• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mainboard kaputt?

SeanJohn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2003
Beiträge
131
Hi,

ich hab ein prob mit meiner Maus und dem PS-2 Anschluss.
Ich hab ne billige Optical Mouse die nur PS-2 Anschluss unterstützt... sie hat eigentlich auch immer funktioniert, doch seit gestern hängt sie ab und zu, d.h. der cursor hängt für ein paar ms fest....
da habe ich gestern ne andere maus angeschlossen, ne ganz alte... die funktionierte ganz normal (allerdings auch nicht gut, war ne ganz alte schrottmaus).... nun hab ich heute nochmal die "kaputte" angeschlossen und sie fing nach kurzer zeit wieder an zu hängen, es wurde immer mehr und am ende stand sie ganz still, ich konnte sie GARNICHT mehr bewegen.
da hab ich wieder die zweit-maus angeschlossen doch auch diese wollte sich nicht bewegen lassen... da hab ich neu gestartet doch es ging immer noch keine der mäuse...

da hab ich den pc aufgeschraubt und den mainboard anschluss und den maus-stecker näher zusammengedrückt (ganz vorsichtig), da es ja sein könnte, dass der anschluss irgendwie nicht nah genug dran ist und somit die maus nicht richtig im anschluss steckte. daraufhin gingen beide mäuse wieder... aber ab und zu hab ich wieder ein paar ruckler: der fehler besteht noch, wenn auch nur in geringem maße.. (zumindest jetzt im moment)...

was kann ich da machen bzw. was funktioniert da nicht richtig?

ps: ich glaube nicht, dass der ps-2 anschluss zu weit innen war, sodass der maus.stecker nicht ganz drin steckte...

nochwas: das problem besteht, seit ich gestern directx 9.0b draufgetan habe.. aber kann es daran liegen??

Das Mainboard ist ein ASUS P4P800 Deluxe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat mit DirectX 9 nichts zu tun! Es wäre gut möglich das der Ps/2 Anschluss kaputt ist und deswegen die maus nicht mehr geht! versuch sie mal an einen anderen zu packn fals vorhanden und wenn nicht an usw Port mit USB maus oda adapter fals es die gibt! ;)
 
naja ich hab ab dienstag ne logitech mx510, die wird an usb angeschlossen, trotzdem so kann ich ja auch nicht rausfinden, was mit dem ps-2 anschluss ist... hab das mainboard erst 2 monate..... :grrr:
 
Könntest du wenn dann eh nicht reparieren wenn er futsch ist isser futsch! :shake: Und hat auch mit der Besitzdauer nichts zu tun ist aber logischerweise ärgerlich sorry :-[
 
da gibts etwas was mich stutzig macht....
wenn ich die "angeblich kaputte" maus reinstecke, läuft sie normal und von zeit zur zeit wird es schlechter, sprich: sie fängt an zu hängen...
wenn ich aber die alte schrottmaus (zweitmaus, kugelmaus, 2 tasten, kein rädchen :d ) anstecke, läuft diese ohne zu hängen... müsste also dann ja doch wiederum an der "kaputten" Maus liegen... ich blick da nicht durch..... :hmm:
 
Dann liegt es wohl doch eher an der optischen Maus da ist bei der irgendetwas futsch! Naja wenn du dann deine neue hast ist dat ja kein Problem mehr! ;) und falls doch einfach posten! :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, aber das widerspricht sich irgendwie gegenseitig...

Ich erklärs mal so:

Optische Maus -> Maus1
Kugelmaus -> Maus2

Maus1 ist angeschlossen und fängt an zu hängen, es wird immer stärker, plötzlich hängt sie ganz, nix geht mehr (Ausnahmefall, hatte ich innerhalb von 24h 2mal)..... daraufhin schließe ich Maus2 an, doch *oh schreck* auch diese bewegt sich nicht mehr. Ich reboote. Wieder nichts. Der Cursor bewegt sich nicht. Liegt es also am PS-2 Anschluss?

Ich drücke den Mainboardanschluss von innen und den Mausstecker von außen etwas zusammen, um eventuell den PS-2 Anschluss der Maus richtig anzuschließen (hätte ja sein können, dass der Slot etwas "verbogen" ist und somit der Maus-PS2-Anschluss nicht mehr richtig drin steckt).....

Grafisch: ====> Maus-Stecker ||Slot|| Mainboard-Anschluss (von innen) <====

Nun schließe ich wieder Maus1 an.... sie läuft! Aber langsam fängt das "Hängen" wieder an.... bis sie nochmal komplett hängt und der Cursor sich nicht mehr bewegt. Ich schließe wieder Maus2 an, doch diesmal geht sie direkt wieder.
Da es ne alte dreckige, mehr oder weniger total überarbeitete Kugelmaus ist, läuft sie total schlecht bis fast garnicht, aber das liegt 100% an der Maus, da bin ich mir ganz sicher!

Deswegen verstehe ich nicht, was da jetzt nicht richtig arbeitet... das Board oder die Maus !?

Auf Deutsch: Ich habe mal wieder KEINE AHNUNG!

Gut, dass die mx510 unterwegs ist und ich diese an den USB anschließen kann.... aber irgendwie ärgert es mich dann doch, wenn ich meinen Garantieanspruch nicht annehmen würde, nur weil ich den eventuell kaputten Anschluss nicht mehr brauche.... habe aber einfach kein Bock auf 4 Wochen ohne meinen PC (hab keinen Zweiten zur Zeit), weil das dann erst bei ASUS eingeschickt werden müsste usw. (hatte es allerdings beim Händler vor Ort gekauft)....

Tja, wer weiß Rat? :banana: :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die maus arbeitet nicht richtig! Da die alte maus ja noch funktioniert ist am Anschluss alles io! Vielleicht gibt der optische sensor auf oda was weiß ich auf jedenfall macht sie die bene hoch! Aber wie schon OFT erwähnt hast du ja bals deine neue! :)
 
oder die platine in der maus hat den "arsch offen" was soviel heißt wie wackelkontakt oder ä.
 
Solange die Maus das Problem ist und nicht das Mainboard bin ich glücklich :haha:
 
irgendwie spinnt die maus...
gerade fing sie an wie wild irgendwelche ordner usw. zu öffnen, ohne dass ich was gemacht hab... ich hab se nur bewegt und die klickt überall rum, das totale chaos :d

irgendwie witzig..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh