Mainboard, Ram und CPU. Brauche Zusammenstellung

DerJens^^

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
281
Ort
067XX Elsteraue
Heute hätte ich beinah Mist gebaut. Es gab im Angebot für 77€ OCZ Platinum DDR3-1333 LV. Da wollte ich zuschlagen aber habe gelesen, dass viele Probleme damit haben weil er für die Intel i-Serie optimiert wurde und auf AMD Probleme macht.

Nun wollte ich EUCH mal fragen, ob ihr mir diese 3 Komponenten aufeinander abgestimmt zusammen stellen könntet? ich will diesmal ein gut zusammenarbeitendes System haben.
Ich brauche beim Mainboard 2Pcie weil ich später meine GTX260 als Physx-Karte weiterverwenden und mit ne GTX4xx zulegen möchte.
Weiter ne CPU mit 3GHz und mind.4GB Ram
Der preisliche Rahmen beläuft sich auf CA.!!! 350€

Mir schwebte bisher immer alles von AMD vor aber ich lass mich langsam aber sicher auch gern nem gleichwertigen Intel-Gespann bekehren!

Die 350€ hab ich übrigens erreicht mit:
GigaByte GA-880GA-UD3H 86€
AMD Phenom II X4 965 149€
Corsair DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit 112€

Vielen Dank im Vorraus für eure wie immer Kompetente Mühe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das geht günstiger und besser

Preis: 326,11
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei VV-Computer 77,45
1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 74,96
1 x AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) bei VV-Computer 173,70

Und den X6 auf 3 Ghz zu bringen ist keine Schwierigkeit.
Wenn du dir das garnicht zutraust, nimmste den X4 955.
Die 200Mhz mehr die der X4 965 hat ist den Aufpreis nicht wert.
 
Danke für den Vorschlag,.... aber AS-SChrott?? Von denen hatte ich 3 Mainboards und jedes Mal waren die Dinger nach nem Jahr schrott. Nääääää :)
Ich hoffe auf weitere Vorschläge.
Mich würde besonders mal auch die Intel-Alternative interessieren, weshalb ich auch CA. schrieb.
Wenn es 30€ mehr sind iss auch nicht schlimm aber es soll doch schon Qualität mit dabei sein.
As-Schrott(ASRock) mag bei dem ein oder anderen laufen (dachte ich auch erst bis ich eines besseren belehrt wurde und gleich mehrfach) aber es sind und bleiben die ausrangierten Teile von Asus.
Aber dennoch danke für deine Mühe!!!

Ich hab nochmal recherchiert und spiele jetzt mit dem Gedanken:
AMD Phenom II X4 945 124,-€
GigaByte GA-870A-UD3 86,-€ ( weil ich ne onboard Graka nich brauche reicht der 850er Chipsatz)
OCZ DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit 107,-€

sind gradmal 317€ und wie ich denke kein SChrott dabei aber genau da bin ich mir halt nicht sicher. Ich dachte ja vorher auch bei OCZ kann man nix falsch machen aber da wurden wohl einige eines besseren belehrt!
 
Also es mag ja sein, dass du mit Asrock schlechte Erfahrungen gemacht hast.
Nach aktuellem Stand treffen deine Aussagen aber in keinster Weise zu.
Du kannst natzürlich aber auch ein dein aufgeführtes Gigabyte Board nehmen.
Der Preisunterschied ist ja nur minimal.
Beim Speicher würde ich keine OCZ nehmen. Die G.Skill Eco wären auch noch ne Alternative.
 
Danke für den Vorschlag,.... aber AS-SChrott?? Von denen hatte ich 3 Mainboards und jedes Mal waren die Dinger nach nem Jahr schrott. Nääääää :)

Leider denken die meisten heute über AsRock so, aber dass die neuen Boards 1A sind, geht an den meisten nun vorbei, bzw. bleibt nicht haften, da AsRock in der Vergangenheit mit schlechten Bewertungen zu kämpfen hatte. Man kann hier nur immer wieder betonen, dass aus aktueller Sicht AsRock uneingeschränkt zu empfehlen ist.


aber es sind und bleiben die ausrangierten Teile von Asus.

Ist aktuell ebenfalls afaik nicht mehr der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst dir bedenkenlos ein GUTES AsRock kaufen -
guter Preis, gute Ausstattung, guter Service, vorbildlicher Bios-Support !


Vielmehr sollte du OCZ meiden ;)
 
Also beim Speicher kommen mir bei OCZ auch langsam Zweifel. Dann werde ich mal über G.Skill als Alternative nachdenken. Ich dachte immer das währe ein Billig-Hersteller aber dem scheint incht so zu sein. Allein die Bewertungen bei Alternate sprechen da für sich. Da sind fast nur positive Bewertungen was man von OCZ nicht sagen kann.
Aber AS-Rock soll wirklich mittlerweile gut sein? hat die Welt sich so geändert? Da muss ich aber ganz hart mit mir kämpfen um das in mein Hirn zu bekommen ^^ aber da ja der Preisunterscheid zwischen dem Gigabyte und nem AS-Rock, wie tankman sagte, nur minimal ist werd ich mit guten Gewissen mal lieber bei dem Gigabyte bleiben,... vorerst :) aber dann muss ich wohl ASrock in Zukunft wieder genauer beobachten.

Wo ich auch noch pendele ist zwischen nem Phenom X4 und nem Athlon X4 aber ich glaube gelesen zu haben dass der Level3-Cache in SPielen doch durchaus zum tragen kommt.
 
Also zum Zocken ist der L3 Cache schon ein Vorteil, nur ist der Leistungszuwachs nicht übermäßig.
 
O.K.! Ich hab nun nochmal was zusammengestellt. Nicht schlecht! Bin bei ner Summe von 283€

Athlon II X4 635 90€
ASRock 870 Extreme3 Sound, G-LAN, FW, SATA3, eSATA, USB 3.0 79€
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit F3-10666CL7D-4GBECO, ECO-Serie 112€

alles bei Alternate

in der Preissuchmaschine sind die meisten Teile max 3 € günstiger, dafür aber mit jeweils Versandkosten noch oben drauf.
nur der Ram ist INKLUSIVE Versandkosten für 96€ bei mix bestellbar.

Aber schaff ich mit dieser Maschine nächstes Jahr Crysis2 ? ;) Geplant ist natürlich noch ne GTX470 im herbst +GTX260 als PhysX unterstützung welche aber bei Crysis kaum genutzt werden wird.
 
Wie hoch die Systemanforderungen bei Crysis2 sind kann natürlich jetzt noch niemand sagen.
Aber wenn wirds eher von der Graka abhängig sein.
 
Auch nicht unattraktiv:
AMD Athlon II X4 640, 4x 3.00GHz, boxed (ADX640WFGMBOX) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
;)

Aber muß es denn unbedingt die Apotheken-Zweigstelle Alternate sein ?! :rolleyes:


Preis: 261,63
1 x G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBECO) bei Planet4one 93,85
1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 75,34
1 x AMD Athlon II X4 640, 4x 3.00GHz, boxed (ADX640WFGMBOX) bei Planet4one 92,44

oder

Preis: 264,14
1 x G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBECO) bei rexstone 94,60
1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei rexstone 76,36
1 x AMD Athlon II X4 640, 4x 3.00GHz, boxed (ADX640WFGMBOX) bei rexstone 93,18


Jetzt muß du nur noch die jeweiligen Versandkosten herausfinden ...

... und nochmals darüber nachdenken, ob als CPU eine X4 955 oder X6 1055 nicht doch finanzierbar wäre ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heilige Sch.....
Bei Alternate bin ich bei 290€ und bei Mix trotz Nachnahmegebühr 273€ für die 3 Komponenten.
na da fällt die Wahl leicht.

LOL und um 350€ zu erreichen könnte ich sogar 8GB Ram reinknallen ^^ Brauch man das? Nutze zur Zeit en Ramdisk für die Tempfiles und zum entpacken um meine SSD nicht zu zu müllen. 2GB Ramdisk wären schon geil
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann pack die Sachen mal bei Geizhals in die Wunschliste und lass dich überraschen obs nicht noch billiger geht.
 
Auch nicht unattraktiv:
AMD Athlon II X4 640, 4x 3.00GHz, boxed (ADX640WFGMBOX) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
;)

Aber muß es denn unbedingt die Apotheken-Zweigstelle Alternate sein ?! :rolleyes:

Ja! Aber wenn ich den einzeln bestelle bin ich bei 100€

PS: Ich war eigentlich immer ein idealo-Fan ^^ die sind immer sehr aktuell: ausserdem , die sachen einzeln zu bestellen wird dann durch die Versandkosten immer zerstört

O.K. Bestätigt! Mit einzelnen Versandkosten wirds knapp das gleiche und idealo und geizhals stimmen überein. ich kann also meinem Lieblingssucher weiterhin vertrauen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
8 Gig Ram wirst du nicht benötigten (Ausnahme ganz spezielle Programme).


Ansonsten siehe #13 - jeweils nur zzgl. 1x Portokosten, günstiger geht's nicht.

Und eine X4 955 bzw. X6 1066 haben diese Shops garantiert ebenfalls im Angebot ;)

---------------

Preis: 349,96
1 x G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBECO) bei rexstone 94,60
1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei rexstone 76,36
1 x AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) bei rexstone 179,--


2) Preis: 350,33
1 x G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBECO) bei Planet4one 93,85
1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 75,34
1 x AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) bei Planet4one 181,14
 
Zuletzt bearbeitet:
ist es denn sinnvoll einen X6 zu kaufen? ist das nicht das gleiche wie 8GB Ram? Also: wird von den wenigsten Progs benutzt
 
6-Kerner haben keinen Nachteil und werden zukünftig von mehr und mehr Progs+Games genutzt.
Du müßtet dir sehr viel länger keine Aufrüstgedanken mehr machen ;)
 
O.K. Vielen Dank für die gute Hilfe von euch allen! Ich werde darauf meinen Querschnitt ziehen und das optimum für mich heraus suchen :)

Jetzt pendle ich noch zwischen dem 870 Extreme3 und dem 890 Extreme3 aber ich glaube da ich vorhabe bei nvidia zu bleiben bringt mir das 890 kaum was da ich dann ja kein Hybrid-Crossfire nutzen kann. Also ist die onboard Graka wohl kaum nötig.

ist was bekannt dass demnächst irgendwas bei den Preisen der CPU's passiert? Kommt irgend ein neues Modell auf den markt?
 
Zuletzt bearbeitet:
SLI/CF lohnt sich nicht.


Nääää! Das iss nur was für Geldsäcke ;) Ich will nur die GTX260 für PhysX und als Hauptkarte warscheinlich die GTX460 weil man für die GTX260 kaum nach Kohle bekommt bei ebay. ABAAAAA! Da man aktuell noch um die 80€ bekommt könnte man natürlich auch mal 80+192€ rechnen und erreicht dann 270€. Gibts dafür ne ordentliche Fermi? Ne Radeon sicher aber die können kein Physx dessen Effekte ich doch recht gut finde nicht mithalten. Die Frage ist nur: Sind mir die Effekte 80€ wert ^^ Zwickmühle!

Nachtrag: Seh grad dass es nur die GTX 470 gibts aber die basiert ja noch auf dem GF100, diesem Heizkraftwerk. Das muss ja nicht sein. Und ne HD5850 ist mir da nicht potent genug im Vergleich zu der VIEL billigeren GTX460. Bleibt zu hoffen dass Nvidia oder Ati im Herbst nochmal nachlegen
 
Zuletzt bearbeitet:
watt? wie? hab ich noch nix von gehört


ah! alles klar. hab die news vom juni gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
das werd ich auch :) Supi :d Bin gespannt wie weit die in 2 Wochen noch fallen. Da liegt mein Ziel dass ich zuschlage, damit ich noch in meinem urlaub umbauen kann.
Werde jetzt das ASrock Extreme3 870 verwenden mit dem G.Skill Eco 1333 CL7
 
O.K. Hab nun folgendes bestellt:

Produkt: Phenom II X4 955
Anzahl: 1
Einzelpreis: EUR 130,59
Gesamtpreis: EUR 130,59
---------------------------------
Produkt: ASRock 870 Extreme3
Anzahl: 1
Einzelpreis: EUR 77,90
Gesamtpreis: EUR 77,90
---------------------------------
Produkt: G.Skill Eco DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit CL7
Anzahl: 1
Einzelpreis: EUR 112,90
Gesamtpreis: EUR 112,90

sind zusammen 321,xx€
ist 7 € teurer als hätt ich's bei Mix bestellt aber auch andere Kombinationen mit einzelbestellungen plus einzelnen Versandkosten hatte ich durchgespielt.
So hab ich wenigstens alles beim gleichen bestellt und finde damit im Notfall auch die Rechnung wieder ^^
 
und wieso wenn die CPU nur 1333 beherrscht? Hab nicht vor irgendwas zu übertakten oder versteh ich da was falsch?

PS: Es gibt ja noch das Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen ^^#
Der Wotz war: Hätt ich den Speicher einzeln bei Mix-Computers für 87€ bestellt wäre ich fast beim gleichen Preis durch die Versandkosten rausgekommen. So hab ich wenigstens alles beim gleichen Händler.
Da aber der 1600er bei mindfactory doch recht günstig ist werd ich mir das nochmal überlegen. ich hab eh grad nen Problemrechner von nem Kumpel stehn. Vllt. kann ich mir das zurückschicken sparen und ihm den Speicher aufschwatzen.

Aber wieso sind plötzlich die Timings zu vernachlässigen? Von Anderen hört man wiederrum anderes. Echt schwierig wenn man nicht weiß was hinter den Timings steckt und wie sich das in der realen Welt auswirkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh