Hey ich lese ja hier schon eine Weile mit, heute habe ich mich mal dazu entschlossen hier anzumelden 
Da ich ein Paar Fragen zu den P67 und Z68 Boards habe
Ich schwanke zwischen Asus P8P67-M Pro Rev. 3 (B3)
den hier ASRock Z68 Pro3, Z68 (B3)
und den hier Asus P8Z68-V, Z68 (B3) Sockel 1155
Und zwar brauche ich unbedingt ein Z68 Board ?
Ich werde ihn mit einem i7 2600K und einer GTX 570 betreiben übrigens
Ich habe schon ein bisschen rumgeschaut und mal auf geschnappt dass Z68 ganz gut sein soll wenn man keine Grafikkarte hat.
Naja das brauche ich eigentlich nicht.
Wäre das erste also das Asus P67 nicht völlig ausreichend ?
Ich möchte auch übertakten, ist es da wichtig ob Z68 oder P67 ?
So nun zum Kühler, ich würde mir wahrscheinlich die Corsair H80 holen. Ist die besser als der Alpenföhn Brocken ? Eigentlich ja schon oder ? Oder reicht der H60 auch aus ?
Wäre super wenn da der ein oder andere was zu sagen kann ?
euer mOnKi

Da ich ein Paar Fragen zu den P67 und Z68 Boards habe
Ich schwanke zwischen Asus P8P67-M Pro Rev. 3 (B3)
den hier ASRock Z68 Pro3, Z68 (B3)
und den hier Asus P8Z68-V, Z68 (B3) Sockel 1155
Und zwar brauche ich unbedingt ein Z68 Board ?
Ich werde ihn mit einem i7 2600K und einer GTX 570 betreiben übrigens

Ich habe schon ein bisschen rumgeschaut und mal auf geschnappt dass Z68 ganz gut sein soll wenn man keine Grafikkarte hat.
Naja das brauche ich eigentlich nicht.
Wäre das erste also das Asus P67 nicht völlig ausreichend ?
Ich möchte auch übertakten, ist es da wichtig ob Z68 oder P67 ?
So nun zum Kühler, ich würde mir wahrscheinlich die Corsair H80 holen. Ist die besser als der Alpenföhn Brocken ? Eigentlich ja schon oder ? Oder reicht der H60 auch aus ?
Wäre super wenn da der ein oder andere was zu sagen kann ?

euer mOnKi