[Kaufberatung] Mal was anderes: Silent PC für Win XP als Retro Rechner

Lastand1st

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2004
Beiträge
1.464
Moin,
ich bin auf der Suche nach einem Silent PC mit WinXP - Einsatzzweck is ein Glide Wrapper und Basis für Spiele die partout nicht auf Win7 & darüber laufen wollen.
Weiterhin Biet-o-matic.

Derzeit verwende ich einen Fujitsu Q5000, der ist aber zu laut und verbraucht dafür auch zu viel Strom.

Gäbe es eine gute und kleine - v.a. leise und energiesparende Alternative?
Oder reicht sogar ein Raspberry 3?

Danke und Gruß,
Stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
WinXP ist x86, damit fällt der RasPi raus.

Wieso ist der Q5000 denn zu laut? Kannst du den öffnen und dich auf die Suche nach den leuten Komponenten machen? Evtl. lassen die sich tauschen?

Andernfalls sind alte Laptops mit Core2-CPUs für das Vorhaben sehr gut geeignet. Ansonsten mal bei eBay nach günstigen Sockel 775-Kombos Ausschau halten. Da bekommt man gute DualCores mit 2.5~3Ghz sehr günstig.

Ich habe auf einer eSATA-HDD WinXP auf meinem Rechner am Laufen für genau solche Momente. Das ist aber etwas tricky, das da installiert zu bekommen und hinterher alle Treiber zu finden.
 
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe bereits den Lüfter getauscht etc. - aber das ist so wenig Platz im Gehäuse, dass da kaum Spielraum ist.
Sollte ich nichts anderes finden, schmeisse ich sonst das CD Laufwerk raus zwecks besserer Kühlung.
Leider gibt es auch kein Tool, das die RPMs der Lüfter regeln kann - verwende nun schon eine FanMate, aber die Temperaturen sind wirklich am oberen Limit.

Werde mich mal auf die Suche bei ebay begeben :), sollte halt wirklich so klein wie möglich sein (daher wären mir Laptops fast zu groß)

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du den Kühler der CPU/GPU abschrauben?

Das klingt nach dringendem Tausch der Wärmeleitpaste. Der T2300E verbrät maximal 31W - das sollte leise zu bewerkstelligen sein.
 
Ja, habe ich auch schon vor ein paar Wochen gemacht. Denke der Kühler taugt einfach nichts.
Ich denke gerade daraüber nach Kupferkühlblöcke z.B. von Servern zu verwenden (z.B. fixiert mit Wärmeleitklebstoff).
Dazu noch ein 60er oder leiser 80er wenn das CD Laufwerk entfernt ist.
Denke das sollte gehen.
Ich habe jedoch schon den Prozessor getauscht, da werkelt jetzt ein T7200, wobei der auch nur 34W TDP hat
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh