Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.08.2007
- Beiträge
- 1.172
- Ort
- Erde
- Desktop System
- Nase
- Laptop
- Dell Inspiron 17R SE
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Master
- Kühler
- Wasser
- Speicher
- 4x Crucial Ballistix 16GB 3600 CL16
- Grafikprozessor
- RTX 3080 Ti Founders Edition
- Display
- Samsung GQ65QN95B
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech G703
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼200 MBit ▲10 MBit
Yo!
Kurze Fassung:
Nachteile vom
1 x Gigabyte GA-MA785GT-UD3H, 785G (dual PC3-10667U DDR3)
zum
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3)
?
Lange Fassung:
Zuerst die Komponenten:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?cat=WL-67205
1 x PowerColor AX5870 1GBD5-MDHG, Radeon HD 5870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (A87F-TI4)
2 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ)
1 x AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGMBOX)
1 x ASUS Xonar DX 7.1, PCIe x1 (90-YAA060-1UAN00Z)
1 x Gigabyte GA-MA785GT-UD3H, 785G (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3)
Das Board mit IGP kostet nur ca. 5 Euro mehr, jedoch weiss ich nicht so recht, ob es nicht vielleicht an einigen Stellen schlechter ist, als das Board ohne IGP.
Die Unterschiede in den PS2 Anschlüssen kann ich ignorieren, da Maus und Tastatur bei mir über USB laufen. Das gleiche gilt für den Sound, da extra Soundkarte vorhanden sein wird.
Das nächste interessante ist Hybrid CrossFireX, womit sich eventuell die PCIe Grafikkarte deaktivieren läst und nur in erforderlichen Situationen (Zoggen ^^) eingeschaltet wird. Ob das mit der 5870 funktionieren würde, konnte ich noch nicht ganz genau herausfinden.
Mal abgesehen von Hybrid CrossFireX, für 5 Euro würde ich gern die IGP mitnehmen, sofern sich keine Nachteile dadurch ergeben.
MfG, Goderion
Kurze Fassung:
Nachteile vom
1 x Gigabyte GA-MA785GT-UD3H, 785G (dual PC3-10667U DDR3)
zum
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3)
?
Lange Fassung:
Zuerst die Komponenten:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?cat=WL-67205
1 x PowerColor AX5870 1GBD5-MDHG, Radeon HD 5870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (A87F-TI4)
2 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ)
1 x AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGMBOX)
1 x ASUS Xonar DX 7.1, PCIe x1 (90-YAA060-1UAN00Z)
1 x Gigabyte GA-MA785GT-UD3H, 785G (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3)
Das Board mit IGP kostet nur ca. 5 Euro mehr, jedoch weiss ich nicht so recht, ob es nicht vielleicht an einigen Stellen schlechter ist, als das Board ohne IGP.
Die Unterschiede in den PS2 Anschlüssen kann ich ignorieren, da Maus und Tastatur bei mir über USB laufen. Das gleiche gilt für den Sound, da extra Soundkarte vorhanden sein wird.
Das nächste interessante ist Hybrid CrossFireX, womit sich eventuell die PCIe Grafikkarte deaktivieren läst und nur in erforderlichen Situationen (Zoggen ^^) eingeschaltet wird. Ob das mit der 5870 funktionieren würde, konnte ich noch nicht ganz genau herausfinden.
Mal abgesehen von Hybrid CrossFireX, für 5 Euro würde ich gern die IGP mitnehmen, sofern sich keine Nachteile dadurch ergeben.
MfG, Goderion