[Kaufberatung] Mainboarddschungel...

vad4r

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2006
Beiträge
2.721
Hi,

ich benutze z.Zt den PC aus meiner Sig (C2D6400@3.2Ghz mit Gigabyte 965P-DS3).

Ich möchte jetzt gerne aufrüsten und schiele auf den C2D E8400. Mein Mainboard wird es wohl nicht mehr schaffen, den CPU mit ein bisschen OC zu betreiben?

Welches Board könntet ihr mir dann an´s Herz legen, Gigabyte und Asus sind eigentlich meine Anlaufstellen...

Chipsatz P35? Wlan und sowas brauch ich nicht..

Vielleicht habt ihr ja einen guten Tipp für mich, das Board sollte so bei 100 Euro liegen.

ciao
Sönni
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde auch zum MSI raten, FIR wenn du FireWire brauchst, sonst eben FR.


darfst dir von der Aufrüstung allerdings keine Performancesprünge erwarten, ich persönlich würde dein System erst mit Nehalem aufrüsten, da musst dann eh alles neu kaufen, von daher.
 
MSI - schwarze PCB und Heatpipe gefällt mir schon ganz gut, scheint auch sehr günstig zu sein (~74 Euro).

Aufrüsten, weil ich meine Sachen für einen sehr guten Kurs weggeben kann.
 
bereite halt schonmal einen USB Stick mit dem neuesten BIOS vor (wenn du nur den einen PC hast), denn erst dann wird der e8200 voll unterstützt (zum Flashen reicht auch ein älteres BIOS)
 
Mmmh, bei den Geizhals Bewertungen bemängeln alle die Start-Loops. Ist das bei jedem P35 Board so oder/ und gibts da vielleicht schon eine Bios-Lösung?
 
its not a bug - its a feature! ;)

Das hat etwas mit der Strap-Einstellung zu tun und kommt nur beim nächsten Einschalten vor, wenn Du den Netztstecker davor gezogen hast.
Und "Endlos-Schleifen" gibts nur bei fehlerhaften BIOS-Einstellungen (RAM zu straff eingestellt oder Ähnliches).
Ist mir am Anfang beim OCen auch passiert - aber dann muss man es nur im BIOS korrigieren und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast doch ein gutes System, einen großen Unterschied wirst du glaub ich nicht haben damit.
btw. irgendwie haben wir ziemlich viele gleiche Komponenten :)
Bei Gigabyte gibts schon das neue Bios, was bereits die 45nm unterstützt, also warum willst du umsteigen? Ist doch ein feines Board.
 
Jo, mein PC läuft ja auch gut und stabil. Ich kann die Sachen aber für Null tauschen und dann stellt sich doch die Frage:

965 oder P35
E6400 oder E8400

Und ich hoffe natürlich auch das ich den E8400 gut übertakten kann und dann hat er halt auch noch mehr Cache & weniger Strom. Es ist halt nur der Umbauaufwand für mich.
Das 13q Beta bios hab ich gerade vorhin runter geladen, doch auch wenn mein board den 8400 abkann, mit OC wirds dann wohl nichts......
 
also wenn du die sachen für null gegen die neuere hardware austauschen kannst dann mach das.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh