[Kaufberatung] Mainboard oder CPU?!?

U3mi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2006
Beiträge
1.281
Ort
München
Moin,

also ich wollte demnächst mal wieder was aufrüsten und ich weiß nicht, was einen höheren Leistungsschub bringt. Habe mir neulich die Apogee GT 1066er gekauft, die laufen jedoch auf meinem Mainboard nur mit 800 Mhz.
Da stellt sich dann die Frage würde sich ein neues Mainboard lohnen, damit ich besser übertakten kann (Bsp: Asus P5Q-E/-Deluxe oder Asus Maximus II Formula) oder soll ich doch das Geld in die CPU stecken (Bsp: Intel Core 2 Duo E8400/-8500) ?

Mfg U3mi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hol dir einen E8200 oder E7200
und takte den au etwa 3,6ghz
dazu brauchst natürlich noch einen ordentlichen Kühler
z.b. Scythe Mugen + Retention Kit

mfg
aelo
 
Ich hoffe ich täusche mich jetzt nicht aber ich glaube dein Mainboard hat eine maximale Busgeschwindigkeit von 1066 MHz. Der E8400 hat aber 1333. D.h. um ihn richtig nutzen zu können solltest du schon ein entsprechendes Board dazu haben.
Ich habe das Asus P5Q-Pro und die E8400er CPU.
Board hab ich im Moment auf 510 FSB und da is noch lange nicht Schluss :)
Klare Kaufempfehlung von mir.

Ich würde dir schon zu einem neuen Board raten oder dir eine günstigere CPU wie aelo schon vorgeschlagen hat holen.
 
wieviel fsb packt dein mainboard denn?
Hinzugefügter Post:
Ich hoffe ich täusche mich jetzt nicht aber ich glaube dein Mainboard hat eine maximale Busgeschwindigkeit von 1066 MHz. Der E8400 hat aber 1333. D.h. um ihn richtig nutzen zu können solltest du schon ein entsprechendes Board dazu haben.
.

ansich richtig, jedoch gibt es für viele 965P boards auch ein bios (auch für das p5b soweit ich weiß) mit den die 45 nm cpus laufen, die 333 mhz fsb sollten auch kein problem für das board darstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Mainboard geht schon so 450 Mhz, wenn nicht sogar höher. Nur das Problem ist das der Speicher nur bis 800 Mhz geht, weil es irgendeine Option nur bis 42 unterstützt, der RAM aber 52 benötigt.
 
..also ich würde mal behaupten, dass dein system von dem 965er board zu erlösen und ein p45 (pcie2.0) zu gönnen, mehr bringt als ne neue cpu..
 
Okey, dann muss nen neues Mainboard her :d

wär wohl das beste, eine cpu kannst du ja noch später nachkaufen. wobei du mit einem p45 board dem e6300er sicher noch bisschen feuer machen kannst (wenn er und die kühlung mitmacht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Kühler habe ich nen Sythe Mine, der müsste doch noch reichen oder haben Thermalright eine viel bessere Kühlung?
 
Als Kühler habe ich nen Sythe Mine, der müsste doch noch reichen oder haben Thermalright eine viel bessere Kühlung?

der sollte auf jedenfall reichen, so schlecht ist der ja nicht
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh