• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mainboard Kaufberatung 939

MrFrost

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2005
Beiträge
727
Ort
Hessen
Will mein System aufrüsten mit nforce4 Board etwa 3000+ und Graka (6800Ultra oder gt). Habe LuKü (Zalman 7000) und 1GB Data PC400.


Will ein wenig overclocken so bis 2,5 Ghz und Graka auch ein wenig.

Welches Mainboard würdet ihr mir anraten. Sollte halt stabil sein und mein Kühler sollte passen.

Ich hatte so an ein Abit AN8 gedacht


Thanks.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du speicher auch ocen möchtest dann ein dfi lanparty ut nf4,
ob ultra-d, sli-d oder sli-dr kommt auf deinen geldbeutel drauf an.
 
MrFrost schrieb:
Will mein System aufrüsten mit nforce4 Board etwa 3000+ und Graka (6800Ultra oder gt). Habe LuKü (Zalman 7000) und 1GB Data PC400.


Will ein wenig overclocken so bis 2,5 Ghz und Graka auch ein wenig.

Welches Mainboard würdet ihr mir anraten. Sollte halt stabil sein und mein Kühler sollte passen.

Ich hatte so an ein Abit AN8 gedacht


Thanks.

hast du ahnung von oc? welcher ram genau?

weil wenn man noch "n00b" ist sollte man sich gerade nicht das dfi kaufen, denn würde ich eher zum abit AN8 Ultra raten...
 
Naja, habe 2800+ und übertakte schon ein wenig länger. Bin nun nicht der super spezi aber höre das auch nicht zum ersten mal.

Will auch nicht bis zum non plus ultra übertakten. Only a little bit.

Als Board langt normales Nforce 4 Ultra ohne sli.

Speicher: A-DATA DIMM Kit Vitesta 1024MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400)
 
Würd mir nen Gigabyte K8NF kaufen, is zwar "nur" ein normales Nforce 4, aber dafür auch recht gut! Kostet so 90€ und ist passiv gekühlt!
 
-De$troyeR- schrieb:
hast du ahnung von oc? welcher ram genau?

weil wenn man noch "n00b" ist sollte man sich gerade nicht das dfi kaufen, denn würde ich eher zum abit AN8 Ultra raten...

Als ob das nicht das gleiche ist.
Das Abit ist nicht wirklich unkomplizierter wie das DFI.
Beide bieten sehr umfangreiche Einstellmöglichkeiten, mit denen ja schon viele, die sich hier nicht mehr als Anfänger bezeichnen, genügend Probleme haben.
Allerdings kann man ja mitlerweile bei den meinsten Herstellern im BIOS genug Einstellungen vornehmen, die dann Probleme machen, wenn man nicht weiß wofür das gut ist. Sind meiner Meinung nach auch die Hersteller schuld, da in den Handbüchern ja meist nur sehr mager beschrieben ist, wozu die Einstellung dient.

Von daher wäre ich damit vorsichtig, was ich hier empfehle.
Wobei wir ja noch nicht wissen, wie weit er sich mit OC auskennt.

Ansonsten ist das AN8 Ultra sicherlich eine gute Wahl.
Und wenn es Probleme gibt, gibt´s ja das Forum hier... ;)
 
Genau das seh ich auch so. Zur not Fragen!

Denke ich entscheide mich dann wohl fürs Abit, was auch meine Wahl gewesen wäre.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh