du kannst mit msi afterburner auch screens machen...
oder fraps
oder steam
oder nvidia
stell mal die grafik komplett auf low und die auflösung runter. entlaste die gpu komplett.
wenn du dann immer noch für dich zu wenig fps hast dann wird dir eine neue gpu keine + max fps bringen. deine cpu ist da am ende
Ich schreibe jetzt schonmal die Ergebnisse zum Spiel League of Legends (womit ich auch des Öfteren Probleme habe) nieder:
Wenn ich auf 144 hz spiele, droppen die Frames teilweise spürbar auf bis zu 90 fps. (Und ja, diesen Drop merke ich und er stört mich) Die Cpu Kerne scheinen sich bei dem Spiel förmlich zu langweilen, maximale Beanspruchung 60% während die Graka bei ca. 25-50% rumeiert.
Jetzt habe ich mal mit 120 Hz versucht (dementsprechend auf 120 fps capped) Das Spiel läuft so deutlich stabiler bei 120 fps und die Graka und Cpu Auslastung fällt noch moderater aus.
Jetzt habe ich mehrere Fragen dazu:
Erstmal eine Generelle.
Wenn ich in meinem Grafikkartentreiber die 3D Einstellungen konfiguriere, wie gehe ich da vor?
Ich habe einmal ein Tab "Allgemeine Einstellungen" und ich kann im zweiten Tab speziell auf einzelne Spiele Einstellungen definieren.
Soll ich jene Einstellung bei beiden Tabs ignorieren und die Einstellmöglichkeiten (zb. Vsycn an / aus / Tripple buffering Ja / Nein) lediglich im Spiel vornehmen?
Soll ich sie in den Allgemeinen Einstellungen vornehmen oder in den Spezifischen Spieleinstellungen des Treibers.. oder sogar beidem + Spiel , so das quasi alles übereinstimmt?
Was genau bewirkt tripple buffering ? Ich habe es so verstanden, dass es prinzipiell am besten wäre bei 120 - 144 hz mit angeschaltetem vsync + tripple buffering + 144fps/120 fps lock zu spielen.
Aber dann gibt es noch adaptives Vsync, was mich jetzt auch verunsichert.
Also ich bin etwas verunsichert wo ich welche Einstellungen vornehme zum Idealen Ergebnis.
Nochmal zu LoL: Sowohl auf komplett Maxed Out - als auch auf ALL Low erziele ich ähnliche Ergebnisse was die Auslastung der CPU + Graka angeht, nämlich relativ wenig.
Wieso kommt es dann dennoch vor, dass ich teilweise wirklich spürbare FPS Drops habe die mich stören.. und wieso kann ich so nicht konstant die 144 Fps halten, wenn die Graka und CPu sich langweilen?
Des weiteren habe ich eine Frage zum Lightboost.
Ich habe mal gelesen das diese technologie ein noch flüssigeres Bild erzeugt. Zudem würde sie die CPU + Graka ja noch züsätzlich entlasten, da die Fps nicht wie bei meinem Monitor auf 144 fps (144 hz) sondern auf jeweils 120 gecapped werden.
Allerdings weiß ich jetzt nicht ob sich das qualitativ etwas nimmt.
Ich bin gerade echt an so einem Punkt angelangt wo ich meine ich werde verrückt.
Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass ich aus dem grafischen Gewerbe komme und daher sehr feinfühlig geworden bin, aber ich denke ich merke beim Spielen spürbar Fps drops, egal bei welchem Spiel, egal mit welcher auflösung und welchen Grafikdetails.
Seit ich meinen neuen 144 hz Monitor habe, läuft alles in allem wirklich deutlich runder und flüssiger, allerdings befürchte ich nun, dass ich die hohen anforderungen an den Monitor nun nicht mehr stämmen kann... ich weiß nicht wirklich woran es liegt, aber so wirklich flüssig kommt mir mittlerweile kein Spiel mehr vor.
Ist es wirklich so schwer heutzutage ein Spiel (muss nichtmal auf max details sein) auf 144 fps/s zu cappen und dies auch konstant zu halten, ohne spikes, rucklern oder drops?
Gerade bin ich an nem Punkt wo ich mit dem Gedanken spiele mir einfach ne Konsole zu kaufen, da kann man nicht an allem rumtüfteln und alle haben so ziemlich das selbe outcome.
Aber so mit den Treibereinstellungen und allen möglichen Variablen verliere ich solangsam den Überblick welche einstellung was berwirkt und ob jene überhaupt spürbar sind oder ich einfafach zu empfindlich bin.
Jetzt teste ich erstmal noch H1z1
Edit: Also, alles auf Low läuft H1z1 bei einer Cpu Auslastung von rund 50-70% pro Kern und die Grafikkartenauslastung die vorher 98% ****** fällt auf rund 54%. Das Spiel läuft nun auch mit rund 40 fps pro Sekunde mehr als davor, also in meinen Augen erstmal flüssig.
Wie das ganze mit etwas mehr auslastung (wenn viel auf der Map los ist etc) aussieht konnte ich leider erstmal nicht testen, aber ich denke -50% auslastung +40 fps/s sollten ein deutlicher Punkt richtung schlechte Grafikkarte sein oder?