Mainboardwechsel CPU Wechsel XP neuinstallieren oder reparieren ?

bigbossi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2005
Beiträge
70
Hallo zusammen,

ich brauche mal Hilfe:
ich habe mir ein neues Mainboard (Gigabyte P35 DS4) und eine neue CPU (C2D6750) sowie neues DDR2-800 RAM gekauft.

Bisher habe ich einen Athlon 64 3500 auf einem ASUS Board.

nun meine Frage:
sollte ich mein auf meinen Festplatten bis jetzt installiertes Windows XP neu installieren (gleiches oder unterschiedliches Verzeichnis ?) oder soll ich die Installation reparieren lassen ?

Bringt eine Reparatur überhaupt etwas ?

Oder gibt es andere gute Vorschläge oder Tricks ?

Schon mal Danke !

bigbossi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich hab die MB Treiber einfach gelöscht und die Treiber vom neuen Board installiert.

Aber neuinstall finde ich eh besser.
 
Da vorher andere Chipsatztreiber drauf waren (von anderem Hersteller) würde ich Neuinstallation empfehlen.
 
Dann mache ich mich morgen mal an die Arbeit, alles zusammenzubauen und anschliessend das XP neu zu installieren :banana:

Kann ich das im gleichen Verzeichnis oder besser in einem neuen Verzeichnis erstellen ?

Wenn neues Verzeichnis:
was mache ich mit den ganzen "alten Ordnern" unter \WINXP :confused: ?

Gibt es noch andere Ordner, die evtl. zu löschen wären (vielleicht User Ordner unter den eigenen Dateien) ?

Favoriten, spezielle Unterordner, Mails usw. will ich natürlich behalten...
 
Am besten alle wichtigen Daten sichern (sollte man sowieso immer machen!). Und dann das Systemlaufwerk bei der Installation formatieren.
 
Hi,

also Du schiebst du CD rein, löscht einfach die C: Partition und erstellst sie neu und installierst Windows da drauf neu.
Bedenke: Alle Daten auf C: gehen verloren.

Vlt. ist es ratsam die Andwendungsdaten zu sichern. So behalten Programme welche du später wieder installierst ihre Einstellungen ;)

Gruss QGel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh