• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mainboardwechsel, Bluescreen trotz sysprep !

Katrin

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2003
Beiträge
3.430
Ort
Aurich
Hi,

habe einen Mainboardwechsel hinter mir..

Asus P5WDH (975x) --> Gigabyte P35-DQ6 (P35)

habe vor dem Ausbau schön alles mit "sysprep" zurückgesetzt.. Funzte bei XP damals ohne Probleme.

Nur jetzt.. BlueScreen.... wahrscheinlich sind die Treiber doch noch drin :-(

Jemand ne Idee.. Wie ich das bei Vista wieder hinbekomme ?

Kati
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sorry aber die einzige Möglichkeit, die ich sehe ist eine Neuinstallation. Nur so kannst du dir sicher sein, ein nicht zugemülltes Betriebssystem zu bekommen. So sind wenigstens keinerlei Treiberreste übrig. Ich würde bei einem Mainboardwechsel generell zum Neuaufsetzen des Systems raten. Mann kann sich so etliche Probleme ersparen.

Gruß Blackbird
 
Vielleicht mal eine Vista Reparatur durchführen!

oder wie Blackbird schon sagt, neu aufsetzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
jo schon probiert.

mein XP lief damals fast 3 Jahre.. mit AMD; Intel, .....

Immer schön mit "sysprep" zurückgesetzt.. funzte 1A


Aber Vista, grrr

Potty
 
sysprep geht vieleicht für XP aber Vista ist da noch so jung. ;)

Mal reperatur versuchen um deine daten zu sichern, dann: format C:\! ;)
 
ähm sysprep ist keinesfalls dafür gedacht das betriebssystem auf hardwareänderungen/mainboardwechsel vorzubereiten...ich weiss nicht woher manche leute diesen glauben ziehen
und natürlich sind die installierten treiber nach einem sysprep durchlauf noch "drin"...
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm sysprep ist keinesfalls dafür gedacht das betriebssystem auf hardwareänderungen/mainboardwechsel vorzubereiten...ich weiss nicht woher manche leute diesen glauben ziehen
und natürlich sind die installierten treiber nach einem sysprep durchlauf noch "drin"...

Volle Zustimmung, Sysprep kann nur funktionieren wenn die HAL auf dem Ziel-PC identisch ist.

gruß
truli
;)
 
bei vista is eine schöne funktion upgrade macht alles alleine ,dauert zwar 3h brauchst hinterher nur die treiber drauf machen alles andee wird mit installiert ,das habe ich beim kumpel gemacht der von amd auf intel umgestiegen is
 
bei vista is eine schöne funktion upgrade macht alles alleine ,dauert zwar 3h brauchst hinterher nur die treiber drauf machen alles andee wird mit installiert ,das habe ich beim kumpel gemacht der von amd auf intel umgestiegen is

Wie darf ich diesen Post verstehen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh