• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[FAQ] Mainboard leuchtet kurz grün aber geht nicht an

Hungeraufdurst

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2020
Beiträge
3
Hey zusammen, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin aber stelle mal trotzdem die Frage: und zwar habe ich mein Prozessor gewechselt und habe dann gemerkt das ich meinen Kühler nicht an das Mainboard bekomme, da die beiden Plastikteile gefehlt haben woran ich den Kühler fest mache. Habe dann den alten prozessor rein gemacht und wollte den pc starten, da war dann nur ein lauter Lüfter zu hören und kein Bild, dann habe ich ihn aus gemacht und beim nächsten starten ging nichts mehr.Habe auch das mainboard gewechselt und geht trotzdem nicht. Und jetzt die offensichtliche Frage: woran könnte es liegen?

Alter Prozessor: Ryzen 5 1600
Neuer Prozessor: Ryzen 7 3700
Grafikkarte: rtx 2070 super
Mainboard: msi b350m pro-vdh
neues mainboard: Gigabyte B450 Aorus Elite amd B450
Netzteil: be quiet 500w 80+
Danke im Voraus
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei dem alten mainboard hatte ich das neue bios rauf gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch die B450 Chipsätze müssen ein Bios drauf haben, welches Zen2 unterstützt.
 
Bei dem b350m hatte ich das neuste bios drauf und da ging es ja auch nicht und ich hatte ja dann den alten Prozessor wieder ran gemacht an das alten mainboard und da ging es auch nicht
 
Clear CMOS gemacht? Stromanschlüsse sitzen alle richtig? Irgendwelche Kurzschlüsse, z.b. durch umherfliegende Schraube oder falsch gesetzte Abstandhalter?? Alle Pins der CPU gerade? Steckkarten/Speicher richtig drin?
 
Anscheinend waren die Pins von der CPU verbogen. Ich habe sie grade gebogen und der pc startet jetzt, doch ich bekomme kein Bild auf meinem Monitor und am mainboard leitet ein rotes Licht bei dram. Ich habe die RAM Speicher schon kontrolliert und es auch mit 1 nem RAM probiert es leuchtet trotzdem. Ich bekomme den pc auch nicht mehr aus mit dem startknopf. Wenn ich den startknopf drücke zum ausschalten wechselt dann das rote Licht von dram zu CPU
 
Mache mal ein Cmos reset wie es schon vorher geschrieben wurde. Wenn du Glück hast ist beim verbiegen der Pins der RAM Controller flöten gegangen bzw. es fehlt ein Pin oder noch verbogen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh