Hallo, nachdem mein P35 DS3 kaputt gegangen ist, suche ich ein neues Mainboard..da ich schon dabei bin wollt ich auch noch nen neuen Prozzi und einen neuen RAM.
Ansich würde ich gerne wieder ein GB Board haben, leider fangen die guten p45er erst bei 120 € an, meine absolute schmerzgrenze ist allerdings 100€
.
Zur Auswahl stehen:
MSI P45 Neo3-FR
MSI P35 Neo2-FR
MSI P45 Neo3-FR
GigaByte GA-EP35-DS3L
GigaByte GA-EP45-DS3
GigaByte GA-EP45-UD3L
Anforderungen hab ich eig. nich viele..
Soviel OC wie möglich...
Für mich persönlich ein Vorteil der MSI boards ist, das diese gute Heatpipes haben.. ein weiterer Vorteil ist, das z.b bei altern...de das p35 MSI 80 sehr postive Bewertungen hat..
Nun die Frage, mit welchem Board kann ich einen e7300/e7200 am besten befeuern?
Weiter brauch ich noch einen Ram, lohnt es sich da einen besseren 800er zu kaufen und dann zu übertakten, oder gleich ein 1066 zu kaufen?
Mein weiteres System besteht aus:
Enermax Noisetaker 420w
bald eine 4850
Xigmatek 12... Tower halt
Ich hoffe ich hab nix vergessen :/
MfG
Ansich würde ich gerne wieder ein GB Board haben, leider fangen die guten p45er erst bei 120 € an, meine absolute schmerzgrenze ist allerdings 100€

Zur Auswahl stehen:
MSI P45 Neo3-FR
MSI P35 Neo2-FR
MSI P45 Neo3-FR
GigaByte GA-EP35-DS3L
GigaByte GA-EP45-DS3
GigaByte GA-EP45-UD3L
Anforderungen hab ich eig. nich viele..
Soviel OC wie möglich...
Für mich persönlich ein Vorteil der MSI boards ist, das diese gute Heatpipes haben.. ein weiterer Vorteil ist, das z.b bei altern...de das p35 MSI 80 sehr postive Bewertungen hat..
Nun die Frage, mit welchem Board kann ich einen e7300/e7200 am besten befeuern?
Weiter brauch ich noch einen Ram, lohnt es sich da einen besseren 800er zu kaufen und dann zu übertakten, oder gleich ein 1066 zu kaufen?
Mein weiteres System besteht aus:
Enermax Noisetaker 420w
bald eine 4850
Xigmatek 12... Tower halt
Ich hoffe ich hab nix vergessen :/
MfG