFT o.A.

nix schreiben auch nix mit quick format!!!!

Du kannst nur nicht per FS auf die platte zugreifen, sehr wohl jedoch sektorbasierend, was eben ein recovery tool macht.
Von der MFT gibts ein backup in der mitte der disk aber kA. ob XP automatisch drauf zugreift wen das original ganz hin ist.

Versuch einfach mal ein anständiges daten rettungs tool.
Wen das ncihts hilft versuch die Clustersize wieder auf den uhrsprünglichen wert zu setllen sofern PM das erlaubt.
 
Also mit PC Inspector findet er überhaupt nix

Ich probier mal weiter ...

Danke nochmal!
 
Ich würde TestDisk nehmen, das kann Partitionen & MFTs wiederherstellen.. Ist allerdings ein DOS Programm.... Allerdings ist das Tool mit Vorsicht zu genießen, da es die Daten nicht auf einem anderen Datenträger wiederherstellt sondern direkt das FS auf der Platte wiederherstellt

Gruß
Elrond
 
Kann man mit PM nicht wieder 64k Clustersize einstellen? Reparatur-CD bzw. -Disketten von PM vorausgesetzt.

Um welches Dateisystem handelt es sich eigentlich, NTFS oder FAT?
 
Zuletzt bearbeitet:
NTFS
Ich lasse gerade EasyRecovery Professional mal drüberlaufen.
Das Wiederherstellen der Partition wäre mir lieber als das Extrahieren der Dateien, da sich auf der Partition sowieso nur eine Datei befand. Jedoch leider meine TrueCrypt Datei mit fast 400 GByte :/

Testdisk habe ich auch schon benutzt, der hat da was gesucht ich sollte Neustarten nix hat sich verändern :d

Glaube ich habe das Programm noch nicht ganz gerafft, mal schaun vllt muss ich es nochmal probieren :/

Gibt es irgendwo sogar ne Anleitung zu Testdisk für das Wiederherstellen einer Partition oder gar MFT?
Hinzugefügter Post:
man man man



MAN MAN MAN

Da lass ich dieses ganz tolle EasyRecovery "Professional" fast 2 Stunden laufen, da zeigt es mit 70000 Dateien an, obwohl sich nur 3 auf der Partition befanden und da es ne Trial Version ist kann ich überhaupt keine File speichern, um zu schauen, ob das was gutes ist.

Dann geh ich doch nochmal in Testdisk wähle dieses mal "Advanced" und dann "Boot" aus und lasse dann meine MFT reparieren und tatsächlich dauert das keine Sekunde und alles geht wieder! ;)

Alle Daten wieder da! Ich dachte das Programm kann die Kopie der MFT nicht lesen, da die originale kaputt ist, aber, dass es so einfach ist hätte ich nicht gedacht!

Das wird mir erstmal eine Lehre sein so einen Kack sein zu lassen ;)

Trotzdem nochmal ein Dankeschön an alle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh