Mainboardfrage:Asus A8N-E und Elitegroup KN1 Extreme WLan

Mario2002

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2003
Beiträge
907
Ort
Süddeutschland
Hallo!
Ich hätte hier mal eine Mainboardfrage.
Ich habe hier vom Board ein Asus A8N-E 939 Mainboard gekauft das auch gut läuft.
Kaufdatum war April 06.
Jetzt habe ich hier aber noch ein 2tes Board gestern neu gekauft und zwar das Elitegroup KN1 Extreme WLan.
Welches von den beiden Boards würdet Ihr mir empfehlen.
Übertaktet wird nicht.
Ich muß mich heute noch für ein Board entscheiden, da ein Kumpel von mir ein 939 braucht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sind zwar beides gute mobo's (auch wenn das elitegroup-mobo aussieht, als wenn die ingenieure auf einem lsd-trip waren :fresse: ), aber beim a8n-e kann man den kl. nervigen lüfter z.b. problemlos durch einen passiven kk ersetzen, der auch beim ocen eine gute figur macht (spreche aus erfahrung). ich würde zum a8n-e tendieren! :)
 
Das Asus ist zwar gebraucht, aber laufen tuts.
Nur ich habe hier 4x512 Speicherriegel.
2xDouble Sided und 2x Single Sided.
Beim Elitegroup wurden meine Speicher sofort erkannt und auch der Takt von 400MHz ging auch automatisch.
Beim Asus muß ich in Bank 1 Double und in Bank 2 Single Bank 3 nochmal Double und Bank 4 Single.
Wurde dann auch mit 2GB angezeigt, aber nur mit 333MHz.
Ich habe dann im Bios auf 400 gestellt, dann wurde auch dieser Speicher ganz normal als 400MHz erkannt.
Kann das Board weil ich ja selber den Takt geändert habe damit instabil werden?
Das Asus lief gestern ca. 3 Stunden am Stück ohne nennenswerte Probleme.
 
2 double und 2 singlesided geht in Ordnung für DDR-400, bei 4 x doublesided wird es erst problematisch mit dem Speichercontroller.

Würde auch das A8N-E empfehlen, habe ich hier in einem älteren PC auch noch laufen, völlig problemloses Teil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh