• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mainboard Prob! Hilfe!

crowd_control

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2009
Beiträge
713
Hi Leute,
ich bin neu hier und brauch gleich mal eure Hilfe.
(Wenns falsche Forum is, dann bitte veschieben)

Also zum Prob:
Ich hab das GA-MA78GM-s2H von gigabyte hier vor mir liegen. Ich wollt mal wieder an nem zweit Rechner rumbasteln und schließe alles Ordnungsgemäß an, was ich so brauche.
Als ich das Ding dann anschalten wollte, kam kein Bild.
Danach ging dann ein Tauschmarathon los, in dem ih alle Teile ausgetauscht habe.
Irgendwann bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das Mainboard defekt sein muss, weil meine CPU kalt bleibt.

Wollt mal fragen, woran es eurer meinung nach liegen könnt und wie man das lösen könnte.

Ich glaube es liegt an der 3,3 V Leitung. :hmm:

Kann es sein, dass so ein NoName Netzteil nicht genug Saft liefert?
Die restlichen Daten:
NT: NoName 3,3V: 35Amp -- 5V: 40 amp -- 12V: 18 Amp
PRoz: AmD Athlon 64 3800+ X2
2GB Quimonda RAM (2x1GB)

Ich hab es auch schon mt einem Razor NT mit 450W versucht, hat aber nix gebracht.
Könnt ihr mir helfen?

Danke schon mal im Vorraus ;)

Crowd

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:43 ----------

Achso hier genauere Angaben zu System:
Also das Mein in REv 1
-Cpu: 3800+ X2
-Ram: Quimonda ValueRam PC 6400 CL5
-Festplatte: Smasung 400GB (keine Lust die Sn aufzuschreiben) :)
-ein DVDBrenner von Pioneer
-2 Lüfter

Die lüfter laufen an Platte und Brenner auch.
Auch sind alle anderen Teiel Funktionstüüchtig, da im anderen Rechner getestet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja.
Wie gesagt, ist alles drin.
Ist das nicht die 3,3V Leitung?
Dachte ich zumindest.
Hab ma ne PCI karte drüber laufen lassen, und di sagt halt was von 3,3 V Leitung..
 
hm, wenn ich das so lese bezweilfele ich das da überhaupt was richtig eingesteckt ist.

Habe das Board zwar nicht und auch nicht dein netzteil.
Auf dem Board muss der ATX 20/24 Stecker drauf.
dann drehen die lüfter und die Leds gehen an.
und der 12V Stecker für die CPU 4 Pin oder auch 8 pin bei neueren Board
muss auch eingesteckt werden.
Der Stecker für die Graka meist 6 Pin sollte auch eingesteckt sein.
dann sollte das Board auch starten und man sollte wenigstens ein Bild bekommen oder ins Bios kommen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:49 ----------

OnBoard (HD 3200)
OK, Graka Stecker brauchst du nicht.

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:49 ----------

oben links in der Ecke neben und über der CPU ist der 4 PIN Anschluss bei dem Board.
http://www.heise.de/preisvergleich/a312927.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Stecker sind alle drin^^
Ok ich hab das oben n bissl noobig geschrieben und alles, lol.
Aber ich möchte meinen, dass wenn ich seit 8 Jhren an Rechnern schraube, dann weiß, wohin die Stecker gehören.
Ich wollt nur noch n paar Meinungen hören, woran es noch liegen könnt.
Sorry nochma, wegen der Schreibweise *rofl*
War halt ne laaange Nacht ;)
Ich hb viel zu tun.

Das Problem is, dass ich nicht mal den signalton für das BIOS bekomm.
Die CPU, bzw. der Kühler bleibt auch nach 10 min kalt ohne Lüfter...
Nja. Ma sehn, was sich machen lässt.
 
Die Stecker sind alle drin^^
Ok ich hab das oben n bissl noobig geschrieben und alles, lol.
Aber ich möchte meinen, dass wenn ich seit 8 Jhren an Rechnern schraube, dann weiß, wohin die Stecker gehören.
Ich wollt nur noch n paar Meinungen hören, woran es noch liegen könnt.
Sorry nochma, wegen der Schreibweise *rofl*
War halt ne laaange Nacht ;)
Ich hb viel zu tun.

Das Problem is, dass ich nicht mal den signalton für das BIOS bekomm.
Die CPU, bzw. der Kühler bleibt auch nach 10 min kalt ohne Lüfter...
Nja. Ma sehn, was sich machen lässt.
 
Naja, wenn du also wirklich alles richtig eingesteckt hast.
die CPU kalt bleibt, weil sie ja kein Strom bekommt zum starten.
Auch sind alle anderen Teiel Funktionstüüchtig, da im anderen Rechner getestet.
bleibt noch:
Netzteil wirklich nicht stark genug auf der 12V Schiene
Board kontakt mit dem Gehäuse,
oder Board defekt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh