• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mainboard oder RAM kaputt? Was ist passiert?

TechnoFeather

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2004
Beiträge
88
Hi Leute.

Ich hab ein verdammt großses Problem. Also folgendes: Ich wollte einfach nur mal schaun, ob mein PC2700/333MHz OCZ Speicher 400MHz mitmacht. Ok, dacht ich, beim FSB hochsetzen kann ja nicht wirklich viel schief gehen, entweder es funzt oder es funzt nicht. Naja, PC Bootete erstmal nicht... ständig am Piepen, ok, CMOS-Clear und dann wieder ab ins Bios... 173MHz (125%??) gemacht.. wieder das selbe Theater. Nun wollte ich die CPU zum Speicher asyncron laufen lassen.. ist mir erst hinterher eingefallen, dass das ja geht. :rolleyes: ok, CPU @ 166MHz und RAM auf 173MHz... schonwieder gepiepe... das prob:

1) Ich kann jetzt anscheind aber nix mehr im Bios speichern/verändern, da wenn ich jetzt alles wieder auf normal setze, der PC nicht mehr hochfährt, also noch nicht einmal bis zum Bios. Meine kleine POST ausgabe sagt mit "C1". Hmm.. toll... Speicher Problem also, aber bei normalen (2400+) 133MHz auch? Also 33MHz NIEDRIGER, als normal?

2) Wieso macht mein Markenspeicher nicht das kleinste bisschen mehr MHz mit auch ohne die Voltage zu erhöhen (habs noch nicht versucht)? Timings sind auf "Optimized" gestellt worden, als nix mit zu Scharfen Timings oder so..

3) Wieso macht mein PC damit soviel stress? Wollte mir ja eigentlich morgen/heute einen Barton kaufen und den dann mit 200MHz FSB betreiben. :(

Daten dürften eigentlich von meiner Sigi reichen. Bios-Version ist 5.0 und soweit ich weis müsste das Board auch 200MHz FSB mit dem neuen Bios unterstützen...

Es wäre total nett von euch, wenn ihr mir bei diesem höchst heikelem Problem behilflich sein könntet.

greez

TF

Edit:
Wenn ich nach dem CMOS-Clear einfach weiter booten lasse, dann fährt alles normal hoch nur halt eben @ 1800+ mit 100MHz FSB. So bin ich halt hier in XP reingekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf jeden Fall die Timings etwas moderater wenn Du taktest. Ich glaub nich das DDR333 Speicher mit 2-2-2-4-1T wesentlich höher gehen wird. Dann auch mal probieren, dem Speicher mehr Spannung zu geben ...
 
@Jonny
sehe Sigi - Chaintech Zenith 7NJS nForce2 NON-Ultra, aber mit dem Bios Update sollte er 200MHz FSB schaffen.

@Unimatrix
Timings sind auf "Optimized" gestellt worden, als nix mit zu Scharfen Timings oder so..

Wie ich oben schon sagte, die RAM Timings sind auf "Optimized" gestellt worden und waren bei...... hmm.. 4-4-4-8 oder 9 CL3... hab auch mal versucht beim Maximum, als bei 7-7-7-15 CL3 wollte er aber auch nicht.
 
Wie ich oben schon sagte, die RAM Timings sind auf "Optimized" gestellt worden und waren bei...... hmm.. 4-4-4-8 oder 9 CL3... hab auch mal versucht beim Maximum, als bei 7-7-7-15 CL3 wollte er aber auch nicht.

Okay .. hatte nur auf Deine Sig geschaut.Und mehr Spannung hast wahrscheinlich auch schon probiert. Mehr als erstmal noch anderen Speicher auszutesten fällt mir dann auf Anhieb uahc nicht ein ...
 
Update:

nach dem ich den halben Tag versucht habe mir eine Boot-CD zu erstellen (danke an Windows für die 6 (!!!!!!!) Disketten "Startdiskette" (Win 3.11 hatte 7 Disketten.. super Leistung!), hab ich es mit einer Win98 Diskette + der CD nun geschaft, rund drei verschieden Bios Updates auszuführen.

Ergebniss:
Habe nun das neuste Bios von der "Ultra" version, doch das Board scheint immernoch nicht über 166MHz gehen zu wollen. Wenn ich die CPU alleine auf 168MHz takte, bekomm ich den POST Fehlercode "CF" und wenn ich mein RAM alleine auf 168MHz takte, bekomm ich "C1" zurück. Wenn ich übermäßig übertakte, dann geht natürlich auch nix mehr.. der Rechner piepst nur zusätzlich und bleibt auch bei "C1" stehen.

Nun meine Frage: Wie kann es sein, dass mein Board nicht über 166MHz geht, wenn es doch eigentlich bis zu 200MHz gehen sollte? Nen guten Barton mit entsprechendem Speicher habe ich leider nicht zur hand zum Testen, obs an der CPU/RAM liegt. :(

Ich habe aber zusätzlich noch ein Problem und zwar kann ich nicht mehr den PC ordnungsgemäß runterfahren. Bekomme immer einen Bluescreen mit STOP 0x0000007F (0x0000000D, 0x00000000, 0x00000000) und kann nur noch reseten... :-\
 
Das stinkt doch ... ich glaub, bei so viel Probs würd ich das Board einfach als defekt einschicken ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh