Mainboard startet nicht über Power Taster (MSI P67A-GD65)

iven

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2010
Beiträge
106
Schönen Sonntag Morgen zusammen,

Ich habe ein kleines Problem mit dem PC meiner Freundin. Und zwar lässt sich dieser nicht über den Power Taster am Gehäuse starten. Zunächst dachte ich, dass es am Taster des Gehäuses liegen würde, dieser wurde jedoch ausgetauscht. Der PC an sich startet sauber und läuft stabil, wenn man ihn über den Power Taster auf dem Mainboard startet.
Kann es sein, dass die Pins auf dem Mainboard für den Power Taster des Gehäuses kaputt sind? Komischerweise funktionieren die LEDs die über die Pins daneben angesteuert sind nämlich wunderbar. Oder kann es sein, dass im BIOS etwas verstellt ist und die Pins für den Power Taster deaktiviert sind?

Beste Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte mal genau das gleiche Problem. Alles probiert, CMOS Reset, Ram Riegel einzeln getestet, neuer Power-Button. Alles nichts gebracht. Am Ende war es dann das Netzteil... warum auch immer. Wenn ich die Pins auf dem Board mit nem Schraubendreher überbrückt habe startete der Rechner anstandslos und lief sauber im Idle wie auch unter Last. Dann hab ich einfach mal das NT getauscht und siehe da. Problem gelöst. Mit defekten NT's kann man die wildesten Dinger erleben. Wenn du eins zum Test-Tausch da hast würde ich das mal versuchen.
 
Das Mainboard startet leider auch nicht wenn ich mit einem Schraubendreher überbrücke, sondern nur mit dem vorinstallierten Taster direkt auf der Platine. Ich kann mir irgendwie nur schlecht vorstellen, dass die Power Pins kaputt sind, dennoch wäre das die einzige plausible Erklärung, außer man kann diese irgendwie deaktivieren...
 
Schau doch einfach mal ins Handbuch des Mainboards, ob man den Gehäusetaster wirklich ausschalten kann. Das geht bei einigen Server-Mainboards, damit nicht die Putzfrau mit ihrem Hintern den Betrieb zum Erliegen bringt. Wenn du allerdings schon einen CMOS-Reset gemacht hast, ist es sehr unwahrscheinlich, dass die das Board mit standardmäßig deaktiviertem Anschaltknopp ausliefern.

Ansonsten kannst du die Pins ja nochmal mit einer Büroklammer, einem Schlüssel oder einem anderem blanken Metallteil brücken, falls der Schraubenzieher irgendwie nichtleitend beschichtet war.

Als letzte Option könntest du uns verraten, wie das Mainboard genau heißt, dann helfen wir dir googlen. :d
 
Schau mal nach, ob nicht einfach das Anschlussterminal schlecht verlötet ist. Als nächstes mal die Spannung messen an den Pins wenn das Terminal korrekt verlötet sein sollte. Notfalls lötest du den Power Button vom Gehäuse Parallel zum Onboard Power Taster.
 
Habe nun extra ein neues NT besorgt und eingebaut. Doch leider funktioniert es immer noch nicht :( Bin mit meinem Latein am Ende...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh