• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mainboard pfeift?

Arok

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2005
Beiträge
86
Hi,

seit zwei Wochen kommt aus meinem PC ein sehr hochfrequentes Pfeifen, das einige Zeit nach dem einschalten meißtens leiser wird. Zuerst dachte ich es ist die Festplatte, ist es aber nicht. Ebenfalls ist es weder das Netzteil noch einer der Lüfter.

Bleibt irgendwie nur das Mainboard...ein Asus A8N SLI Premium. Was ich gerade entdeckt habe: wenn ich das DSL Kabel vom Mainboard ausstecke, wird das Pfeifen hörbar leiser.

Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte?

Gruß,
Arok
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eben Graka bitte :)
1)
Ansonsten können es die Spulen des Mainbords sein mein altes DS3 P965 hat auch gefiffen wie sau, habs eingeschickt und ein neues bekommen.
2)
Meine Läzten 3 Grakkas haben auch gefiffen also die Spwas MSI 7950GT, 7900GT Palit Sonic ED, 1800XT 512MB (weniger störend)
3)
Kann genauso das Netzteil sein endweder wegen Überbelastunden , oder unterbelastung, oder es ist einfach ein No-Name NT was dann kein Wundern würde.

Also nun Erzähl mal :)
 
Ganz einfach wenn du nen Stromspar X2 hast was im Idle nur 90 watt zieht aber zb nen Corsair HX520 watt nt :rolleyes: ja ist kein witz und das NT Fiebt auch ein wenig im IDLE dann. dachten auch das NT währe Kaput also haben ich und kolege ein 2te geholt (gleiches) gleiches Problem :) Manche NTs reagieren da wohl ein wenig Emfindlich drauf.
 
Ich tippe mal auf nen ELKO aufm Mobo. Schau mal ob einer irgendwie verformt oder aufgeblasen aussieht
Gruß Timo
 
Die Spulen auf den Boards pfeiffen doch oft. Kann man mit Heißkleber beheben - zumindest sagen das viele :drool:
 
Also NT ist ein Beqiet 420 Watt, Grafikkarte eine X1900XT Sapphire. Die fiept zwar in Spielen oft mal, aber im Windows Betrieb ist sie still.

Die Elkos sehen, soweit ich das beurteilen kann, normal aus.

Hab die Hardware jetzt seit einem Jahr, und bis vor 2 Wochen war nichts.

Das sehr unangenehme Pfeifen geht erst kurz nach dem einschalten los. Nach einiger Zeit wird es leichter.

Ich werd nochmal versuchen, die Quelle des Geräuschs besser lokalisieren zu können, tu mich aber da sehr schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auch Schwer!

Du kannst es nur einzelnt teste.
Netzteil überbrücken und schauen obs dann schon FIEBT.
Wegen Grafikkarte

bau sie aus bau ne andere oder eine PCI karte ein

ist beides ok ist es das mainboard.

Kann aber auch das NT sein ;) hatte ich auch schon nach einem Blitz einschlag sind 2 Elkos im netzteil geplatz und es war immer am Fiepen naja nach einer woche war nun ganz das Licht aus :fresse:
 
das pfeiffen wird leiser, weil sich die entsprechende komponente erwärmt hat. schalte den 'kalten' pc mit kurzzeitig angehaltenem graka- und cpu-lüfter an und versuche, den pfeiffton zu orten. fange mit den spulen um den cpu-sockel an!
 
Bin mir jetzt zu 99% sicher, das es doch das Netzteil ist...kann man dagegen etwas machen? Oder ist das ein Zeichen, dass das Netzteil bald abkackt?
 
Shop anschreiben wegen RMA :)
Vielleicht ists auch mehr, zu meinem letzten NT Pfeifen gabs eine defekte Active PFC dazu (was für Muttis Fernsehr sehr unschön war).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh