[Kaufberatung] Mainboard und CPU

Wigrid

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2008
Beiträge
502
Ort
Freiburg
Hallo HWLuxx,

es ist mal wieder Zeit aufzurüsten nach über 3 Jahren! :)
Und zwar suche ich nen neues MB, die dazu gehörigen RAMs und ne neue CPU.
Meine GTX 275 und meine X-FI bleiben noch drin.

Der Schwerpunkt liegt klar bei PC Spielen. Alle Shooter in naher Zukunft (z.B. BF3) sollen mit konstanten 50 FPS + laufen. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich an einem 24" Monitor spiele und mein Budget bei 300 € liegt. Das sollte doch machbar sein, oder nicht? ;)

Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure Antworten.

Gruß,
Wig
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da würde ich aktuell zu einem intelsystem greifen.

so in etwa könnte das aussehen:

Intel Core i5-2500K
ASRock P67 Pro3
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB

knapp 20€ drüber, aber leistung satt in allen bereichen.

sparen könntest du beim ram indem du erstmal 4gb nimmst oder beim prozessor mit dem i5 2400, dann ist aber kein oc möglich.
 
Na das hört sich ja schon mal gut an. :)
AS Rock Boards taugen was? :p
 
Core i5-2500k ~166€

ASRock P67 Pro3 ~95€

Corsair ValueSelect DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) ~30€
_____________
~291€


Ich würde noch den Aufpreis für ein 8GB-Kit in Kauf nehmen: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) | Geizhals.at Deutschland


Da es bisher keine Benchmarks zu BF3 gibt, können wir nicht garantieren, dass das Spiel angemessen läuft. Eine neue Grafikkarte wird hierbei schon zu Pflicht werden.


Na das hört sich ja schon mal gut an. :)
AS Rock Boards taugen was? :p

Definitiv taugen die was.
 
jepp, absolut taugen die was.
sind nicht mehr vergleichbar mit den boards, die sie zur anfangszeit rausgebracht haben.

alternativ kannst du aber auch das nehmen: MSI P67A-C45
 
Ich vertrau euch da schon, mein "Wissensstand" ist nur ziemlich veraltet.
Na dann werd ich das System doch direkt so kaufen. Vielen Dank euch!
Reicht der Standard CPU Kühler von der Kühlleistung her wenn ich nicht übertakte und verträgt sich das gut mit meiner Graka?
 
Wenn du nicht übertaktest, ist der Boxed-Kühler von der Kühlleistung ausreichend. Wenn du nun irgendwann übertakten möchtest, ist es natürlich ratsam, auf einen leistungsstärkeren Kühler zu setzen.

Was soll sich gut mit deiner Grafikkarte vertragen?
 
wenn dir die lautstärke nicht wichtig ist, ist der boxed kühler kein problem.
 
DIe ist mir nicht so wichtig, nein. Könnt ihr mir evtl. sagen ob man da dann noch manuell den CPU installieren muss (also mit wlp usw.) wenn man den boxed Kühler nimmt? Bin mir gerade nicht sicher ob ich noch welche da habe und Reinigungsalk ist auch keiner mehr da.
 
Beim Boxed-Kühler ist unterhalb ein Wärmeleitpad. Einfach den Kühler auf die CPU setzen und die vier Push-Pins reindrücken. Zum reinen entfernen der Wärmeleitpaste, wenn man den Prozessorkühler wechselt/montiert, sind keine speziellen Mittel notwendig. Ich verwende einfach ein Stück Küchenpapier. Vorher den Rechner mal laufen lassen, damit die Wärmeleitpaste etwas weicher wird. Dann eben den Rechner herunterfahren, Kühler demontieren und die Wärmeleitpaste einfach mit dem Stück Küchenpapier wegwischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Perfekt. :)
edit: so, alles am günstigsten bei VV Computer bestellt. Vielen Dank euch nochmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor dem montieren noch schauen ob die unterseite mit einer Folie versehen ist vom Kühler und diese entfernen (wenn eine oben ist).
 
Folie wird da keine drauf sein, schließlich ist da ja die Paste bereits "padförmig" aufgetragen. Meistens ist nur eine Plastikabdeckung, die vor Staub und so schützt auf der Unterseite des Kühlers über der Paste.
 
die meine ich ja, wenn ich mich nicht total irre bei dem letzten boxed den ich einbaute, war es glaub ich eher weich als und eine abreis folie als ein deckel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis, aber ich glaube das hätte ich auch noch von alleine gemerkt. :d
Und nun drückt mir die Daumen, dass die Kiste am Dienstag vor meiner Tür steht. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh