Mainbord und Grafikkarten Aufrüstung

sphilli

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2005
Beiträge
1.382
Ort
im Überwachungsstaat
Nun steht bei mir auch mal der wechsel von AGP zu PCI-E an :/ (leider)

Meine ATI ist schon so gut wie verkauft und das Bord wird grad im Marktplatz angeboten.
Nun brauch ich ein neues Bord und ne passende Grafikkarte dazu, weis aber nicht was ich nehmen soll.

Ein Muss ist AM2 Sockel und 4 Speicherbänke!
Netzteil hab ich 450w Revoltec Chromus, dann 4x 1G@800mhz Riegel, 2 Sata und 2 ATAPI Laufwerke, CPU ist ein 5200+ der auch übertaktet werden kann (ARCTIC Freezer64 als Kühler)

Preislich gesehen hab ich so 80-90 € fürs Bord eingeplant
Für die Graka selber weis ich noch nicht was ich bereit bin auszugeben, zumal im Preissegment 150-330 euro so gut wie keine Grafikkarte lieferbar ist.

Als zwischenlösung hab ich ne X850 PE oder ne Geforce 8400GS hier zur Hand
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde zu einem Biostar TForce 560 A2+ ~ 60€ greife, da es in dem usertest von Mondrial sehr gut abgeschnitten hat.

es gäbe auch noch die neuen AM2+ boards mit den 7xx chipsätzen. wie diese jedoch sind, kann ich leitder nicht sagen.

bei der grafikkarte wpürde ich dir zu einer HD 3850 raten, da diese für ihr geld überaus gute leistung gibt. im marktplatz bekommt man diese schon ab etwa 140€ hier könntest du sehen, wie schnell sie bei gewissen spielen ist: *klick*
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst dir holen. Mit OC wird sie über der hd3850 sein. Allerdings sprechen der Stromverbrauch und der laute Lüfter dagegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh