Mainboard neu oder nicht bei PC Upgrade

tomjung

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2016
Beiträge
4
Ich bitte euch mal um eine Enscheidungshilfe.
Mein jetziger PC besteht aus folgenden Komponenten

Prozessor i7 2600
Mainboard Asus P8H67
Speicher 8GB
Grafikkarte Gigabyte GTX 580ti
1TB Festplatte

Anwendungsbereiche sind Bildbearbeitung und PC-Spiele (Flugsimulation DCS).
Für die Bildbearbeitung ist alles noch top, nur bei DCS hab ich entweder zu wenig fps oder eine zu schlechte Bildqualität.
Aus diesem Grund wollte ich aufstocken und dachte da an eine Erweiterung auf 16GB Speicher und eine GTX970/GTX1060, denke der Prozessor ist noch schnell genug.
Problem: Das Mainboard hat keinen PCIex 3.0 Steckplatz! Max PCIex 2.0

Was ratet ihr mir? Mainboard, GTX und Speicher austauschen weil Prozessor noch ok oder PC ganz neu aufbauen?
Wie groß wäre der Leistungsverlust einer GTX970 an einem PCIex 2.0 Auschluß?

Vielen Dank für eure Ratschläge

Tom
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stell die Auflösung auf das Minimum. Ist es dir dann flüssig genug, reicht es die GPU auf zurüsten, dann auch weitere 8GB RAM zu stecken.
Eine 970 würde ich definitiv nicht mehr kaufen. 480 oder 1060
Macht nix PCIe ist abwärtskompatibel und die Einbußen sind kaum spürbar. (<5%)
 
Würde ich auch so sagen. ;)
 
Der Prozessor ist noch gut! Ich würde versuchen, z. B. an eine gebrauchte GTX970 zu kommen. Das ist durchaus eine gute Grafikkarte im Leistungsbereich der neuen GTX 1060. Je nach Preis könnte das ein Schnäppchen werden.

Und du brauchst auch eine SSD! ;)
 
Danke schonmal. Ich dachte der PCIex 3.0 sei doppelt so schnell wie der PCIex 2.0? Sind da die Einbußen echt so gering? Warum dann keine 970er mehr neu kaufen? Gegenüber der 480 oder 1060 zu alt?
Also grundsätzlich ist es wirklich noch sinnvoll Grafikkarte und RAM aufzurüsten.....das Board bremst nicht zu sehr!?

QiAll Wenn ich die Auflösung runterstelle komme ich auf die gewünschten fps. Deshalb auch der Gedanke die Grafikkarte ist das Problem.
 
Du kannst sie dir gebraucht kaufen, neu lohnt nicht.
Ja, bei Sata mag das noch anders ausfallen, aber bei der GPU nicht.
 
Theoretisch hat von 2.0 auf 3.0 nichtmal eine Verdopplung statt gefunden. Praktisch kommt kaum was rum, das sind Datenraten die GPU's einfach (noch) nicht nutzen.
Klick dich durch: PCI Express Scaling Game Performance Analysis review - Article - Guide - Review

Die 970 hat nur 3.5GB VRAM die du effektiv nutzen kannst, selbst 4GB sind schon wenig. RX 480 vs. GTX 1060 und Konsorten: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter
Es gibt bereits jetzt Ruckler wenn du über längere Zeit spielst. (z.B. GTA V)
Hinzu kommt noch dass sich das noch viel stärker auswirken wird, da die neue Generation da ist und Nvidia die Treiber nicht mehr auf die Spiele optimieren wird. (erfahrungsgemäß)

Wenn die FPS passen liegt es nur an der GPU-Leistung, tauschen und freuen. Wie viel FPS du dann bekommst hängt dann natürlich von deinen Einstellungen und der neuen Karte ab.
RAM würde ich aber wie gesagt auch erweitern.
 
Kennst du den thread: 2016 Hardware Benchmark - DCS World 1.5.x - ED Forums ?

Es sieht so aus, als würde Nvidia in der Sim besser abschneiden, eine GTX 960 schlägt in FullHD alle AMD-GPUs :hmm: Der thread ist zwar nicht ganz taufrisch und es kann sich etwas geändert haben, aber im Zweifel würde ich dann eine 960 nehmen, evtl. gebraucht, die gehen teilweise schon für 100,- € weg, VRAM scheint ja auch keine größere Rolle zu spielen. Willst du mehr ausgeben, würde ich eine 1060 nehmen, die 970 nur, wenn du sie gebraucht super günstig (~150,- €) bekommen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch allen, eure Antworten und Links sind mir eine große Hilfe.
Bin begeistert, wie schnell und kompetent man hier Hilfe bekommt! Top
Tom
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh