[Kaufberatung] Mainboards für X4 9950

rem0te

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2006
Beiträge
1.066
Ort
Pegasus Galaxie
Nabend HWLuxxer :hmm:
Ich hab mal ne frage zu ein paar boards da es noch nicht viele gibt die mit dem aktuellem AMD Phenomon X4 9950 zurechtkommen aufgrund der 140W TDP.

Ich liste nun die Boards auf die diese Schöne CPU unterstützen und in meinem Bugetrahmen liegen. Kann man Asrock überhaupt zum Clocken nehmen? ;)
Okay hier die boards, und achja bitte sagt mir falls eins raussticht aufgrund von P/L oder nur Leistung.

Asus:
M3N78 PRO
M3A78 PRO
M3A78-EM

Asrock:
ASRock A770CrossFire

Gigabyte: (Persönlich favorisert weil ich gute erfahrungen mit GB hab)
GA-MA790X-DS4
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ASRock A770CrossFire mit dem Preis ist nichts verloren...-> hab es selber mit einen PHENOM9850 in betrieb->
http://www.alternate.at/html/productDetails.html?artno=GEER14
Hinzugefügter Post:
Das Asrock A770CrossFire besitzt einen AMD 770 Chipsatz und unterstützt damit AMD Phenom Prozessoren auf Basis des Sockel AM2+, wobei es aber auch kompatibel zu bisherigen AM2 CPUs ist. Es verfügt über zwei PCIe 2.0 x16 Steckplätze für den Betrieb von CrossFire.
 
Zuletzt bearbeitet:
da ich auch ein bisschen aus nem 9950 kitzeln will greife ich sicherlich nicht zu asrock ;)
 
das board von Foxconn kostet aber n haufen asche (~200€)

Keine Ahnung wie lange du warten kannst, aber das hier ist sicherlich eine Alternativ. Jedoch noch nicht erhältlich.

http://www.alternate.de/html/produc...=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM2+


http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=475849&highlight=790FXB&page=1

In dem Thread wird darüber diskutiert, soll wohl im August so weit sein. 120 Euro und hat die SB750. (Letztes Bild im ersten post)

mfg
 
Alle Boards, die einen 9850er unterstützen, können mit dem 9950 umgehen. Bei Gigabyte wäre ich insbesondere vorsichtig, weil alle GB-Bretter außer dem DQ6 den 9850 und 9950 nicht offiziell in ihrer Supportliste führen. Man spekuliert, dass das am höheren HT-Takt liegen könnte.
Die BIOSse von GB unterstützen aber defintiv auch die 9850 und 9950, nur garantiert GB halt nicht den Betrieb mit diesen CPUs auf dem DS5 und DS4, sowie den IGP-Modellen.
Es gibt davon abgesehen aber etliche Nutzer, die einen 9850 mit dem DS5 betreiben, die Stromversorgung aller Mainstream-GB-Bretter ist gut dimensioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Is das jetzt neu aufgetaucht oder wat wie wo? ich glaub mein nächstes sys wird wieder AMD.ATi :fresse:
LoL ich hab dat selber sogar oben gelistet oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Asus M3A32-MVP Deluxe?
Unterstützt 9950er, sehr gute Spannungsversorgung, Crossfiretaugleich bis zum abwinken, grausamer Support und verbuggtes Bios - OC-Herz, was willst du mehr :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh