Mainboard löst kurzschluss aus?

BamiGorengo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
535
Hallo =)

Also ich habe ien ganz seltsames Problem... Wenn ich meinen PC einbaue im Gehäuse, geht er einfach nicht mehr an... Wenn ich ausbaue und aufn Tisch alles ohne Case wieder zusammen steck geht er an...

Hat einer eine Idee woran das liegen kann? Ich denke mal es bringt euch nichts wenn ich euch jetzt sage welche Hardware teile ich habe. Das Mainboard ist ein MSI P45 Neo 2

Der fehler geht definitiv vom Board aus...

Gruß Sven
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau dir lieber mal das Gehäuse oder die gesetzten Abstandshalter fürs Board genau an. Hört sich eher danach an als würdest Du beim Einbau nen kurzen verursachen.
 
also habs schon in 2 verschiedenen gehäusen eingebaut und das jeweils 2 mal... insgesammt also 4 mal ein und ausgebaut, immer das selbe....
 
Abstandshalter vergessen?
 
Es kann sein das das Board beim einbau minimalst (ich rede hier von zehntel, tausendstel) verzogen wird und dadurch ein kontakt abbricht.
 
Hmm mal schauen ob wirklich nichts die Rückwand vom PC berührt und die Schrauben mal möglichst weit lösen.
 
also berühren tut da gar nix, was cheesa sagt klingt für mich am warscheinlichsten... Das ist wieder so ein total seltsamer fehler...

Ich glaube ich kauf einfach neues Board, am liebsten währ mir eines dieser kleinen ATX boards, aber da gitbs wohl keins wo mein 775er CPU drauf passt oder?
 
Es kann sein das das Board beim einbau minimalst (ich rede hier von zehntel, tausendstel) verzogen wird und dadurch ein kontakt abbricht.

Genau soetwas hatte ich mal mit meinem DFI P45.. Da habe ich dann geschaut welche schraube der übeltäter ist und diese rausgelassen. Denn ich hatte das Glück, dass es genau am Rand war und ich diese Problemlos weglassen konnte ;)
 
ah doch gibts ja tatsächlich... ich fürchte jetzt wird aus dem Thread eine Kaufberatung :P

ASUS P5QPL-AM G41

würde ich mir wohl nehmen, ist das sehr viel schlechter als mein altes MSI P45 Neo2 ?

einzige was ich auf anhieb gesehen hab ist das es kein dualchannel zu haben scheint aber hab ja dualchan rams... hmm doof

oder halt das hier: http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&GID=1549&MID=19&ArtNr=24704 hat DDR3, aber dafür dual chann, kann man 2er rams in 3er steckplatz stecken doer haben die andere form?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja gut aber hab trotzdem noch die offene frage mit der kompatibilität bezüglich der leistung und der rams ^^
 
Bei DEN Preisen derzeit sollten 8Gb Ram aber schon drin sein ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh