mal farge zur zusammensdtellung, passt das ?

Hardwarekenner

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
21.830
Ort
in der schönsten Stadt der welt.
Hi,

ich soll einen günstigen Gamer PC für wenig Kohle zusammen stellen, es soll an einem 24er mit 1080 gespielt werden.

Passen die EVGA 750Ti SC und der i3 3250 mit 8GB gut zusammen ?

ein 3250 weil ein s1155 Brett schon da ist und die CPU nur 60€ kosten soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und was soll die ti kosten? und welches budget hast du? weil z.B nen i5-2400 kriegst du für nen 20er mehr oder nen 2500k für 40€ mehr ...

und das was die 750er neukostet kriegst du auch ne gtx960 oder was noch schneller wär ne r9 280x

oder für ca.200€ gebrauchte 290er



was willstn überhaupt so zocken und wie gesagt was wär denn dein budget? und welche andere Komponenten hast du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der i3 und ein passendes Board vorhanden sind kann man die klar benutzen. Man sollte sich nur über die Einschränkungen bewusst sein - GTA5 und Witcher3 werden da wohl eher nix.
Ansonsten hab ich schon einen G3258 mit ner Radeon 280x empfohlen weils ins Anforderungsgebiet passte - da musste dann nur wissen was du willst und brauchst. 60€ für ne 750ti ist natürlich ein guter Preis.
 
Es wären generell mehr Infos wünschenswert, welche Spiele gespielt werden sollen. Die gennante 750TI kostet aktuell 146-150€. Eine Asus oder EVGA GTX 960 gibt es gerade, dank Cashback, für 188€ inkl. Witcher3, was ca. 45-50€ kostet. Oder du verkaufst es für ~30-35€ und zahlst somit auch nur knapp über 150€ für eine neue GTX 960.
Wenn er bei der 750TI bleiben will, würde ich die Palit GeForce GTX 750 Ti StormX Dual der EVGA vorziehen.
 
Wenn der i3 und ein passendes Board vorhanden sind kann man die klar benutzen. Man sollte sich nur über die Einschränkungen bewusst sein - GTA5 und Witcher3 werden da wohl eher nix.
Ansonsten hab ich schon einen G3258 mit ner Radeon 280x empfohlen weils ins Anforderungsgebiet passte - da musste dann nur wissen was du willst und brauchst. 60€ für ne 750ti ist natürlich ein guter Preis.

ich verstehs so das das board da ist und die cpu würde 60€ kosten + ne neue 750ti
 
ich verstehs so das das board da ist und die cpu würde 60€ kosten + ne neue 750ti

Ja, macht Sinn. Da war ich zu flüchtig. Ich würd warscheinlich einen i5-3470 suchen. Ne Graka ist schnell mal getauscht, ein halbwegs aktueller Quad sollte noch seeeeehr lang seinen Dienst tun.
 
also da es für ein 15 jährieges Mädel ist (tochter der nachbarin) und die Mutter da witwe kein Geld hat, mache ich das fast ProBono. Und Kaufe alles gebraucht zusammen, oder was ich wo abgreifen kann. Die Teile wie die CPU und die Graka möchte ich lieber etwas energiesparender wählen, und für das was gespielt wird von Mädels sollte es reichen. Da es in ein ITX gehäse soll, bin ich Wärmetechnisch da etwas eingeschränkt, daher dachte ich an die 750er.
 
Na dann wäre die 750ti, die man für 125 Euro bekommt eine gute Wahl, jedenfalls wenn das Mädchen nix neueres spielen will. Ansonsten --> GTX 960
Für ältere Games reicht ja auch ein i3, und wenn es ein i5 wird, kann man diesen ja auch undervolten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du bitte einen eigenen Thread aufmachen? So kommen nur die Anfragen und Antworten durcheinander. Deine Anfrage ist ja auch nicht einfach vergleichbar! Danke!

(Vor meinem Post stand eben noch eine Anfrage von Xlife, nur zur Erklärung...)

Zum Anliegen: eine 750ti leistet schon einiges und wenn das Geld knapp ist, ist das eine gute Wahl auch für neuere Spiele, halt mit geringeren Details!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh