[Kaufberatung] Mal ne ganz ungewöhnliche Frage zu einem Fertigrechner...

contra11

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2006
Beiträge
93
...nich schlagen! Ich baue meine Rechner immer selbst..aber so - will es nun einmal das Leben - nun hat mich jemand nach ner Kaufempfehlung für nen Fertigrechner bis 600 oi gefragt, zwecks Abholservice/Garatie, niemand vor Ort der das Teil warten könnte ect, also ausdrücklich keinen zusammengebauten...alles reden hat nich geholfen...

Er fragte mich ob der hier ok is ... HP h8-1221eg B2H61EA ...den gibts grad für 579 beim Marktabschneider.

Ich weis die Graka is fürn Arsch...aber ich hab keine Erfahrungen mit HP. Jemand nen Rat?

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann soll er sich den Rechner bei HWV zusammenbauen lassen! So hat er auch Garantie.
 
Tja hab ich gar nich dran gedacht, aber irgendewie is HWV down. Is der HP schrott..oder geht so und reicht für Office ect. Geht ja nicht um ein Gamer PC...sondern einfach ein Allrounder
 
Fertigrechner sind fast immer schrott. ;)


Außerdem funktioniert de Link nicht.
 
Was wird denn mit dem Rechner angestellt?
 
nur standart office und media, videos umwandeln ect.
 
Videobearbeitung in welchem Umfang?
 
Ok, ist noch alte Hardware vorhanden, die man weiter verwenden könnte?
 
Hat er irgendwelche Sonderwünsche? Besondere Programme die viel Leistung fordern?
 
Lass deinen Freund doch einmal hier im Post schreiben. Du weist gar nicht was hier täglich im HWL an Überzeugungskraft con einigen Usern aufgewendet wird :d da kriegen wir auch ihn rum ;)
 
Die Hardware aus dem PCGH rechner ist schon relativ Asbach...
 
Ja was willst denn für den Preis für ein Fertigrechner kriegen der einigermaßen gut abgestimmt ist?

Selber bauen ist immer besser , aber wenn er nicht will muss er sich eben mit etwas weniger Leistung zufrieden geben .
Aber der Rechner wäre noch ok für auch größere Anforderungen bewältigen zu können.
 
Wenn ich daran denke, wieviel die Kiste gebraucht im MP kosten würde. Vielleicht 400€, ne eher 300.
 
Bei solchen Angeboten kräuselt sich bei mir alles zusammen :roll:

Das wäre ganz klar rausgeschmissenes Geld. Lieber das Kaufen was man wirklich braucht.
 
Da hast du auch vollkommen recht. Problem ist leider.
Es gibt Menschen die keine Ahnung haben und sich wegen Garantie etc. sich wohler fühlen und denken das es Probleme gibt beim selbst zusammen gebauten System.

Zu dem wollen es die Leute auch nicht lernen. Soll einfach laufen und gut ist ..
 
Ich muss Godfather88 volkommen recht geben. Aber mit über 50 braucht man eben mehr Sicherheit und hat keine Lust sich aufgebasteltes einzustellen. Wie gesagt, der rechner soll für Office und n bissl Media anwendungen reichen...keine Videobearbeitung im eigentlichen Sinne. Ich werd nochmal etwas Überredungskunst anwenden...trotzdem Danke
 
Wir finden auf jeden Fall etwas, ob fertig oder selbstgebaut :)
 
@contra

Schlag ihm die Idee mit HWV vor! ;)
 
Alles gut...überedet. Werd jetzt ein Sys zusammenbasteln...bis 600oi.

mfg
 
Brauchst du jetzt noch Hilfe oder kannst du selbst arbeiten? Wenn du es selbst machst, bitte ich dich, den Warenkorb vorher hier hochzuladen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh