Makro für XP erstellen - Hilfe benötigt!!

A8NSLIDELUXE

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2006
Beiträge
4.017
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem WLAN-Adapter. Nach dem Ruhezustand findet er nur ein Netz, wenn ich ihn deaktiviere und anschließend wieder aktiviere. Um mir die lästige Klickerei jedesmal zu ersparen (und meiner Liebsten nicht jedesmal alles wieder erklären zu müssen :shot:), würde ich die Schritte gern in einem Makro automatisieren, habe aber keine Ahnung, wie das geht.

Die einzelnen Schritte sind:

1. Fenster Netzwerkverbindungen öffnen, z.B. explorer.exe /n,/e,::{7007ACC7-3202-11D1-AAD2-00805FC1270E}

2. Rechte Maustaste auf "Drahtlose Netzwerkverbindung"

3. Deaktivieren

4. Rechte Maustaste auf "Drahtlose Netzwerkverbindung"

5. Aktivieren

6. Fenster Netzwerkverbindungen schließen


Kann mir jemand helfen??? Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Weg per GUI ließe sich wohl nur mit sowas wie AutoHotkey automatisieren, ingesamt nicht sehr einfach/elegant.
Probiere mal, ob ein De- und Reaktivieren des entsprechenden Netzwerkadapters im Gerätemanager genauso hilft, das kann man nämlich mittels Batchdatei und devcon.exe von MS sehr viel einfacher hinbekommen (siehe z.B. hier ab Post#7).
 
Guter Tip, ein Problem habe ich aber bei der Ausführung.

Wenn ich eine Batch mit folgendem Inhalt erstelle:

c:\windows\system\devcon disable "@USB\VID_07D1&PID_3B10\5&4117526&0&1"
c:\windows\system\devcon enable "@VID_07D1&PID_3B10\5&4117526&0&1"

wird der Adapter nur deaktiviert, anschließend aber nicht mehr aktiviert. Müsste man da eine kurze Wartezeit einbauen?
 
Die zweite Hardware-ID ist kürzer, Copy-&-Paste-Fehler?

Ansonsten wäre das aber einen Versuch wert. Ein entsprechendes Progrämmchen (sleep.exe) gibts z.B. in den Server 2003 Resource Kit Tools.
 
Tatsache! Lag nur am falschen Eintrag. So funktionierts super, vielen Dank!!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh