Mainboardwechsel ohne Neuinstall bei Win 8 und gleicher Chipsatz wie möglich ?

eagle*23*

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2005
Beiträge
23.384
Ort
OfW :D
Servus Zusammen :wink:

Wie geht man eigentlich am geschicktesten vor wenn man das Mainboard wechselt und nicht Windows komplett neu installieren will wenn man beim gleichen Chipsatz bleibt ?
Ich weiß Format C tut nicht weh und sollte man nicht tuen aber müsste doch eigentlich ohne Probleme gehen und es hieß doch mal bei Win8 funktioniert das besser.
Eigentlich müsste man doch nur alles Boardspezifischen Treiber wie USB etc. deinstallieren oder ?

Als ich letztens vom Asus Gene V aufs Asrock OC Formula gewechselt bin hat es leider nicht geklappt weil Win nicht mehr richtig starten wollte.

Jemand ne Idee wies richtig geht ohne Format C ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin sogar von AMD auf Intel gewechselt und das System konnte ohne Probleme starten.

Man sollte nur darauf achten, dass bei beiden Boards im BIOS der SATA-Controller auf AHCI eingestellt ist. Die alten Treiber kann man dann auch noch deinstallieren nachdem man das Mainboard gewechselt hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh