[News] Massive WLAN-Sicherheitslücke durch "Wi-Fi Protected Setup" (WPS)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 63700
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 63700

Guest
Massive WLAN-Sicherheitslücke@heise.de
heise.de schrieb:
Schützen kann man ein Funknetz vor solchen Angriffen vorerst, indem man in der Konfigurationsoberfläche WPS abschaltet.
und

WPA2 geknackt: Wie der neue WLAN-Hack funktioniert@zdnet.de
zdnet.de schrieb:
Nutzer sollten zur Sicherheit WPS an allen Access Points abschalten. Wenn das Gerät das nicht erlaubt, sollte man es sofort außer Betrieb setzen und durch ein anderes ersetzen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn meine Geräte ohne PIN, sondern über die Pushbutton-Methode per WPS verbunden werden, sollte da sicherlich nix passieren. Ich kenne kaum Geräte, die nicht per WPS-Taste verbunden werden können.

Aber mal davon abgesehen ist in meinem Router WPS sowieso nur aktiv, wenn ich einen Clienten anmelden möchte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh