mainboard verreckt ; umsteigen?! HILFE!

noize

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2005
Beiträge
2.829
hallo liebe community :)

um halb 1 heute mittag hat sich mit einem langen pipston zum 3x in einem jahr mein k7n2 delta2 verabschieded :grrr: .... so und nun zum eigentlichem problem. da ich auf jedenfall keine lust mehr auf das mainboard habe und mir die garantie egal ist wollte ich nun wissen was ich am besten machen könnte in welche richtung ich nun umrüsten sollte. es wäre interessant zu wissen ob es sich lohnen würde noch auf ein agp basierendem sockel 939 system aufzubauen da ich ja noch 1gb ram und eine 6800 habe. die momentan noch erhältlichen nforce3 mainboards überzeugen mich aber auch nicht wirklich , von via bin ich total abgeneigt. größere investitionen wollte ich eigentlich nicht tätigen , dass budget liegt imoment bei max. 300€ , da ich eigentlich erst ende des jahres komplett umrüsten wollte. (bday liegt ja noch dazwischen ;)). eine neue festplatte wäre aber auch dann direkt bei der bestellung dabei.

also es wäre net wenn jemand sein vorschlag oder seine idee posten würde.:)

mfg epy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da gibts das hier Asrock 939DUAL-SATA2
Hat AGP und PCIe!

Noch irgendeine Platte, gibt eigentlich kaum Unterschiede zwischen den Herstellern!
ich kann Western digital oder Samsung empfehlen!

Frage: Wie verreckt man denn drei Mainboards hintereinander?
 
danke , an das mainboard hab ich schonmal gedacht. hab aber auch gehört das es probleme geben soltle mit 6800agp karten. bin mir aber auch etwas unsicher was asrock boards angeht von wegen billig und so , aber das es auch anders geht weiss ich ja nun.

platte hab ich mir schon eine ausgesucht , wird eine wd 2500ks :)

p.s. das board ist mir seit august letzten jahres 3x einfach so beim spielen oder surfen abgeraucht und ich habe keine ahnung warum. vllt inkompatibel mit manchen komponenten von mir ... ich weiss es nicht und bin angepisst :heul:
 
Frage: Wie verreckt man denn drei Mainboards hintereinander?

das is zwar komisch aber ich hatte auch so einen fall mal. mir sind 3 grakas (immer die gleiche durch rma) auf dem gleichen board immer abgeraucht, bis ich eben eine andere genommen hab, mit der gings dann perfekt.
 
ja mir ist sowas unerklärlich... 3x. aber egal , ich habe mir eben nochmal das asrock angeschaut und festgestellt das es dann auch zu platzprobleme kommen könnte da ich auf meiner grafikkarte nen vf700cu von zalman drauf habe und das in verbindung mit den relativ wenigen pci-slots und meiner soundkarte schon ein problem darstellen kann (thermisch gesehen). wie sieht es eigentlich mit erfahrungen mit dem mobo aus. ich wäre sehr dankbar über infos über den altagsbetrieb , ob es stabil läuft und allem möglichem.

mfg epy :heul:
 
Du hast nicht zufällig ein Billignetzteil?
Könnte vielleicht der Grund sein...
 
luxmaster schrieb:
Du hast nicht zufällig ein Billignetzteil?
Könnte vielleicht der Grund sein...

hab ein bequiet p4 400watt netzteil ... glaub kaum das es schuld an den defekten ist
 
ich hatte selbst mal ne asus v9999gt/td (6800gt), mit der es besondere probleme geben soll. naja, ich hatte nie probs...
 
hm... also bei dem asrock bin ich mir garnicht sicher.

aber ich bin auch imoment am überlegen ob ich nicht einfach meine grafikkarte verkaufen sollte und dann direkt ein mainboard kaufe mit pci-e und dazu eine neue grafikkarte.

hab mir mal was zusammen geschustert:
amd athlon 64 3500+ venice box 102€
asus a8n5x 65€
wd 2500ks 73,90€
und ne colorful 6800gs für 125€
macht am ende ca 370€

was meint ihr? ist das so in ordnung? vllt reicht ja auch ne kleiner cpu.
mfg epy
 
danke. aber wie ich oben schon geschrieben habe weiss ich nicht ob es dann mit meiner grafikkarte platzprobleme gibt. hab erlich gesagt keine lust wenn der zalman fast auf der soundkarte draufliegt.

zu den platten... sind die hitachi/samsung festplatten den um einiges schneller? weil ich mein , ich hab seit jahren kein problem mit wd platten , aber falls die anderen wirklich besser sein sollten , hohl ich mir halt ne spinpoint oder ne desktstar
 
platzprobleme solltest du eigentlich nicht bekommen. aber wenn du 100% sicher gehen willst, dann frag doch einfach im entsprechenden thread nach! ;)

- AsRock 939Dual-SATA2 = natives AGP UND PCI-E = die eierlegende Wollmilchsau? :bigok:

was die HDDs angeht, die WD platten sind auch nicht schlecht! kannst auch beruhig zu denen greifen, wenn die dich bis jetzt nie im stich gelassen haben! ;)
die samsung platten sind eben die billigsten ... :)
 
ok ich danke dir nochmals. hab mir das jetzt so zusammengestellt und werde das denk ich mal jetzt auch rausfeuern.

amd athlon64 3500+ venice tray @ 85€
asrock 939dual-sata2 @ 40€
wd 2500ks @ 71€
bin also knapp bei 200€

als kühler hab ich noch mein tt pipe101 mit 92mm enermax lüfter , dieser sollte
doch mit dem 3500er keine problem haben?

mfg epy :)
 
epY schrieb:
ok ich danke dir nochmals. hab mir das jetzt so zusammengestellt und werde das denk ich mal jetzt auch rausfeuern.

amd athlon64 3500+ venice tray @ 85€
asrock 939dual-sata2 @ 40€
wd 2500ks @ 71€
bin also knapp bei 200€

als kühler hab ich noch mein tt pipe101 mit 92mm enermax lüfter , dieser sollte
doch mit dem 3500er keine problem haben?

mfg epy :)


sieht sehr nett aus für ein 200.-Euro budget! ;) :hail:

wenn du die cpu nicht bis ins unendliche OC willst, wenn du überhaupt vor hast das ding zu OC, dann sollte der kühler + enermax lüfter keine probleme machen! ;)
 
budget hätte ich ja noch bis 300€ ;)
aber ich glaube die restlichen 100€ würden eh nur sinnlos verpuffen und so spar ich mir lieber das geld ;)

klar werd ich mal schauen was so möglich ist aber brauchen tue ich es denk ich mal nicht , hauptsächlich wird imoment ja eh nur cs 1.6 gespielt (mit ein paar ausnahmen wie prey =P)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh