hi,
hmm.... wusste echt nicht wo ich das reinpacken soll
wollte fragen ob man einen Mantelstromfilter auch selber bauen kann, bzw. ob ich richtig liege
wenn nicht verbessert mich! ^^
wenn ich das noch richtig im kopf habe nimmt man ja einen kondensator, der zwischen antenne und masse geschaltet wird, so entstört man das signal oder? so war das doch? oder war das doch etwas komplizierter? ist schon wieder etwas her als wir das thema in der berufsschule durchgenommen haben ^^
wenn ja, lohnen sich die 15-20€ für das teil ja nicht!
achja und wenns stimmt, welche kapazität benötigt der kondensator?
mfg
Kintaro.
hmm.... wusste echt nicht wo ich das reinpacken soll

wollte fragen ob man einen Mantelstromfilter auch selber bauen kann, bzw. ob ich richtig liege

wenn ich das noch richtig im kopf habe nimmt man ja einen kondensator, der zwischen antenne und masse geschaltet wird, so entstört man das signal oder? so war das doch? oder war das doch etwas komplizierter? ist schon wieder etwas her als wir das thema in der berufsschule durchgenommen haben ^^
wenn ja, lohnen sich die 15-20€ für das teil ja nicht!
achja und wenns stimmt, welche kapazität benötigt der kondensator?
mfg
Kintaro.