mal wieder an-aus-an P35-DQ6

-Unseen-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2004
Beiträge
1.716
Ort
MUC
Jetzt muss ich doch einen extra Thread dazu aufmachen, da Google nichts gebracht hat, im Sammelthread konnte/wollte keiner helfen, und im Gigabyteforum ebenfalls nicht.

Also das Problem äußert sich dadurch dass der Rechner nach dem Verändern der BIOS Settings 2x aus und wieder an geht. Ok das alleine wäre nicht schlimm nach einem Kaltstart etc. ist ja das "normale" an-aus-an Verhalten von dem Board.

Mein Problem besteht eher darin dass es nach jeder Änderung der BIOS Settings auftritt. Allein die Spannungen lassen sich ohne Probleme verstellen. Auch wenn ich den Speicher auf SPD bzw. auto habe und zB als einzige manuell 9x266 einstelle was ja absolut kein Problem sein sollte. Schlechte Timings können es nicht sein, denn wenn ich Timings einstelle die nicht funktionieren geht er 3x an und wieder aus...

Was ich aber am seltsamsten ist: Ich nehme Einstellungen vor, dann gibts 2x aus-an, also Einstllungen wiederholen; wieder an-aus etc. Das wiederholt sich dann ca. 30 mal und dann irgendwann nimmt er die Settings doch und läuft dann damit absolut stabil! Prime, memetest, folding@home occt, alles geht ohne Fehler! Und was auch noch seltsam ist dass das gleiche Verhalten auftritt wenn ich auf Settings zurückstelle die schonmal stabil waren ... Warum nimmt er keine Settings an die schon mal super gingen ?? :wall:

Habe schon alle RAM Teiler durchprobiert da das ja öfter eine Fehlerquelle ist, bringt nix, ist bei allen das Selbe. Habe auch schon die anderen Ramslots getestet; ebenfalls keine Besserung. Ich weis echt nicht mehr weiter ... und langsam treibts mich in den wahnsinn jede Einstellung zig mal zu wiederholen. Ich klemm jetzt schon immer die HDDs ab bevor ich ins BIOS gehe weil ich eh schon weis was kommt :mad: :mad:

achja BIOS ist F4, der RAM der aus der Sig ...

Wäre für jegliche Hilfe seehr dankbar!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da deine oc settings ziemlich am limit sind würd ich mich gar nicht wundern.
 
Ich hab doch extra geschrieben bei jeder Änderung ;) also auch wenn ich manuell 266x6 einstelle oder sowas ...
 
Mein Beileid, ich habe das Problem nur ab und zu, bzw ziemlich häufig.

Also wakü-user ist es besonders assig, wenn die Pumpe immer an und aus geht.
 
ist jetzt evtl. keine große hilfe, aber warum speicherst du deine einstellungen nicht einfach im bios als profil ab und kannst sie dann einfach per tastendruck wieder laden. somit ersparst du dir das andauernde einstellen der settings!
ich würde das mobo, sofern möglich, zurückschicken/reklamieren!
 
hm das problem haben alle gigabyte p35er ..... das problem ist nur beim OC leider .... deswegen hab ich meins damals verkauft ... weil mir 2 platten durch das an aus an defekt gingen.
 
hast du zufällig Cardreader am USb anschluss? Versuch mal zu Ocen nur mit Maus+Tasta sonst nichts über USB anschließen, auch intern nicht. Alles unnötige an PCI Karten erstmal abklemmen, am besten nur eine Festplatte.
Dann nochmal versuchen, sind auf dem OCZ Microns? wenn ja dann bleib erstmal beim F4 läuft es trotzdem nicht mal mit Diskette auf F6 flashen.

@Noisekiller und du hast dir durch das AN-AUs die Platten geschrottet? Kann ich kaum glauben, habe das Gigabyte selber und beim Start mit bestimmten Teilern kommt einmalig AN-AUS-AN booten die Platten bekommen halt einmal Strom, laufen an dann kein Strom dann wieder Strom und dann bekommen sie vom Bios den befehl für das Ausschwenken der Lese/Schreibköpfe was man akkustisch wahrnimmt, also wo ist dann die große belastung? das 2mal Strom eher nicht, man macht den Rechner ja nicht alle Stunde aus und an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh