• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mainboardfindung...

H

hyper_ghost

Guest
hi

ich will mir nen ZweitPC zusammen stellen.

Bin nur am überlegen, welches Board sich zu meinem Intel Pentium Dual-Core E2140 gesellen soll.

Hatte schon das Gigabyte GA-P35-DS3 ins Auge gefasst.:eek:
Jetzt meine Frage, gibt es etwas vergleichbares in der Preisklasse und günstiger oder ob ich überhaupt den neuen p35 brauch?
Anwendung: 20% Gaming 80% Office, hängt dann nur ein Stereosys dran.;)
Will den kleinen Intel nicht extrem ocen viell 6*400 o.ä.:bigok:

Bisherige PC-Zusammenstellung:

Intel Pentium Dual-Core E2140
Gigabyte GA-P35-DS3
2*Aeneon 1024MB PC2-5300U CL5
Arctic Cooling Freezer 7 Pro
Palit/XpertVision Radeon HD 2600 Pro Sonic
Hitachi Deskstar 7K160 160GB SATA II
Sharkoon Rebel9 Economic
Samsung SH-S203B SATA
be quiet Straight Power 400W

Gruß
hyper_ghost
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die einzige Alternative in dem Preissegement, die ich mir kaufen würde ist das MSI P35 Neo2 FR:
http://geizhals.at/deutschland/a260838.html
oder für ein paar Euro mehr das FIR, das aht die bessere Southbridge mit Firewire und mehr RAID Optionen (falls du das brauchst).
Für dich warscheinlich sogar besser, da du dabei dann auch EIST (Speedstep) aktivieren kannst, was die in Windows je nach Übertaktung an die 20W sparen wird. Beim DS3 funzt Speedstep beim Übertakten nicht.
Ansonsten ist das DS3 super, hatte es, hab es jetzt gegen ein DQ6 getauscht, hat aber ohne nen Quad keine Nachteile gegenüber dem DQ6.

Falls du das RAM noch nicht hast, dann kauf auf jeden fall welches mit 800 MHz garantiert, sollte nur unwesentlich teurer sein. Die 667er übertakten nicht immer so gut, und 1:1 bei FSB 400 ist schon gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich Würde das DS3 Nehmen Ist nochmal extra Strom Sparend SAU stabil Sau schnell und alles geht Ratz Fatz. Hab Keine Mängel Auszusätzen.
 
und 20W mit eist spart man erst wenn die Vcore bei 1,5V ist.

hab auch das p35 ds3 und es läuft bist auf den ein-aus-bug sehr gut.
 
Also ich habe hingegen zum P5N-E SLI 35 watt eingespart (alles auf default) denke das ist super oder? und jetz ist soger die CPU übertaktet ;)
 
ich hab 95 Watt in windows ohne monitor, wer bietet weniger :fresse:
 
hi

Danke für die Antworten.:asthanos:
Würdet ihr sonst noch was an dem Sys verändern?:hmm:

Gruß
hyper_ghost

PS: Mein 600ster Beitrag.:bigok: :banana:
 
nicht ganz auser Palit/XpertVision Radeon HD 2600 Pro Sonic *hust*
Nimm lieber eine 2600XT damit kommst du weiter !
die hier
http://geizhals.at/eu/a263235.html

Glaub mir damit wirst du Glücklicher auch wenns nur ab und zu zocken ist.

mfg
 
Mit nem MSI P35 NEO 2 Hatte ich 97 Watt IDLE mit nem E6750@3600MHZ 2GB Geil Ultra 8800er GTS 640MB 500er Platte! Also bei OC find ich das MSI echt besser vor allem stresst man seinen Proz im IDLE nicht mit unnötig VCore!
 
hi

@ hardstyle

Die beiden Karten unterscheidet doch nur der Takt oder (bzgl. OC)?:confused:

@ Thomas2605 und Nickel020

Gibt es noch irgendwelche nenneswerten Unterschiede/Vorteile/Nachteile zwischen MSI P35 Neo-F und Gigabyte GA-P35-DS3 außer EIST und Ocfähigkeit?:hmm:

Gruß
hyper_ghost
 
hi

so hab die Auswahl wie oben stehend so belassen und nur aus der Pro noch eine XT gemacht, dank der Überzeugung von hardstyle, Übertaktungsberichten und Benches.:asthanos: :hail:

Gruß
hyper_ghost
 
hi

insgesamt 638€ (inkl. Hanns.G HW191DP, 19", 1440x900, VGA, DVI, Audio) alles per Nachnahme bei Mindfactory (midnight), Winner und nilstech.:bigok:

Sollte heute alles ankommen und dann wird endlich wieder geschraubt.:banana:
Gruß
hyper_ghost
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh