Mainboard / WD TV MediaPlayer = USB-Stick Killer?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 167466
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 167466

Guest
Hallo,
Ich besaß zwei USB Sticks (CnMemory Spaceloop) mit den Größen 4 und 8GB. Ich sehe mir auf meinem Fernseher über meinen WD TV MediaPlayer des Öfteren Filme an, die Ich von meinem Rechner über den USB-Stick zu dem MediaPlayer bringe. Seitdem Ich mein neues System habe sind mir nun innerhalb von zwei Tagen meine beiden Sticks kaputt gegangen bzw. sie werden nicht erkannt, blinken nicht, sind also TOT. Woran liegt das?
Mein altes System bestand aus einem GA-890GPA-UD3H, Phenom2 1090T, 8GB RAM und einer Velociraptor Festplatte. Beim Neuen bin Ich auf einen i5 2500K Sandy-Bridge umgestiegen den Ich auf 4,5GHz (1,375V) übertaktet habe und dazu habe Ich ein P8Z68-V Pro gekauft. Des weiteren eine Crucial M4 128GB SSD und eine HD7970. Das Mainboard habe Ich gebraucht gekauft aber es läuft Top. Die Fehlerbeschreibung ist wie folgt:
Ich Stecke den Stick in den Rechner -> Ich lade ienen Film drauf -> Ich ziehe den Stick ab -> Ich Stecke ihn in den WD Mediaplayer -> Ich sehe den Film -> Ich ziehe den Stick ab -> Am nächsten tag stecke Ich den Film in den Recher und er tut´s nicht mehr. Und das nun schon mit zwei Sticks. Die beiden Sticks haben bei meinem alten System tadellos funktioniert mit dem gleichen Mediaplayer. Die einzige Variable ist mein System. Ist also mein Mainboard schuld??? Wie kann es aber einfach meine USB-Sticks "killen"? Liegt da irgendwo eine falsche Spannung an?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh