Nighteye
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.03.2005
- Beiträge
- 12.177
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5800X3D
- Mainboard
- Asus X470 Prime Pro (Seit 2018 im Einsatz)
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120 SE
- Speicher
- 2x 8GB 2x16GB @ 2800mhz 17 18 18 35
- Grafikprozessor
- Radeon RX6800 16GB
- Display
- LC Power LC-M34-UWQHD-144-C-V2 - 34" Curved
- SSD
- Crucial MX 500 + WD Blue SN550
- Gehäuse
- Be Quiet Pure Base 501 White
- Netzteil
- LC-Power GP4 Gold 650W (Seit 2018 im Einsatz)
- Keyboard
- Cherry KC 200 MX (Silent Red) Brown Metallic
- Mouse
- Bloody W95 Max
hallo hab mal ne frage,
meint ihr es lohnt sich noch ein sockel 939 board mit agp slot zu holen ?
dachte dabei an das Asus Asus A8V Deluxe
http://www1.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GHEA02&
und dazu nen 3000+
ratet ihr von dem board ab ? hatte vor für 2 bis 3 jahre ne fx5800 zu nehmen und später nochmal ne 6900 oder 6700 als agp zu kaufen, meint ihr die chip sätze kommen als agp raus ? bin dankbar für jede info
mfg Night
meint ihr es lohnt sich noch ein sockel 939 board mit agp slot zu holen ?
dachte dabei an das Asus Asus A8V Deluxe
http://www1.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GHEA02&
und dazu nen 3000+
ratet ihr von dem board ab ? hatte vor für 2 bis 3 jahre ne fx5800 zu nehmen und später nochmal ne 6900 oder 6700 als agp zu kaufen, meint ihr die chip sätze kommen als agp raus ? bin dankbar für jede info
mfg Night