[Kaufberatung] Mainboard MSI 990FXA-GD65

Funj0y

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2011
Beiträge
4
Hallo,

Ich habe vor mir ein neues Mainboard zu kaufen da ich mit meinem altem Mainboard (Gigabyte 870A-UD3) nicht zufrieden bin. Erstmal zu meinem derzeitigen System (Gekauft November 2010):

Mainboard: Gigabyte 870A-UD3
Prozessor: AMD Phenom II X6 1090T Black Edition
CPU Kühler: Alpenföhn Matterhorn
Grafikkarte: GAINWARD GeForce GTX 470 (derzeit in Reperatur!)
Ram: 4GB 1333-888 ELV Plat K2 OCZ
Netzteil: ENERMAX Revolution 85+ 920W
Gehäuse Nvidia Element V Basic Edition (Big Tower)

So nun zu meinem Anliegen bzw. Frage :d

Meine Freunde behaupten das wenn ich mir das obengenannte Mainboard (MSI 990FXA-GD65) Kaufe, und mir keinen schnelleren Speicher dazu kaufe (derzeit 1333 Mhz) das, dass Mainboard dann meine andere Hardware (Grafikkarte und CPU) ausbremsen könnten. Wiederum wurde mir von einen anderen Freund empfohlen keine höheren Speicher wie 1333 MHz zu kaufen da diese derzeit noch Fehlerhaft oder so seien.

Nun ist meine Frage stimmt das? Muss bzw. sollte ich mir ein neuen Speicher kaufen wenn ja welchen?

Und dann noch eine Frage am rande da ich ja mein System oben aufgelistet habe erkennt jemand etwas wo sich die Hardware mit der anderen beißt bzw nicht verträgt? Habe nämlich derzeit das Problem das egal welches Spiel ich spiele mein PC zuerst Grafikfehler verursacht dann mal den Monitor ein und ausschaltet bishin zum Frezze. Nun habe ich erstmal meine Grafikkarte zur Reperatur geschickt aber vielleicht weiß jemand noch einen rat?! :)

Habe selber schon die Speicherriegel einzeln laufen lassen (also nur 2GB) und das Problem bestand weiterhin.

najut das soll es erstmal gewesen sein, bedanke mich schon mal für die Antworten :coolblue:

Gruß Funj0y
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein, du musst dir keinen neuen speicher kaufen.

wenn du nichts verstellst im system, läuft der speicher ohnehin nicht schneller.
 
Hallo,

@thom_cat
Super das wollte ich hören.

@nub00r
Vom prinzip das Design (die Platzierung der SATA Anschlüsse) funktional habe ich nichts auszusetzen. Wenn ich meine Grafikkarte drinn habe, habe ich nur einen SATA anschluss frei und die anderen sind von der Grafikkarte bedeckt.

Gruß Funj0y
 
@nub00r
Jepp habe nur gewinkelte stecker. Zumindest bekomm ich nur eine HDD ran -.-

@Tankman
Ich hatte früher mal das Problem beim Aufrüsten mit der Watt anzahl z.B. hatte ich mir mal vor einer LAN party eine neue Grafikkarte gekauft und mein System ist immer wieder mangels genug Strom abgeraucht ^^

Um das mir das nicht wieder Passiert wollte ich ein gutes Netzteil, da habe ich mich dann für das ENERMAX 85+ entschieden und bin total zufrieden damit.

Gruß Funj0y
 
Das NT ist halt nur absolut überdimensioniert.
Ein gutes NT mit 500W hätte vollkommen gereicht.
 
Ja das wurde mir schon öfter gesagt :)

Gut im nachhinein sage ich mir hätte kleiner sein können oder sogar müssen aber wer weiß was man noch für Anschaffungen macht vielleicht brauch ich es irgendwann mal ^^

Gruß Funj0y
 
Also das NT bekommst du ja nicht mal mit ner HD6990 ausgefahren, auch nicht mit 2 GTX580.
Wozu brauchst du denn das MB? Willst du mal auf SLI umsteigen?

Die Aussage vom 1. Kumpel ist Quatsch, genauso wie die vom 2. Die Speicher sind eigentlich alle i.O. Und mehr als 1333MHz CL9 bringt dir auch nicht wirklich was an Leistung, was sich monetär rechnen würde.

Kannst dir ja als MB mal das Asus M5A97 angucken.
 
Wegen der Platzierung der SATA-Ports möchtest du dir also ein neues Board kaufen, ja? Ich meine, wir sind hier zwar im Luxx und die gemachten Vorschläge sind gut, aber das geht zu weit und ist nur rausgeschmissenes Geld.

Eine Grafikkarte ist im Fall der Fälle schnell ausgebaut. Wie oft baust du denn neue Festplatten ein? Mit gewinkelten Steckern ist zumindest das Platzproblem gelöst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh