crowd_control
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.05.2009
- Beiträge
- 713
Hi Leute,
ich bin neu hier und brauch gleich mal eure Hilfe.
(Wenns falsche Forum is, dann bitte veschieben)
Also zum Prob:
Ich hab das GA-MA78GM-s2H von gigabyte hier vor mir liegen. Ich wollt mal wieder an nem zweit Rechner rumbasteln und schließe alles Ordnungsgemäß an, was ich so brauche.
Als ich das Ding dann anschalten wollte, kam kein Bild.
Danach ging dann ein Tauschmarathon los, in dem ih alle Teile ausgetauscht habe.
Irgendwann bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das Mainboard defekt sein muss, weil meine CPU kalt bleibt.
Wollt mal fragen, woran es eurer meinung nach liegen könnt und wie man das lösen könnte.
Ich glaube es liegt an der 3,3 V Leitung.
Kann es sein, dass so ein NoName Netzteil nicht genug Saft liefert?
Die restlichen Daten:
NT: NoName 3,3V: 35Amp -- 5V: 40 amp -- 12V: 18 Amp
PRoz: AmD Athlon 64 3800+ X2
2GB Quimonda RAM (2x1GB)
Ich hab es auch schon mt einem Razor NT mit 450W versucht, hat aber nix gebracht.
Könnt ihr mir helfen?
Danke schon mal im Vorraus
Crowd
---------- Beitrag hinzugefügt um 21:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:43 ----------
Achso hier genauere Angaben zu System:
Also das Mein in REv 1
-Cpu: 3800+ X2
-Ram: Quimonda ValueRam PC 6400 CL5
-Festplatte: Smasung 400GB (keine Lust die Sn aufzuschreiben)
-ein DVDBrenner von Pioneer
-2 Lüfter
Die lüfter laufen an Platte und Brenner auch.
Auch sind alle anderen Teiel Funktionstüüchtig, da im anderen Rechner getestet.
ich bin neu hier und brauch gleich mal eure Hilfe.
(Wenns falsche Forum is, dann bitte veschieben)
Also zum Prob:
Ich hab das GA-MA78GM-s2H von gigabyte hier vor mir liegen. Ich wollt mal wieder an nem zweit Rechner rumbasteln und schließe alles Ordnungsgemäß an, was ich so brauche.
Als ich das Ding dann anschalten wollte, kam kein Bild.
Danach ging dann ein Tauschmarathon los, in dem ih alle Teile ausgetauscht habe.
Irgendwann bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das Mainboard defekt sein muss, weil meine CPU kalt bleibt.
Wollt mal fragen, woran es eurer meinung nach liegen könnt und wie man das lösen könnte.
Ich glaube es liegt an der 3,3 V Leitung.

Kann es sein, dass so ein NoName Netzteil nicht genug Saft liefert?
Die restlichen Daten:
NT: NoName 3,3V: 35Amp -- 5V: 40 amp -- 12V: 18 Amp
PRoz: AmD Athlon 64 3800+ X2
2GB Quimonda RAM (2x1GB)
Ich hab es auch schon mt einem Razor NT mit 450W versucht, hat aber nix gebracht.
Könnt ihr mir helfen?
Danke schon mal im Vorraus

Crowd
---------- Beitrag hinzugefügt um 21:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:43 ----------
Achso hier genauere Angaben zu System:
Also das Mein in REv 1
-Cpu: 3800+ X2
-Ram: Quimonda ValueRam PC 6400 CL5
-Festplatte: Smasung 400GB (keine Lust die Sn aufzuschreiben)

-ein DVDBrenner von Pioneer
-2 Lüfter
Die lüfter laufen an Platte und Brenner auch.
Auch sind alle anderen Teiel Funktionstüüchtig, da im anderen Rechner getestet.