[Kaufberatung] Mainbord und CPU

Hope???

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2007
Beiträge
545
Hallo,

folgendes für den Fall das dieses hier:

http://www.hardwareluxx.de/community/f12/hilfe-hilfe-asrock-890gx-extreme3-bio-update-905176.html

also Austausch des BIOS Chips nicht von Erfolg gekrönt sein sollte, würde ich gerne von euch wissen, was ich heute (also 2 Jahre nach dem Kauf des 890GX und dem AMD Phenom II X6 1055T 2.80GHz) aktuell kaufen sollte, vor allem mit der Möglichkeit die vorhandenen Teile wie Netzteil, RAM und den (evt.) CPU Kühler weiter zu verwenden.

Also welches MB ist jetzt in Juli 2012 (mit der evt. Aussicht auf neue CPU Generation von AMD in 2013/14) empfehlenswert und welche derzeitige AMD CPU hat eine Leistungssteigerung (%) gegenüber des Phenom II X6 1055T 2.80GHz?

Gibt es auch bei der Onboard Grafik (CL) eine Steigerung in der Leistung gegenüber Mai 2010?

Der PC wird hauptsächlich zum Musik machen, 3d, Photoshop, AE und Premiere benutzt!! Kein Internet!

Hatte 2010 für ca. MB 96€ und CPU 174€ bezahlt.

Danke!!!



hope
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann dir das ASRock 890FX Deluxe 5 ans Herz legen. Hatte damit keinen stress und mein FX8120 sowie 1090T liefen erste Sahne auf dem teil.
Anonsten ist das ASRock 970 Extreme4 auch gut.

Soll Übertaktet werden ?.
Corssfire in planung ?.

ASRock 890FX Deluxe 5 (Für Crossfire & OC. Lief bei mir ohne zicken FX8120 sowie 1090T)
Gigabyte GA-970A-UD3 (Hatte ich selbst schon nur mit dem 870A)
MSI 970A-G46
ASUS M5A97
 
Zuletzt bearbeitet:
""Soll Übertaktet werden ?.
Corssfire in planung ?."""

Nein!!!!

Danke!!

---------- Post added at 19:48 ---------- Previous post was at 19:41 ----------

mmh, so wie ich das sehe haben die alle kein Onboard Graka...........und scheint sich ja eigentlich nichts großartig verbessert zu haben in 2 Jahren (Dachte immer die PC Technik ist so schnelllebig:-))..........CPU was hat sich da getan?
 
wie sieht es denn mit Intel aus? ..........hat sich da was in den letzten 2 Jahren getan (Ich lese immer das Intel leistungsmässig weit vor AMD sein soll ............wie sehe da das Preisleistungsverhältnis aus und mit wieviel mehr Power könnte man für meinen Anwendungsbereich erwarten?)

Leider hat sich bei der Onboard Graka der oben genannten MB auch nichts getan ........ist immer noch der Radeon HD 4250 Chip (Ok, bei dem Asus Board könnte man jetzt 1GB sharen aber sonst ........weiß auch gar nicht ob die OBGraka CL beherrschen wäre für Photoshop und Premiere vorteilhaft!)
 
Kommt ganz drauf an was du mit deinem System machst. Ich steige bald um zum i7 2600k.
Ansonsten wäre ein i5 2400 auch super kostet aber natürlich etwas mehr als ein x6
 
Zuletzt bearbeitet:
"""Kommt ganz drauf an was du mit deinem System machst."""


Der PC wird hauptsächlich zum Musik machen, 3d, Photoshop, AE und Premiere benutzt!! Kein Internet!
 
Dann würde ich dir ehr für Photoshop den i5-2400 empfehlen. Schau dir ein paar Test´s an.
 
und was schätz Du wäre für eine Leistungssteigerung beim i5 gegenüber dem X6 drin...........50%+????
 
ist ja interessant bei vielen Sachen die in meinen Bereich fallen ist der AMD ja tatsächlich schneller ..........Photoshop, 3dmax, blender, etc. also ist das mit Intel und seinem großen Vorsprung vor AMD gar nicht so weit her..........klar in manchen Sachen hat er schon mehr Power doch gerade in den von mir bevorzugten liegt er hinter AMD!! Gefällt mir........zu wissen das nach 2 Jahren der AMD eben doch noch nicht zum schlappen alten Eisen gehört............im Grunde wenn man mal den Preisunterschied berücksichtig hat AMD doch die besseren Karten........zu mal MB für AMD immer günstiger sind............evt. würde sich in meinem Fall die Investition in eine ext. Graka mit Cuda oder GL/CL mehr lohnen!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh