Mainboard R.I.P was nun?? die frage aller fragen:)?

Makfert

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2020
Beiträge
4
Hallo 'Leute bin echt am grübeln und kann mich einfach nicht entscheiden und da kommt ihr ins Spiel;)

Hab ein bisschen in die Jahre gekommenes System:
Intel I5 6600K
Asus Z170-K
Hyper X DDR 4 8GB
AMD R9 Fury
Be Quiet 750w
Zahlman R9 tower

Wie gesagt mein PC ist immer wieder runter und hoch gefahren und hat die meldung geschoben power supply surges detected.
Nachdem ich alle komponenten getestet habe und sie beim kummpel mit anderen teilen ausgetauscht habe (ausser MB) war die klarheit da.
Ohne Graka lief es stabil mit einer anderen neuen wie auch immer kam der absturz, somit war es klar woran es liegt.
Der PCIe slot hat iergendwo nen kurzen.
Jetzt zu meiner eigentlichen frage: Was meint ihr was sich besser lohnen würde, oder noch besser was wäre sinvoller? nen neues MB und den I5 behalten oder doch das ganze paket mit neuem MB und prozesor?
Zocken tue ich grad nicht viel, eigentlich warte ich auf das release von Camelot Unchained (hoffentlich erscheint das überhaupt iergend wan mal :))
Von daher meine zweite überlegung da ich eh nichts besonderes spiele ausser Path of exile oder diablo, das ich dan doch noch warte und mir ein großes upgrade später hole? Da jetzt auch noch die ganze geschichte ist mit AMD und Intel und ewtl preissenkungen seitens intel, ich bin leicht verwirrt.

Danke schon mal für Eure meinungen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Mainboard mit Z170/270 bekommst du doch mittlerweile hier oder bei Ebay für um die 50€.

Sonst gibst du jetzt ne Menge Geld aus um die Leistung anschließend gar nicht zu nutzen. Und wenn du dann doch irgendwann mal wieder zocken willst, sind wir mit der Hardware schon wieder ein oder zwei Generationen weiter.
 
Würde da mit Genzo konform gehen.
Kauf dir ein billiges, gebrauchtes Z170/Z270-Board in der Bucht oder den Kleinanzeigen.
Mehr Power bringt dir nix, wenn du sie aktuell nicht ausnutzt. Daher würde ich explizit von einem Update auf Ryzen abraten.
 
Wie die Vorposter sehe ich hier uach generell zwei Möglichkeiten: a) neue Cpu und neues Board, dann AMD Ryzen 3600 oder 3700 und Variante b) billiges B150/H170/Z170 Board gebraucht besorgen. Bei Variante A würde ich alle Komponenten außer Cpu+Ram übernehmen, bei Variante B bleibt ja eh alles außer das Board.

Was für dich sinnvoller ist musst du wissen. Wenn du aber eh nicht zockst, würde ich aber nur das Board ersetzen. Für ein bissel zocken zwischendrin langt der 6600 noch dicke.
 
Ein Mainboard mit Z170/270 bekommst du doch mittlerweile hier oder bei Ebay für um die 50€.

Sonst gibst du jetzt ne Menge Geld aus um die Leistung anschließend gar nicht zu nutzen. Und wenn du dann doch irgendwann mal wieder zocken willst, sind wir mit der Hardware schon wieder ein oder zwei Generationen weiter.
+1
Sieh mal z.B. hier, https://www.ebay.de/sch/i.html?_sop..._sacat=0&LH_ItemCondition=3000&rt=nc&LH_BIN=1
oder bei welchen mit Preisvorschlägen, gibt ggf. auch Bundles wo Du in der gleichenen Preisregion direkt noch 2x4GB RAM dazu bekommst
 
Danke für eure Meinungen, dan mache ich es am besten so mit nem neuen board.
Und später mal wens wirklich notwendig wird dan kommt ein neues system.
🙏 nochmals und ja als nächstes :btt2:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh