Mainboard und DDR4 passend zu i5 6600k

melbourne

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2014
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich stelle mir gerade einen neuen PC zusammen. Es soll ein leises System sein welches ich auch noch in Jahren betreiben kann.
Bisher habe ich die folgenden Komponenten gewählt:
Gehäuse: be quiet! Silent Base 600 (Lüfter würde ich gegen Silent wings tauschen (Die Silent wings 2 sollen leiser sein als die verbauten pure wings))
Netzteil: be quiet! Dark Power PRO 11 550W
CPU: i5 6600k
CPU Kühler: be quiet! Dark Rock 3
Ich hatte auch über den Pro nachgedacht, ist ja kaum teurer, aber ist der Pro nicht lauter als der Dark Rock 3 (habe ich so aus den Spezifikationen geschlossen 21,1 zu 26,1 dB, vielleicht habe ich das aber auch nicht richtig verstanden), so wie ich gerade gesehen habe bezieht sich das auf die Höchstleistung. Ist der Dark Rock Pro dann bei gleicher Kühlleistung leiser?
GPU: 4096MB MSI GeForce GTX 960 Gaming 4G Aktiv PCIe (Sollte halt leise sein. Die AMD Karten sollen recht warm werden.)
SSD: Samsung 850 EVO 512GB
Blue Ray: Pioneer BDR-S09XLT
Betriebssystem: Windows 10

Bei den folgenden Komponenten bin ich noch etwas unschlüssig:
Mainboard: (Z170 Chip sollte sein, Lüftersteuerungsanschlüsse sollten sein, 3.1 A/C Schnittstellen wären wünschenswert) angepeilt war eine Maximalgrenze von ca. €140,- (es sei denn es bringt viel mehr)
Erste Vorschläge: Asus Z170-A, Asus Z170 Pro Gaming,
RAM: DDR4, für die Zukunft und geringen Aufpreis würde ich zu 2x8GB anststt 2x4GB tendieren
(sollte nicht zu hoch sein um nicht mit dem CPU-Kühler zu kollidieren)
Sollte man für das übertakten einen Speicher >2133 wählen z.B. (2666 oder 3000)? Welcher wäre günstig und würde mit dem Kühler passen?

Für Anregungen bei Mainboard und RAM wäre ich dankbar, dann kann ich möglichst bald bestellen, auf Teile warten, zusammenbauen, basteln und staunen.

Gruß.

Ingo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die config bedarf noch überarbeitung.

was wird gespielt? auf welcher auflösung?

netzteil zu fett. gpu zu schwach. cpu oc bei der kleinen gpu? Kühler in meinen augen eher schlecht da die montage nicht gut ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Marken sind mir eigentlich egal. Einen Teil habe ich gewählt, da ich es möglichst leise haben möchte.
Netzteil:
Habe ich wegen der "Stille" gewählt. Soll nur 8,7 bei 20% und 8,9 db(A) bei 50% Leistung erzeugen. Netzteil kauft man ja nicht so häufig, daher dachte ich etwas Puffer für die Zukunft schadet nicht.
Kühler:
Thermalright ist ein guter Vorschlag, einen Schlag günstiger. Dark Rock PRO3 hatte ich mir wegen "leise" ausgesucht. Wie gesagt, ich wollte möglichst leise.
RAM:
Standardtakt ist ja 2133, sollte zum OC z.B. 3000er gewählt werden (ist ja auch nicht um Welten teurer - bei 16 GB so um die € 20,-)
Board:
Es gibt ja diverse Hersteller und unzählige Modelle. Sind Bestimmte Hersteller zu bevorzugen oder auszuschließen.
Grafikkarte:
Ich muss jetzt meinen PC ersetzen. Der Neue soll möglichst lange halten. Da ich momentan nicht viel und anspruchvoll spiele, dachte ich das System etwas besser machen und dann in ein paar Jahren, wenn dann mehr und anspruchvoller gespielt wird, mit einer dann aktuellen Grafikkarte wieder aufrüsten.
Vielleicht jetzt (für ein paar Monate) onboard Grafik nutzen um dann auf kommende neue Karten zu setzen.
Da ich mir ein Limit um die € 1.000,- gesetzt habe dachte ich mache ich den Abstrich bei der GPU. Viellecht ist das ja auch nicht richtig gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil: Das Straight Power ist tendenziell genauso leise wie das Dark Power Pro. Ob du nun 500 oder 550 W Leistung hast, und nahezu irrelevant. Bei der CPU und kleinen GPU ist das Dark Power einfach überdimensioniert - einzig die Effizienz ist ein wenig höher.

Mainboard: Das ist Geschmacksache - genauso wie einige lieber Audi und andere BMW bevorzugen - ich persönlich habe bisher nur ASUS gehabt und war immer zufrieden. AsRock soll sehr an Qualität zugelegt haben und werden oft als Preis/Leistungstip empfohlen.

GPU: Ob Abstriche bei der GPU sinnvoll sind, kann man nur beantworten wenn du uns dein Anwendungsbereich schilderst und was für einen Monitor du hast!

RAM: ich kann es gerade nicht beweisen aber m.E.n. hat ein schneller RAM beim Benchmarks durchaus Vorteile, in der "Anwendung" ist es aber nicht spürbar.

Case: Ob ein BeQuiet! Case wirklich "leiser" ist als ein günstigeres Case bspw. das Fractal Define S und sich der Aufpreis dies bzgl. rentiert sehe ich kritisch. Vielleicht kann ein anderer User hierzu berichten.

1 Crucial MX200 500GB, SATA (CT500MX200SSD1)
1 Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I56600K)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)
1 ASRock Z170 Extreme4 (90-MXGYJ0-A0UAYZ)
1 Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 Fractal Design Define S, schallgedämmt (FD-CA-DEF-S-BK)
1 be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)

Gesamt ca. 770 Euro.

Frage: ist das Budget inkl. GPU?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Case: Ich habe das Silent Base 800, allerdings keinen Vergleich zum Fractal. In meinem Case arbeiten die Standardlüfter + 2 Silentwings 2, ein Dark Rock 3 und eine 970 mit Zero Fan Mode. Hören tue ich da nicht wirklich etwas, schon gar nicht mit Spielsound.

Klar ohne Kopfhörer hört man die Lüfter, aber das war es auch.
 
Also ICH nutze das Silent Base 600 - zwar NUR mit den Pure Wings 2, dafür aber ausreichend (siehe Sig) :d
Und ich kanns nur bestätigen.. ich bin aktuell EXTREM auf dem Silent Tripp und will die Pure Wings 2 austauschen, denn das einzige was ich höre sind die "Motorgeräusche" der Gehäuse Lüfter, der HDD (obwohl die schon verdammt leise ist im leerlauf) und eben das "Kondensatoren gebrumme vom Netzteil" - dagegen kann man leider nichts machen..
Das ist alles aber so leise, dem "normalen silent Nutzer" würde das vermutlich nicht mal bemerken, hört man auch nur wenn alle Fenster zu sind und es komplett ruhig abends ist, sonst hör ich nichts.. :d

Alle Lüfter laufen (bis auf wenns heiß ist und gezockt wird) auf 500RPM und gehen beim Spielen eben auf 800-1000, klar, aber selbst da ists schwer was anderes, als die GPU wahrzunehmen.. ^^
Hab auch n DR3 drinne.. :)
 
ossifan schrieb:
GPU: Ob Abstriche bei der GPU sinnvoll sind, kann man nur beantworten wenn du uns dein Anwendungsbereich schilderst und was für einen Monitor du hast!
+1


melbourne schrieb:
Ich muss jetzt meinen PC ersetzen. Der Neue soll möglichst lange halten. Da ich momentan nicht viel und anspruchvoll spiele, dachte ich das System etwas besser machen und dann in ein paar Jahren, wenn dann mehr und anspruchvoller gespielt wird, mit einer dann aktuellen Grafikkarte wieder aufrüsten.
Vielleicht jetzt (für ein paar Monate) onboard Grafik nutzen um dann auf kommende neue Karten zu setzen.
Da ich mir ein Limit um die € 1.000,- gesetzt habe dachte ich mache ich den Abstrich bei der GPU. Viellecht ist das ja auch nicht richtig gedacht.
Die paar Tage bis zum Release der RX 480 kannst du doch wohl noch warten? Oder heißt "jetzt" heute?
Die 960 ist an sich kein schlechtes Produkt, aber schon im Vergleich zur Radeon 380 schwach. Und die 480 wird sich höchst wahrscheinlich über einer 390 bewegen, in einer ähnlichen Preiszone und sehr viel effizienter (technisch max 150 W Stromverbrauchsspitzen möglich). Deshalb macht die 960 jetzt überhaupt keinen Sinn.
 
Bzgl. des Silent Base Cases: okay :-) da hab ich mich wohl geirrt :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh