[Kaufberatung] Mainbord mit oder ohne IGP - Hybrid CrossFireX?

Goderion

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2007
Beiträge
1.172
Ort
Erde
Yo!

Kurze Fassung:
Nachteile vom
1 x Gigabyte GA-MA785GT-UD3H, 785G (dual PC3-10667U DDR3)
zum
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3)
?

Lange Fassung:
Zuerst die Komponenten:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?cat=WL-67205
1 x PowerColor AX5870 1GBD5-MDHG, Radeon HD 5870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (A87F-TI4)
2 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ)
1 x AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGMBOX)
1 x ASUS Xonar DX 7.1, PCIe x1 (90-YAA060-1UAN00Z)
1 x Gigabyte GA-MA785GT-UD3H, 785G (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3)

Das Board mit IGP kostet nur ca. 5 Euro mehr, jedoch weiss ich nicht so recht, ob es nicht vielleicht an einigen Stellen schlechter ist, als das Board ohne IGP.

Die Unterschiede in den PS2 Anschlüssen kann ich ignorieren, da Maus und Tastatur bei mir über USB laufen. Das gleiche gilt für den Sound, da extra Soundkarte vorhanden sein wird.

Das nächste interessante ist Hybrid CrossFireX, womit sich eventuell die PCIe Grafikkarte deaktivieren läst und nur in erforderlichen Situationen (Zoggen ^^) eingeschaltet wird. Ob das mit der 5870 funktionieren würde, konnte ich noch nicht ganz genau herausfinden.

Mal abgesehen von Hybrid CrossFireX, für 5 Euro würde ich gern die IGP mitnehmen, sofern sich keine Nachteile dadurch ergeben.


MfG, Goderion
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kannst natürlich beide boards nehmen... nur das hybriscrossfire funktioniert nicht so wie du dir das vorstellst.
ein deaktivieren der externen karte ist nicht möglich.
das geht maximal mit bestimmten officekarten, aber nicht mit stärkeren modellen.
 
Jupp so schauts aus, Hybrit CF geht nicht mit den großen Modellen und ist derzeit wohl auch mehr oder weniger schon wieder eingestampft.

Zum Board, da fragst dich am besten mal im Mainboardforum druch, welches Board nun besser ist. Leistungsmäßig sollte es denke ich sogut wie keinen Unterschied geben. Maximal in der Ausstattung...
 
Hybrid CF find ich ist sinnlos, ich zeig dir auch gleich warum:

System mit 1 Graka: 289 Watt
System mit 2 Grakas: 297 Watt
System mit 3 Grakas: 309 Watt
 
Und was willst du uns damit jetzt sagen?
Das deine Kiste (im idle?) ~300W verballert?

Hilft leider dem TE irgendwie nicht weiter ;)
Wenn dann hättest du mit IGP mal messen müssen, im Vergleich zu einer, oder von mir aus auch zwei/drei GPUs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten. Das mit dem Hybrid CrossFireX hab ich mir schon fast gedacht, da viele Artikel im Netz darauf hingedeutet haben.

Da bleibt nur noch die Frage ob ich für 5 Euro den IGP mitnehme, was ich wohl besser im Mainboardforum kläre. ^^
 
Und was willst du uns damit jetzt sagen?
Das deine Kiste (im idle?) ~300W verballert?

Hilft leider dem TE irgendwie nicht weiter ;)
Wenn dann hättest du mit IGP mal messen müssen, im Vergleich zu einer, oder von mir aus auch zwei/drei GPUs.

Hybrid CF soll doch die anderen Grakas "abschalten" um Strom zu sparen ^^

Ok, mit IGP+Graka weiss nicht wie es da aussehen tut abr sicher auch nicht anders ich denk im IDLE zieht (zumindest die 58X0er) fast garnichts.
Ich meine was 2 Grakas mehr ziehen im IDEL ist ja ein Witz, und den meisten saft zieht die CPU+Board und die anderen Teile.
 
zocker28:
Man hätte sicher 20 bis 30 Watt gespart. Hinzu kommt eine minimale Entlastung des Netzteils und weniger Verschleiss der Grafikkarte. Für den Mehrpreis von 5 Euro super, wenn es denn funktionieren würde. ^^ Oder nich?
 
Hybrid CF soll doch die anderen Grakas "abschalten" um Strom zu sparen ^^

Ok, mit IGP+Graka weiss nicht wie es da aussehen tut abr sicher auch nicht anders ich denk im IDLE zieht (zumindest die 58X0er) fast garnichts.
Ich meine was 2 Grakas mehr ziehen im IDEL ist ja ein Witz, und den meisten saft zieht die CPU+Board und die anderen Teile.

Die Frage wäre wie verhällt sich das ganze bei CF (aktiviert oder auch nicht)
Sprich wird wenn der Monitor nur an der ersten Karte steckt und der PC sich im idle befindet die weitere Grafikhardware abseits der ersten Karte fast vollständig ausgeschalten?

So sieht es fast bei dir aus, eine HD5850 brauch zwar wenig im idle, aber 10W sind nun dann doch etwas sehr wenig ;)
Sollten so glaub um die 18-20W sein, bei mehr als einem Monitor noch bisschen mehr...

Da aber deine Messungen dahingehend nix aussagen, kann man darüber nur spekulieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh