Moin,
ein Thread für einen komplett neuen PC bei Detailfragen zerfasert schnell und Fragen gehen unter. Daher stückel ich das gerade ein wenig und beziehe mich hier speziell auf das Mainboard bzw. Sockel/Chipsatz/Speicher.
Erstens:
Ich habe in meiner Konfiguration 6 Festplatten. Meine Erwartung an den Chipsatz und die Lanes sind "voller Durchsatz". Wenn ich also von zwei Festplatten auf zwei andere kopiere sollen die Festplatten das limiterende Teil sein. Nicht das Mainboard.
Zweitens:
Mein aktuelles Board hat oft Verwaltungsprobleme was USB anging. Wenn ich vorn das Lenkrad einstecke verliert er die Webcam. Wenn ich das Festplattencraddle anschalte verliert er manchmal den WLan Stick und damit das Internet was gerade bei Downloads sehr nervig ist. Das ist n NOGO. Das nächste muss hier stabiler sein!!!
Drittens:
Wie skaliert die Gesamtperformance mit der Speicherperformance bei den aktuellen Sockeln? Zu DDR 1 und DDR2 (hab ich aktuell im System) waren die Taktzeiten quasi egal und es gab keinen im echten Leben spürbaren Vorteil. Was also bringen DDR3 Module mit höherer Taktung oder gar DDR4? Vor allem für Spiele?
Aktuell visiere ich einen Intel Core i5-4690K an. Das scheint für mich genau der richtige Kompromiss fürs Zocken, Arbeiten und was die Bezahl- und Kühlbarkeitbarkeit angeht.
Zuerst muss ich mich aber auf einen passenden Sockel und Chipsatz festlegen.
Aktuelle Favoriten:
ASRock Z97 Extreme4
ASRock Z97 Extreme6
Gigabyte GA-Z97X-UD3H
Gigabyte GA-Z97X-UD3H-BK Black Edition (nur 6 Sata anschlüsse craddle und cd gehen also nur über usb oder Erweiterungskarte)
Viele Grüße,
Uschi
ein Thread für einen komplett neuen PC bei Detailfragen zerfasert schnell und Fragen gehen unter. Daher stückel ich das gerade ein wenig und beziehe mich hier speziell auf das Mainboard bzw. Sockel/Chipsatz/Speicher.
Erstens:
Ich habe in meiner Konfiguration 6 Festplatten. Meine Erwartung an den Chipsatz und die Lanes sind "voller Durchsatz". Wenn ich also von zwei Festplatten auf zwei andere kopiere sollen die Festplatten das limiterende Teil sein. Nicht das Mainboard.
Zweitens:
Mein aktuelles Board hat oft Verwaltungsprobleme was USB anging. Wenn ich vorn das Lenkrad einstecke verliert er die Webcam. Wenn ich das Festplattencraddle anschalte verliert er manchmal den WLan Stick und damit das Internet was gerade bei Downloads sehr nervig ist. Das ist n NOGO. Das nächste muss hier stabiler sein!!!
Drittens:
Wie skaliert die Gesamtperformance mit der Speicherperformance bei den aktuellen Sockeln? Zu DDR 1 und DDR2 (hab ich aktuell im System) waren die Taktzeiten quasi egal und es gab keinen im echten Leben spürbaren Vorteil. Was also bringen DDR3 Module mit höherer Taktung oder gar DDR4? Vor allem für Spiele?
Aktuell visiere ich einen Intel Core i5-4690K an. Das scheint für mich genau der richtige Kompromiss fürs Zocken, Arbeiten und was die Bezahl- und Kühlbarkeitbarkeit angeht.
Zuerst muss ich mich aber auf einen passenden Sockel und Chipsatz festlegen.
Aktuelle Favoriten:
ASRock Z97 Extreme4
ASRock Z97 Extreme6
Gigabyte GA-Z97X-UD3H
Gigabyte GA-Z97X-UD3H-BK Black Edition (nur 6 Sata anschlüsse craddle und cd gehen also nur über usb oder Erweiterungskarte)
Viele Grüße,
Uschi
Zuletzt bearbeitet: