computechlan
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.04.2007
- Beiträge
- 395
- Ort
- Österreich
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühler
- Heatkiller IV PRO, Laing DDC, Alphacool Eisbecher, 2x NexXxoS ST30 360mm, PETG Tubes
- Speicher
- 32GB G.Skill RipJaws V 3200mhz
- Grafikprozessor
- MSI GeForce GTX 1070 Armor
- SSD
- Samsung 970 EVO 1TB, 860 EVO 1TB, 850 EVO 500GB
- Gehäuse
- Phanteks P600S
- Netzteil
- bequiet Straight Power 11 750W
- Webbrowser
- Brave
- Internet
- ▼250mbit ▲50mbit
Hallo
Ich möchte mir ein neues Mobo zulegen, nur leider bin ich nicht bewandert mit Intel Chipsets. X48 X38 P45 welcher gut ?
Anforderungen:
Intel Chipset
Mein E6600 oc bar bis 3,6ghz (Im mom auf 3,465ghz bei 1,55vcore im bios (effektiv 1,49), mehr geht nicht scheinbar)
Für die zukunft auch quad oc bar bis 3,6ghz
Wenn möglich kein vdrop. (Mir reicht schon mein P5N-E SLI)
Heatpipe Kühlung
DDR2 Speicher
2x 16 Lanes
Hersteller ist egal, nur hätt ich gern ein board wos gute erfahrungen gibt mit oc, bios, temps.
Auch frage ich mich noch: Wenn ich die CPU per Wakü kühle reicht dann die Heatpipe Kühlung aus ? Da ja der CPU Kühler Luftstrom fehlt.
Die suche hab ich benutzt, aber alle fragen konnt ich nicht genau finden.
Und wenn ich das board wechsle wie geht man da im vista ma besten vor ? treiber deinstallieren herunterfahren, boardwechsel, rechner starten ?
Was ist von dem ADI 1988B Sound chip zuhalten ? Software gut ? Hersteller treiber ? Hatte bis jetzt immer realtek, möchte nicht auf treiber von asus angewiesen sein, bei realtek gibs die ja von denen.
Danke schonmal.
Ich möchte mir ein neues Mobo zulegen, nur leider bin ich nicht bewandert mit Intel Chipsets. X48 X38 P45 welcher gut ?
Anforderungen:
Intel Chipset
Mein E6600 oc bar bis 3,6ghz (Im mom auf 3,465ghz bei 1,55vcore im bios (effektiv 1,49), mehr geht nicht scheinbar)
Für die zukunft auch quad oc bar bis 3,6ghz
Wenn möglich kein vdrop. (Mir reicht schon mein P5N-E SLI)
Heatpipe Kühlung
DDR2 Speicher
2x 16 Lanes
Hersteller ist egal, nur hätt ich gern ein board wos gute erfahrungen gibt mit oc, bios, temps.
Auch frage ich mich noch: Wenn ich die CPU per Wakü kühle reicht dann die Heatpipe Kühlung aus ? Da ja der CPU Kühler Luftstrom fehlt.
Die suche hab ich benutzt, aber alle fragen konnt ich nicht genau finden.
Und wenn ich das board wechsle wie geht man da im vista ma besten vor ? treiber deinstallieren herunterfahren, boardwechsel, rechner starten ?
Was ist von dem ADI 1988B Sound chip zuhalten ? Software gut ? Hersteller treiber ? Hatte bis jetzt immer realtek, möchte nicht auf treiber von asus angewiesen sein, bei realtek gibs die ja von denen.
Danke schonmal.
Zuletzt bearbeitet: